Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Mutter Teresa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Geburtstage feiern wir hier nicht
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Zitate: dopp. Anführungszeichen
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
}}
}}
[[Datei:Mother Teresa Poster 01.jpg|thumb]]  
[[Datei:Mother Teresa Poster 01.jpg|thumb]]  
'''Mutter Teresa''' (* 26. August [[1910]] in [[Skopje]]; † 5. September [[1997]] in [[Kalkutta]], [[Indien]]) war eine weltweit bekannte katholische Ordensschwester und Gewinnerin des [[Friedensnobelpreis]]es (1979).  
'''Mutter Teresa''' (* 26. August [[1910]] in [[Skopje]], damals [[Osmanisches Reich]]; † 5. September [[1997]] in [[Kalkutta]], [[Indien]]) war eine weltweit bekannte [[Katholizismus|katholische]] Ordensschwester und Gewinnerin des [[Friedensnobelpreis]]es (1979).  


== Vita ==
== Vita ==
Zeile 16: Zeile 16:
==== Ehrungen ====
==== Ehrungen ====
=== Zitate ===
=== Zitate ===
* „''"Das Gute, das du heute getan hast, wird morgen schon vergessen sein.<br/>Tue trotzdem Gutes."''“ <br/>Aus [[Mutter Teresa]]s Gedicht [[Trotzdem]]
* „''Das Gute, das du heute getan hast, wird morgen schon vergessen sein.<br/>Tue trotzdem Gutes.''“ <br/>Aus Mutter Teresas Gedicht Trotzdem


=== Politik/Politische Positionen ===
=== Politik/Politische Positionen ===
Zeile 30: Zeile 30:
== Auftritte ==
== Auftritte ==


== Links und Quellen ==
== Siehe auch ==
=== Siehe auch ===
* [[Trotzdem]] (Gedicht)
* [[Trotzdem]]
 
=== Weblinks ===
== Weblinks ==
{{commonscat|Mother Teresa|Mutter Teresa}}
{{commonscat|Mother Teresa|Mutter Teresa}}
{{Wikiquote|Mutter Teresa}}
{{Wikiquote|Mutter Teresa}}
** Johannes Paul II.: [http://www.vatican.va/holy_father/john_paul_ii/homilies/2003/documents/hf_jp-ii_hom_20031019_mother-theresa_ge.html Predigt zur Seligsprechung von Mutter Theresa]
* Johannes Paul II.: [http://www.vatican.va/holy_father/john_paul_ii/homilies/2003/documents/hf_jp-ii_hom_20031019_mother-theresa_ge.html Predigt zur Seligsprechung von Mutter Theresa]
** [http://www.ewtn.com/motherteresa/ umfangreiche Website]
* [http://www.ewtn.com/motherteresa/ umfangreiche Website]
** [http://atheistmedia.blogspot.com/2007/10/christopher-hitchens-hells-angel-mother.html Film mit Christopher Hitchens über Mutter Theresa ]
* [http://atheistmedia.blogspot.com/2007/10/christopher-hitchens-hells-angel-mother.html Film mit Christopher Hitchens über Mutter Theresa ]
** [http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9121882.html Artikel zur Kontroverse um Mutter Teresa von [[Tiziano Terzani]], des früheren Asienexperten des [[Der Spiegel|Spiegel]] ]
* [http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9121882.html Artikel zur Kontroverse um Mutter Teresa von [[Tiziano Terzani]], des früheren Asienexperten des [[Der Spiegel|Spiegel]] ]
* [http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=5256520 ARD-Dokumentation Das schwierige Erbe der Mutter Teresa]
* [http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=5256520 ARD-Dokumentation Das schwierige Erbe der Mutter Teresa]
 
== Einzelnachweise ==
==== Bilder / Fotos ====
==== Videos ====
=== Quellen ===
=== Literatur ===
=== Naviblock ===
=== Einzelnachweise ===
<references/>
<references/>


[[Kategorie:Ordensgründer (römisch-katholisch)]]
[[Kategorie:Ordensgründer (römisch-katholisch)]]
[[Kategorie:Nonne (römisch-katholisch)]]
[[Kategorie:Nonne (römisch-katholisch)]]
[[Kategorie:Selige|Teresa, Mutter]] <!-- Selige nach Vornamen sortieren -->
[[Kategorie:Seliger|Teresa, Mutter]]  
[[Kategorie:Friedensnobelpreisträger]]
[[Kategorie:Friedensnobelpreisträger]]
[[Kategorie:Träger der Presidential Medal of Freedom]]
[[Kategorie:Träger der Presidential Medal of Freedom]]
Zeile 67: Zeile 61:
[[Kategorie:Companion des Order of Australia]]
[[Kategorie:Companion des Order of Australia]]


{{PPA-Eisen}}
{{PPA-Kupfer}}

Aktuelle Version vom 21. November 2024, 15:40 Uhr

😃 Profil: Mutter Teresa
Namen Bojaxhiu, Agnes Gonxhe (wirklicher Name); Bojaxhiu, Agnes Gonxha
Beruf Nonne
Persönliche Daten
26. August
Skopje, Mazedonien
5. September
Kolkata, Indien


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Mutter Teresa (* 26. August 1910 in Skopje, damals Osmanisches Reich; † 5. September 1997 in Kalkutta, Indien) war eine weltweit bekannte katholische Ordensschwester und Gewinnerin des Friedensnobelpreises (1979).

Vita

Privates

Mitgliedschaften

Ehrungen

Zitate

  • Das Gute, das du heute getan hast, wird morgen schon vergessen sein.
    Tue trotzdem Gutes.

    Aus Mutter Teresas Gedicht Trotzdem

Politik/Politische Positionen

Ausbildung

Beruflicher Werdegang

Auftritte

Siehe auch

Weblinks

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: Mutter Teresa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


Andere Lexika