PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Denver: Unterschied zwischen den Versionen
Penarc (Diskussion | Beiträge) →Weblinks: OSM |
PLZ raus, die interessieren kaum jemanden |
||
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Denver''' ist eine [[USA|US-amerikanische]] Stadt im US-Bundesstaat [[Colorado]]. Denver ist zudem seit 1876 Haupstadt Colorados. Sie liegt am Fuße | {{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten | ||
| Name = Denver | |||
| Stadtspitzname = Mile High City | |||
| Bundesstaat = Colorado | |||
| County = City and County of Denver | |||
| Bild1 = | |||
| Bildbeschreibung1 = | |||
| Siegel = | |||
| Flagge = | |||
| Karte = | |||
| Beschriftung Karte = | |||
| Beschriftung Positionskarte = links | |||
| Breitengrad = 39/46/44/N | |||
| Längengrad = 104/58/57/W | |||
| Gründung = 22. November 1858 | |||
| Zeitzone = UTC-7 | |||
| Einwohner = 715522 | |||
| Stand = Stand: 2020 | |||
| Metropolregion = | |||
| Stand Metropolregion = | |||
| Fläche = 401.3 | |||
| Landfläche = 397.2 | |||
| Höhe = 1609 | |||
| Gliederung = | |||
| Vorwahl = 303, 720 | |||
| Typ = City | |||
| Gnis = 0201738 | |||
| Website = https://www.denvergov.org/ | |||
}} | |||
'''Denver''' ist eine [[USA|US-amerikanische]] Stadt im US-Bundesstaat [[Colorado]]. Denver ist zudem seit 1876 Haupstadt Colorados. Sie liegt am Fuße der [[Rocky Mountains]]. | |||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Durch den Goldfund 1858 im South Plate River erlebte die Region einen Aufschwung, dieser hielt aber nur kurz an. Als im South Platte River und Cherry Creek mehr Gold entdeckt wurde, kamen wieder zahlreiche Goldsucher nach Denver. | |||
Die Olympischen Winterspiele 1976 waren eigentlich in Denver geplant, wegen der hohen kosten lehnte es der damalige Gouverneur [[Richard Lamm]] jedoch ab. Die Spiele wurden dann [[Innsbruck]] zugeteilt. Seit zu Beginn der 1980er Erdöl gefunden wurde, blühte die Wirtschaft auf. Das Öl hat die Stadt reich gemacht und zudem viele Bauprojekte ermöglicht. Die Stadt kam am 20. April 1999 wieder in die Schlagzeilen. Der Grund dafür war der [[Amoklauf an der Columbine High School|Amoklauf]] zweier Schüler der Columbine High School ein, bei dem sie zwölf Mitschüler, einen Lehrer und sich selbst töteten. | |||
Die Olympischen Winterspiele 1976 waren eigentlich in Denver geplant, wegen der hohen kosten lehnte es der damalige Gouverneur [[Richard Lamm]] jedoch ab. Die Spiele wurden dann [[Innsbruck]] zugeteilt. | |||
Der [[United States Census 2000]] ergab eine Einwohnerzahl von 554.636. Sie stieg somit | Der [[United States Census 2000]] ergab eine Einwohnerzahl von 554.636. Sie stieg somit seit dem Census [[United States Census 1990|1990]] um 20%. | ||
== Sportclubs == | == Sportclubs == | ||
Zeile 28: | Zeile 55: | ||
[[Kategorie:Hauptstadt in den Vereinigten Staaten]] | [[Kategorie:Hauptstadt in den Vereinigten Staaten]] | ||
{{PPA-Kupfer | {{PPA-Kupfer |
Aktuelle Version vom 11. Dezember 2024, 14:04 Uhr
Denver | |||
---|---|---|---|
Lage in den USA
| |||
Basisdaten | |||
Gründung: | 22. November 1858 | ||
Staat: | Vereinigte Staaten | ||
Bundesstaat: | Colorado | ||
County: |
City and County of Denver | ||
Koordinaten: | 39° 47′ N, 104° 59′ WKoordinaten: 39° 47′ N, 104° 59′ W | ||
Zeitzone: | Mountain Standard Time (UTC−7) | ||
Einwohner: | 715.522 (Stand: Stand: 2020) | ||
Bevölkerungsdichte: | 1.801,4 Einwohner je km² | ||
Fläche: | 401,3 km² (ca. 155 mi²) davon 397,2 km² (ca. 153 mi²) Land | ||
Höhe: | 1609 m | ||
Vorwahl: | +1 303, 720 | ||
GNIS-ID: | 0201738 | ||
Webpräsenz: | https://www.denvergov.org/ |
Denver ist eine US-amerikanische Stadt im US-Bundesstaat Colorado. Denver ist zudem seit 1876 Haupstadt Colorados. Sie liegt am Fuße der Rocky Mountains.
Geschichte
Durch den Goldfund 1858 im South Plate River erlebte die Region einen Aufschwung, dieser hielt aber nur kurz an. Als im South Platte River und Cherry Creek mehr Gold entdeckt wurde, kamen wieder zahlreiche Goldsucher nach Denver.
Die Olympischen Winterspiele 1976 waren eigentlich in Denver geplant, wegen der hohen kosten lehnte es der damalige Gouverneur Richard Lamm jedoch ab. Die Spiele wurden dann Innsbruck zugeteilt. Seit zu Beginn der 1980er Erdöl gefunden wurde, blühte die Wirtschaft auf. Das Öl hat die Stadt reich gemacht und zudem viele Bauprojekte ermöglicht. Die Stadt kam am 20. April 1999 wieder in die Schlagzeilen. Der Grund dafür war der Amoklauf zweier Schüler der Columbine High School ein, bei dem sie zwölf Mitschüler, einen Lehrer und sich selbst töteten.
Der United States Census 2000 ergab eine Einwohnerzahl von 554.636. Sie stieg somit seit dem Census 1990 um 20%.
Sportclubs
- Denver Broncos (American Football), seit 1960 in der National Football League
- Denver Nuggets (Basketball), seit 1967 in der National Basketball Association
- Colorado Rockies (Baseball), seit 1993 in der Major League Baseball
- Colorado Avalanche (Eishockey), seit 1996 in der National Hockey League
- Colorado Rapids (Fußball), seit 1996 in der Major League Soccer
Sehenswürdigkeiten
- Brown Palace Hotel, 1892 erbaut und somit älteste Hotel Denvers
Weblinks
Andere Lexika