PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Detroit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Whorf (Diskussion | Beiträge)
dito: bekanntes nach vorne
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
leeres Feld
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Detroit''' (Ausprache [dɪˈtɹɔɪt]) ist eine Großstadt im US-Bundesstaat [[Michigan]]. Sie liegt direkt an der [[Kanada|kanadischen]] Grenze. Durch die Automobilindustrie im 20. Jahrhundert stieg die Einwohnerzahl schnell an. Von 1910 bis 1930 verdreifachte sie sich und erreichte 1950 den Stand von 1,85 Millionen Menschen. Die Bevölkerungszahl nahm auch in den Vororten weiter zu, während sie in der Stadt allmählich sank. In der Metropolregion lebten vor der Ölkrise 1974 mehr als 4 Millionen Menschen. Inzwischen ist die Zahl der Einwohner in der Stadt aufgrund  v.a. der Automobilkrise weiter gesunken und lag 2015 nur noch bei 677.000. Etwa bis zum Jahr 2000 wurde der Bevölkerungsschwund durch die Zuwanderung von Schwarzen etwas gemildert. 2010 hatten [[Afroamerikaner]] einen Anteil von 82,7% in der Stadt. In der Umgebung Detroits werden Baumwolle, Reis, Mais, Gemüse und Hafer angebaut, so dass die Landwirtschaft noch eine Lebensgrundlage bietet. Seit einigen Jahren gibt es viele Berichte über Gartenbau in der Stadt, wo zahlreiche Häuser und Grundstücke ungenutzt sind.<ref>http://www.zeit.de/lebensart/2011-04/detroit</ref><ref>http://www.dailydetroit.com/2015/07/06/10-detroit-urban-farms-rooting-goodness-into-the-city</ref> 2013 standen rund 80.000 Häuser in Detroit leer. Auch der [[Tomorrow (Film)|Film ''Tomorrow'']] aus dem Jahr 2015 berichtet darüber.
{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten
| Stadtspitzname = The Motor City, Motown, [[Hockeytown]], Rock City, The D
| Bundesstaat = Michigan
| County = Wayne County
| Karte =
| Breitengrad = 42/19/53.76/N
| Längengrad = 83/02/51/W
| Gründung = 24. Juli 1701
| Zeitzone = UTC-5
| Einwohner = 639111
| Stand = Stand 2020
| Metropolregion = 4392041
| Stand Metropolregion = Stand 2020<ref>{{Internetquelle |url=https://www.statista.com/statistics/815262/detroit-metro-area-population/ |titel=Detroit metro area population 2020 |sprache=en |zugriff=2022-01-23}}</ref>
| Fläche = 370.2
| Landfläche = 359.4
| Höhe = 183
| Postleitzahl = 48201–48288
| Vorwahl = 313
| Typ = City
| Gnis = 1617959
| Website = www.detroitmi.gov
}}
 
'''Detroit''' (Ausprache [dɪˈtɹɔɪt]) ist eine Großstadt im US-Bundesstaat [[Michigan]] und zunächst auch Hauptstadt dieses Bundesstaates; [[Lansing]] wurde 1847 per Gesetz neue Hauptstadt. Detroit liegt direkt an der [[Kanada|kanadischen]] Grenze. Durch die Entwicklung der [[Automobilindustrie]] im 20. Jahrhundert stieg die Einwohnerzahl schnell an. Von 1910 bis 1930 verdreifachte sie sich und erreichte 1950 den Stand von 1,85 Millionen Menschen. Die Bevölkerungszahl nahm auch in den Vororten weiter zu, während sie in der Stadt allmählich sank. In der Metropolregion lebten vor der [[Ölkrise]] 1974 mehr als 4 Millionen Menschen. Etwa bis zum Jahr 2000 wurde der Bevölkerungsschwund durch die Zuwanderung von Schwarzen etwas gemildert. 2010 hatten [[Afroamerikaner]] einen Anteil von 82,7% in der Stadt. Inzwischen ist die Zahl der Einwohner in der Stadt aufgrund der Krise in der Automobilindustrie weiter gesunken und lag 2015 nur noch bei 677.000. In der Umgebung Detroits werden Baumwolle, Reis, Mais, Gemüse und Hafer angebaut, so dass die Landwirtschaft noch eine Lebensgrundlage bietet. Seit einigen Jahren gibt es viele Berichte über Gartenbau in der Stadt, wo zahlreiche Häuser und Grundstücke ungenutzt sind.<ref>http://www.zeit.de/lebensart/2011-04/detroit</ref><ref>http://www.dailydetroit.com/2015/07/06/10-detroit-urban-farms-rooting-goodness-into-the-city</ref> 2013 standen rund 80.000 Häuser in Detroit leer. Auch der [[Tomorrow (Film)|Film ''Tomorrow'']] aus dem Jahr 2015 berichtet darüber.
 
{{OpenStreetMapSearch|Detroit}}


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 7: Zeile 32:


[[Kategorie:Stadt in den Vereinigten Staaten]]
[[Kategorie:Stadt in den Vereinigten Staaten]]
[[Kategorie:Ort in Michigan]]
[[Kategorie:Ehemalige Hauptstadt (Amerika)]]
[[Kategorie:Michigan]]
[[Kategorie:Detroit| ]]

Aktuelle Version vom 29. Dezember 2024, 00:02 Uhr

Detroit
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Detroit (USA)

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Detroit
Lage in den USA
Basisdaten
Gründung: 24. Juli 1701
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Michigan
County:

Wayne County

Koordinaten: 42° 20′ N, 83° 3′ WKoordinaten: 42° 20′ N, 83° 3′ W
Zeitzone: Eastern Standard Time (UTC−5)
Einwohner:
– Metropolregion:
639.111 (Stand: Stand 2020)
4.392.041 (Stand: Stand 2020[1])
Bevölkerungsdichte: 1.778,3 Einwohner je km²
Fläche: 370,2 km² (ca. 143 mi²)
davon 359,4 km² (ca. 139 mi²) Land
Höhe: 183 m
Postleitzahlen: 48201–48288
Vorwahl: +1 313
GNIS-ID: 1617959
Webpräsenz: www.detroitmi.gov

Detroit (Ausprache [dɪˈtɹɔɪt]) ist eine Großstadt im US-Bundesstaat Michigan und zunächst auch Hauptstadt dieses Bundesstaates; Lansing wurde 1847 per Gesetz neue Hauptstadt. Detroit liegt direkt an der kanadischen Grenze. Durch die Entwicklung der Automobilindustrie im 20. Jahrhundert stieg die Einwohnerzahl schnell an. Von 1910 bis 1930 verdreifachte sie sich und erreichte 1950 den Stand von 1,85 Millionen Menschen. Die Bevölkerungszahl nahm auch in den Vororten weiter zu, während sie in der Stadt allmählich sank. In der Metropolregion lebten vor der Ölkrise 1974 mehr als 4 Millionen Menschen. Etwa bis zum Jahr 2000 wurde der Bevölkerungsschwund durch die Zuwanderung von Schwarzen etwas gemildert. 2010 hatten Afroamerikaner einen Anteil von 82,7% in der Stadt. Inzwischen ist die Zahl der Einwohner in der Stadt aufgrund der Krise in der Automobilindustrie weiter gesunken und lag 2015 nur noch bei 677.000. In der Umgebung Detroits werden Baumwolle, Reis, Mais, Gemüse und Hafer angebaut, so dass die Landwirtschaft noch eine Lebensgrundlage bietet. Seit einigen Jahren gibt es viele Berichte über Gartenbau in der Stadt, wo zahlreiche Häuser und Grundstücke ungenutzt sind.[2][3] 2013 standen rund 80.000 Häuser in Detroit leer. Auch der Film Tomorrow aus dem Jahr 2015 berichtet darüber.

Karte


Einzelnachweise


Reiseinformationen