PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Dieter Nuhr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lucky Man (Diskussion | Beiträge)
+ Abschnitt "Trivia" hinzugefügt
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Zitate: Zusammenhang fehlt
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
|ALTERNATIVNAMEN=Nuhr, Dieter Herbert (vollständiger Name)
|ALTERNATIVNAMEN=Nuhr, Dieter Herbert (vollständiger Name)
|KURZBESCHREIBUNG=Kabarettist, Comedian, Autor und Moderator
|KURZBESCHREIBUNG=Kabarettist, Comedian, Autor und Moderator
|GEBURTSDATUM=29. Oktober 1960
|GEBURTSDATUM=29. Oktober
|GEBURTSORT=Wesel, [[Nordrhein-Westfalen]]
|GEBURTSORT=Wesel, [[Nordrhein-Westfalen]]
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
|STERBEORT=
}}'''Dieter Nuhr''' (* 29. Oktober 1960 in [[Wesel]]) ist ein [[Libertarismus|libertärer]] deutscher [[Kabarett]]ist.<ref>[http://www.welt.de/vermischtes/article141141284/Muslim-darf-Nuhr-als-Hassprediger-bezeichnen.html Artikel in [[Die Welt]]]</ref> Er benutzt seinen Namen als Wortspiel im Sinne von „nur“.
}}'''Dieter Nuhr''' (* [[1960]] in [[Wesel]]) ist ein [[Libertarismus|libertärer]] deutscher [[Kabarett]]ist.<ref>[http://www.welt.de/vermischtes/article141141284/Muslim-darf-Nuhr-als-Hassprediger-bezeichnen.html Artikel in [[Die Welt]]]</ref> Er benutzt seinen Namen als Wortspiel im Sinne von „nur“.


== Privates ==
Nuhr ist einer der wenigen [[Kabarett]]isten in Deutschland, die sich [[Satire|satirisch]] mit dem [[Islam]] auseinandersetzen.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.welt.de/politik/deutschland/article133657850/Herr-Nuhr-sind-Sie-ein-islamophober-Hassprediger.html|autor=Reinhard Mohr|hrsg=|titel=Herr Nuhr, sind Sie ein islamophober Hassprediger?|werk=Welt Online|datum=2014-10-26|offline=|zugriff=2016-04-20}}</ref> 2014 erstattete ein Muslim [[Strafanzeige]] gegen Nuhr,<ref>{{Internetquelle |autor=Daniel Wirsching |url=https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Kabarettist-Dieter-Nuhr-verteidigt-Islam-Satire-id31804297.html |titel=Kabarettist Dieter Nuhr verteidigt Islam-Satire |werk=[[Augsburger Allgemeine]] |datum=2014-10-26 |zugriff=2019-10-12}}</ref><ref>{{Literatur|Autor=|Titel=Hassprediger-Vorwurf: Nuhr: „Als würden Nazis für Meinungsfreiheit eintreten“|Sammelwerk=Frankfurter Allgemeine Zeitung|Verlag=|Jahr=2014|Monat=10|Tag=26|Seiten=|ISSN=0174-4909|Online=[http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/hassprediger-vorwurf-nuhr-als-ob-nazis-fuer-meinungsfreiheit-eintreten-13230352.html faz.net]}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.welt.de/vermischtes/article141141284/Muslim-darf-Nuhr-als-Hassprediger-bezeichnen.html |titel=Muslim darf Nuhr als „Hassprediger“ bezeichnen |werk=[[Die_Welt#Online-Ausgabe|Welt Online]] |datum=2015-05-19 |zugriff=2019-10-12}}</ref> das Verfahren wurde eingestellt.<ref>[https://www.zeit.de/kultur/2014-11/dieter-nuhr-anzeige-islam Ermittlungen gegen Kabarettisten werden eingestellt]</ref>
Nuhr stammt aus einer katholischen Familie und war [[Messdiener]].<ref>[[Aachener Zeitung]]: [http://www.aachener-zeitung.de/lokales/aachen/nuhr-ein-traum-und-doch-so-viel-mehr-1.1098433 ''„Nuhr ein Traum“ und doch so viel mehr''], Aachen, Grit Schorn, 25. Mai 2015</ref><ref>[[Berliner Zeitung]]: [http://www.berliner-zeitung.de/der-kabarettist-dieter-nuhr-ueber-wahrheit-und-luegen--die-fragen--warum-er-wenig-neigung-zum-politischen-kabarett-verspuert-und-warum-klischees-ueber-maenner-und-frauen-immer-noch-funktionieren-ich-bin-ein-grosser-zweifler-15929990 ''Der Kabarettist Dieter Nuhr über Wahrheit und Lügen, die Fragen, warum er wenig Neigung zum politischen Kabarett verspürt und warum Klischees über Männer und Frauen immer noch funktionieren: Ich bin ein großer Zweifler''], Sabine Schneider, 18. August 2007</ref> Er lebt mit seiner Frau in [[Ratingen]]. Sie haben eine Tochter (*&nbsp;1996).<ref>[http://www.emma.de/artikel/dieter-nuhr-bei-emma-wir-waren-die-frauenversteher-265734 emma.de: Dieter Nuhr bei EMMA: "Wir waren die Frauenversteher…"]</ref>
 
== Auftritte ==
Ab 2011 moderierte Nuhr die Sendung ''Satire Gipfel'', seit 2014 läuft sie unter dem Titel ''[[Nuhr im Ersten]]'' beim Fernsehsender [[ARD]].<ref>{{Internetquelle|url=https://www.daserste.de/unterhaltung/comedy-satire/satire-gipfel/dieternuhr/dieter-nuhr-100.html|hrsg=DasErste.de|titel=Der Moderator: Dieter Nuhr &#124; Nuhr im Ersten|werk=daserste.de |offline=|zugriff=2016-04-20}}</ref><ref>{{Internetquelle|url=https://www.daserste.de/unterhaltung/comedy-satire/satire-gipfel/index.html|hrsg=DasErste.de|titel=Nuhr im Ersten – Der Satiregipfel|werk=daserste.de |offline=|zugriff=2016-04-20}}</ref>
Nuhr ist einer der wenigen [[Kabarett]]isten in Deutschland, die mit dem [[Islam]] [[Satire|satirisch]] auseinandersetzen.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.welt.de/politik/deutschland/article133657850/Herr-Nuhr-sind-Sie-ein-islamophober-Hassprediger.html|autor=Reinhard Mohr|hrsg=|titel=Herr Nuhr, sind Sie ein islamophober Hassprediger?|werk=Welt Online|datum=2014-10-26|offline=|zugriff=2016-04-20}}</ref> 2014 erstattete ein Muslim [[Strafanzeige]] gegen Nuhr,<ref>{{Internetquelle |autor=Daniel Wirsching |url=https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Kabarettist-Dieter-Nuhr-verteidigt-Islam-Satire-id31804297.html |titel=Kabarettist Dieter Nuhr verteidigt Islam-Satire |werk=[[Augsburger Allgemeine]] |datum=2014-10-26 |zugriff=2019-10-12}}</ref><ref>{{Literatur|Autor=|Titel=Hassprediger-Vorwurf: Nuhr: „Als würden Nazis für Meinungsfreiheit eintreten“|Sammelwerk=Frankfurter Allgemeine Zeitung|Verlag=|Jahr=2014|Monat=10|Tag=26|Seiten=|ISSN=0174-4909|Online=[http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/hassprediger-vorwurf-nuhr-als-ob-nazis-fuer-meinungsfreiheit-eintreten-13230352.html faz.net]}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.welt.de/vermischtes/article141141284/Muslim-darf-Nuhr-als-Hassprediger-bezeichnen.html |titel=Muslim darf Nuhr als „Hassprediger“ bezeichnen |werk=[[Die_Welt#Online-Ausgabe|Welt Online]] |datum=2015-05-19 |zugriff=2019-10-12}}</ref> das Verfahren wurde eingestellt.<ref>[https://www.zeit.de/kultur/2014-11/dieter-nuhr-anzeige-islam Ermittlungen gegen Kabarettisten werden eingestellt]</ref>


Nuhr äußert sich auch kritisch zu [[Greta Thunberg]]. So sagte er in einem Interview, er sei eigentlich für [[Fridays for Future]] und [[Klimaschutz]], aber die Forderungen der Bewegung seien unerfüllbar und liefen auf die Auflösung der Welthandelsordnung hinaus. Dies würde dann nicht zu Millionen, sondern zu Milliarden [[Todesfall|Toten]] sowie einem [[Dritter Weltkrieg|dritten Weltkrieg]] führen.<ref>[https://www.derwesten.de/politik/dieter-nuhr-irritiert-mit-krasser-aussage-ueber-greta-thunberg-milliarden-tote-id227316537.html ''Dieter Nuhr irritiert mit Aussage über Greta Thunberg: „Milliarden Tote“'']. In: ''[[Funke_Mediengruppe#Online|derwesten.de]]'', 10. Oktober 2019. Abgerufen am 10. Oktober 2019.</ref> [[Spiegel Online]] stellte zur Kritik fest, {{"|Verlierer des Tages ist die Gelassenheit}} und zitierte [[Herbert Feuerstein]]: {{"|Jeder hat das Recht, verarscht zu werden.}}<ref>{{Internetquelle
Nuhr äußert sich auch kritisch zu [[Greta Thunberg]]. So sagte er in einem Interview, er sei eigentlich für [[Fridays for Future]] und [[Klimaschutz]], aber die Forderungen der Bewegung seien unerfüllbar und liefen auf die Auflösung der Welthandelsordnung hinaus. Dies würde dann nicht zu Millionen, sondern zu Milliarden [[Todesfall|Toten]] sowie einem [[Dritter Weltkrieg|dritten Weltkrieg]] führen.<ref>[https://www.derwesten.de/politik/dieter-nuhr-irritiert-mit-krasser-aussage-ueber-greta-thunberg-milliarden-tote-id227316537.html ''Dieter Nuhr irritiert mit Aussage über Greta Thunberg: „Milliarden Tote“'']. In: ''[[Funke_Mediengruppe#Online|derwesten.de]]'', 10. Oktober 2019. Abgerufen am 10. Oktober 2019.</ref> [[Spiegel Online]] stellte zur Kritik fest, {{"|Verlierer des Tages ist die Gelassenheit}} und zitierte [[Herbert Feuerstein]]: {{"|Jeder hat das Recht, verarscht zu werden.}}<ref>{{Internetquelle
Zeile 47: Zeile 42:
}}</ref>
}}</ref>


==Trivia==
Als er im Jahr 2020 freche Sprüche über die [[Coronahysterie]] machte, erregte er großes Aufsehen.
*Er erschütterte die [[Republik]] als er im Jahr 2020 freche Sprüche über die [[Coronahysterie]] machte.
 
 
== Privates ==
Nuhr stammt aus einer katholischen Familie und war [[Messdiener]].<ref>[[Aachener Zeitung]]: [http://www.aachener-zeitung.de/lokales/aachen/nuhr-ein-traum-und-doch-so-viel-mehr-1.1098433 ''„Nuhr ein Traum“ und doch so viel mehr''], Aachen, Grit Schorn, 25. Mai 2015</ref><ref>[[Berliner Zeitung]]: [http://www.berliner-zeitung.de/der-kabarettist-dieter-nuhr-ueber-wahrheit-und-luegen--die-fragen--warum-er-wenig-neigung-zum-politischen-kabarett-verspuert-und-warum-klischees-ueber-maenner-und-frauen-immer-noch-funktionieren-ich-bin-ein-grosser-zweifler-15929990 ''Der Kabarettist Dieter Nuhr über Wahrheit und Lügen, die Fragen, warum er wenig Neigung zum politischen Kabarett verspürt und warum Klischees über Männer und Frauen immer noch funktionieren: Ich bin ein großer Zweifler''], Sabine Schneider, 18. August 2007</ref> Er lebt mit seiner Frau in [[Ratingen]]. Sie haben eine Tochter (*&nbsp;1996).<ref>[http://www.emma.de/artikel/dieter-nuhr-bei-emma-wir-waren-die-frauenversteher-265734 emma.de: Dieter Nuhr bei EMMA: "Wir waren die Frauenversteher…"]</ref>
 
== Programme ==
*[[Nuhr hier, nur heute]] (Datum der Erstveröffentlichung : 27. November [[2017]])
 
== Zitate ==
*"Einfach weil es dem Geschäft schadet, wenn man seine Kunden erschießt." (2020)
 
== Auftritte (Auswahl) ==
*Ab 2011 moderierte Nuhr die Sendung ''Satire Gipfel'', seit 2014 läuft sie unter dem Titel ''[[Nuhr im Ersten]]'' beim Fernsehsender [[ARD]].<ref>{{Internetquelle|url=https://www.daserste.de/unterhaltung/comedy-satire/satire-gipfel/dieternuhr/dieter-nuhr-100.html|hrsg=DasErste.de|titel=Der Moderator: Dieter Nuhr &#124; Nuhr im Ersten|werk=daserste.de |offline=|zugriff=2016-04-20}}</ref><ref>{{Internetquelle|url=https://www.daserste.de/unterhaltung/comedy-satire/satire-gipfel/index.html|hrsg=DasErste.de|titel=Nuhr im Ersten – Der Satiregipfel|werk=daserste.de |offline=|zugriff=2016-04-20}}</ref>
*In seiner Sendung in der ARD am 22.11.2024 bezeichnet er die Demonstranten gegen Israels Vorgehen im [[Gazastreifen]] als „linke Nazis“.<ref>[https://www.arnstrohmeyer.de/zeitgeschehen/israelpalaestina/der-satiriker-dieter-nuhr-diffamiert-die-protestbewegung-gegen-israels-gaza-krieg Kritischer Bericht] von [[Arn Strohmeyer]].</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 58: Zeile 66:
{{SORTIERUNG:Nuhr, Dieter}}
{{SORTIERUNG:Nuhr, Dieter}}
[[Kategorie:Kabarettist (Deutschland)]]
[[Kategorie:Kabarettist (Deutschland)]]
[[Kategorie:Satiriker]]
[[Kategorie:Komiker]]
[[Kategorie:Komiker]]
[[Kategorie:Person (Ratingen)]]
[[Kategorie:Person (Ratingen)]]

Aktuelle Version vom 11. Dezember 2024, 11:02 Uhr

😃 Profil: Nuhr, Dieter
Namen Nuhr, Dieter Herbert (vollständiger Name)
Beruf Kabarettist, Comedian, Autor und Moderator
Persönliche Daten
29. Oktober
Wesel, Nordrhein-Westfalen

Dieter Nuhr (* 1960 in Wesel) ist ein libertärer deutscher Kabarettist.[1] Er benutzt seinen Namen als Wortspiel im Sinne von „nur“.

Nuhr ist einer der wenigen Kabarettisten in Deutschland, die sich satirisch mit dem Islam auseinandersetzen.[2] 2014 erstattete ein Muslim Strafanzeige gegen Nuhr,[3][4][5] das Verfahren wurde eingestellt.[6]

Nuhr äußert sich auch kritisch zu Greta Thunberg. So sagte er in einem Interview, er sei eigentlich für Fridays for Future und Klimaschutz, aber die Forderungen der Bewegung seien unerfüllbar und liefen auf die Auflösung der Welthandelsordnung hinaus. Dies würde dann nicht zu Millionen, sondern zu Milliarden Toten sowie einem dritten Weltkrieg führen.[7] Spiegel Online stellte zur Kritik fest, „Verlierer des Tages ist die Gelassenheit“ und zitierte Herbert Feuerstein: „Jeder hat das Recht, verarscht zu werden.“[8] In einer Kolumne in der taz wurde die Redaktion der EMMA dafür kritisiert, weil diese Nuhr wegen seiner Äußerungen gegen Thunberg „als Rebell gegen die ‘Political Correctness’“ gelobt hatte.[9][10] „Dabei hat Nuhr nur seinen Job gemacht“ kommentierte Sebastian Briellmann in der Basler Zeitung.[11]

Als er im Jahr 2020 freche Sprüche über die Coronahysterie machte, erregte er großes Aufsehen.


Privates

Nuhr stammt aus einer katholischen Familie und war Messdiener.[12][13] Er lebt mit seiner Frau in Ratingen. Sie haben eine Tochter (* 1996).[14]

Programme

Zitate

  • "Einfach weil es dem Geschäft schadet, wenn man seine Kunden erschießt." (2020)

Auftritte (Auswahl)

  • Ab 2011 moderierte Nuhr die Sendung Satire Gipfel, seit 2014 läuft sie unter dem Titel Nuhr im Ersten beim Fernsehsender ARD.[15][16]
  • In seiner Sendung in der ARD am 22.11.2024 bezeichnet er die Demonstranten gegen Israels Vorgehen im Gazastreifen als „linke Nazis“.[17]

Einzelnachweise

  1. Artikel in Die Welt
  2. Reinhard Mohr: Herr Nuhr, sind Sie ein islamophober Hassprediger?. In: Welt Online. 2014-10-26. Abgerufen am 20. April 2016.
  3. Daniel Wirsching: Kabarettist Dieter Nuhr verteidigt Islam-Satire. In: Augsburger Allgemeine. 2014-10-26. Abgerufen am 12. Oktober 2019.
  4.  Hassprediger-Vorwurf: Nuhr: „Als würden Nazis für Meinungsfreiheit eintreten“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 26. Oktober 2014, ISSN 0174-4909 (faz.net).
  5. Muslim darf Nuhr als „Hassprediger“ bezeichnen. In: Welt Online. 2015-05-19. Abgerufen am 12. Oktober 2019.
  6. Ermittlungen gegen Kabarettisten werden eingestellt
  7. Dieter Nuhr irritiert mit Aussage über Greta Thunberg: „Milliarden Tote“. In: derwesten.de, 10. Oktober 2019. Abgerufen am 10. Oktober 2019.
  8. Markus Feldenkirchen: Die Lage. Morning Briefing. Spiegel Online, 2019-10-01. Abgerufen am 14. Oktober 2019.
  9. Hengameh Yaghoobifarah: Vereint im Hass gegen Greta Thunberg. taz, 2019-10-07. Abgerufen am 14. Oktober 2019.
  10. Dieter Nuhr: Nuhr in EMMA. EMMA, 2019-10-01. Abgerufen am 14. Oktober 2019. (Artikel vom 28. August 2019, aktualisiert am 1. Oktober 2019)
  11. Sebastian Briellmann: online Die Desavouierung eines Komikers: Nuhr noch peinlich. Basler Zeitung, 2019-10-15. Abgerufen am 16. Oktober 2019.
  12. Aachener Zeitung: „Nuhr ein Traum“ und doch so viel mehr, Aachen, Grit Schorn, 25. Mai 2015
  13. Berliner Zeitung: Der Kabarettist Dieter Nuhr über Wahrheit und Lügen, die Fragen, warum er wenig Neigung zum politischen Kabarett verspürt und warum Klischees über Männer und Frauen immer noch funktionieren: Ich bin ein großer Zweifler, Sabine Schneider, 18. August 2007
  14. emma.de: Dieter Nuhr bei EMMA: "Wir waren die Frauenversteher…"
  15. Der Moderator: Dieter Nuhr | Nuhr im Ersten. In: daserste.de. DasErste.de. Abgerufen am 20. April 2016.
  16. Nuhr im Ersten – Der Satiregipfel. In: daserste.de. DasErste.de. Abgerufen am 20. April 2016.
  17. Kritischer Bericht von Arn Strohmeyer.

Andere Lexika