PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Felix Banaszak: Unterschied zwischen den Versionen
die Versionsgeschichte brauchen wir hier nicht |
Franziska Brantner ist es auch ! |
||
| (8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Felix Banaszak''' (* 24. Oktober [[1989]] in [[Duisburg]]) ist [[Bundesgeschäftsführer|politischer Bundesgeschäftsführer]] der [[Grüne Jugend|Grünen Jugend]]. | '''Felix Banaszak''' (* 24. Oktober [[1989]] in [[Duisburg]]) ist ein deutscher [[Politiker]] ([[Bündnis 90/Die Grünen]]). Er war unter anderem [[Bundesgeschäftsführer|politischer Bundesgeschäftsführer]] der [[Grüne Jugend|Grünen Jugend]]. Er gehört seit 2021 als Abgeordneter dem [[Deutscher Bundestag|Deutschen Bundestag]] an und ist seit November 2024 zusammen mit [[Franziska Brantner]] einer der beiden Bundesvorsitzender seiner Partei. | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Banaszak ist in Duisburg aufgewachsen. Nach seinem [[Abitur]] zog er nach [[Berlin-Neukölln]]. Er | Banaszak ist in Duisburg aufgewachsen. Nach seinem [[Abitur]] zog er nach [[Berlin-Neukölln]]. Er studierte [[Anthropologie]] und [[Politikwissenschaft]]. | ||
Nach Engagements bei [[Amnesty International]] und [[Attac]] trat er kurz vor der [[Bundestagswahl 2009]] der Grünen Jugend bei. Nach einer Station als [[Beisitzer]] im [[Landesvorstand]] der Grünen Jugend Berlin ab April 2010 wurde Banaszak von Oktober 2011 bis Oktober 2012 Beisitzer im Bundesvorstand der Grünen Jugend, bevor er anschließend Politischer Bundesgeschäftsführer wurde. Als seine Schwerpunkte | Nach Engagements bei [[Amnesty International]] und [[Attac]] trat er kurz vor der [[Bundestagswahl 2009]] der Grünen Jugend bei. Nach einer Station als [[Beisitzer]] im [[Landesvorstand]] der Grünen Jugend in [[Berlin]] ab April 2010 wurde Banaszak von Oktober 2011 bis Oktober 2012 Beisitzer im Bundesvorstand der Grünen Jugend, bevor er anschließend Politischer Bundesgeschäftsführer wurde. Als seine Schwerpunkte bezeichnete er zum einen [[Migrationspolitik|Migrations- und Asylpolitik]] und [[Antirassismus|Antirassismusarbeit]] sowie [[Innenpolitik|Innen-]] und [[Sicherheitspolitik]] und soziale [[Gerechtigkeit]], dort insbesondere das [[Bedingungsloses Grundeinkommen|bedingungslose Grundeinkommen]]. Am 3. November 2013 wählte man Banaszak zum Sprecher des Bundesverbands der Grünen Jugend. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
| Zeile 18: | Zeile 18: | ||
[[Kategorie:Deutscher]] | [[Kategorie:Deutscher]] | ||
[[Kategorie:Geboren 1989]] | [[Kategorie:Geboren 1989]] | ||
[[Kategorie:Bundestagsabgeordneter (Nordrhein-Westfalen)]] | |||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:Sprecher der Grünen Jugend]] | [[Kategorie:Sprecher der Grünen Jugend]] | ||
Aktuelle Version vom 4. Februar 2025, 07:26 Uhr
Felix Banaszak (* 24. Oktober 1989 in Duisburg) ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen). Er war unter anderem politischer Bundesgeschäftsführer der Grünen Jugend. Er gehört seit 2021 als Abgeordneter dem Deutschen Bundestag an und ist seit November 2024 zusammen mit Franziska Brantner einer der beiden Bundesvorsitzender seiner Partei.
Leben
Banaszak ist in Duisburg aufgewachsen. Nach seinem Abitur zog er nach Berlin-Neukölln. Er studierte Anthropologie und Politikwissenschaft.
Nach Engagements bei Amnesty International und Attac trat er kurz vor der Bundestagswahl 2009 der Grünen Jugend bei. Nach einer Station als Beisitzer im Landesvorstand der Grünen Jugend in Berlin ab April 2010 wurde Banaszak von Oktober 2011 bis Oktober 2012 Beisitzer im Bundesvorstand der Grünen Jugend, bevor er anschließend Politischer Bundesgeschäftsführer wurde. Als seine Schwerpunkte bezeichnete er zum einen Migrations- und Asylpolitik und Antirassismusarbeit sowie Innen- und Sicherheitspolitik und soziale Gerechtigkeit, dort insbesondere das bedingungslose Grundeinkommen. Am 3. November 2013 wählte man Banaszak zum Sprecher des Bundesverbands der Grünen Jugend.
Weblinks
Einzelnachweise
Andere Lexika