PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hartz IV-Nazi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Linkspopulist (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Neueste Entwicklungen (2022): das entspricht nicht der Sprache des Erstautor, bitte diesen DDR-Jargon lassen#
 
Zeile 4: Zeile 4:


==Neueste Entwicklungen (2022)==
==Neueste Entwicklungen (2022)==
Aber auch die regierende Ampel-Koalition von SPD, [[Freie Demokratische Partei|FDP]] und Grüne will die unmenschliche Politik gegen Arbeitslose fortsetzen: jetzt ist die Rede davon, einen Fördertopf für Langzeitarbeitslose zu kürzen. Die Unionsparteien setzen sich heuchlerisch gegen ohne eine solche Raserei ein aber als Geldbonzen sind im Grunde auch Feinde der Arbeiterklasse.<ref>[https://www.welt.de/wirtschaft/article239792101/Bundesregierung-will-Foerdertopf-fuer-Langzeitarbeitslose-kuerzen.html Bundesregierung will Fördertopf für Langzeitarbeitslose kürzen]</ref>
Aber auch die regierende Ampel-Koalition von SPD, [[Freie Demokratische Partei|FDP]] und Grünen will die unmenschliche Politik gegen Arbeitslose fortsetzen: jetzt ist die Rede davon, einen Fördertopf für Langzeitarbeitslose zu kürzen. Die Unionsparteien [[CDU]]/[[CSU]] setzen sich heuchlerisch dagegen ein.<ref>[https://www.welt.de/wirtschaft/article239792101/Bundesregierung-will-Foerdertopf-fuer-Langzeitarbeitslose-kuerzen.html Bundesregierung will Fördertopf für Langzeitarbeitslose kürzen]</ref>


==Historisches==
==Historisches==

Aktuelle Version vom 8. Januar 2024, 14:36 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Meinungsartikel:
Dieser Artikel gibt die Meinung einer oder weniger Personen wieder


und ist nicht Position der PlusPedia.
Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist aber gemäß § 5 GG geschützt.
Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.

Hartz IV-Nazis sind die für die Einführung des Arbeitslosengelds II (im Volksmund Hartz IV genannt) im Jahr 2005 verantwortlichen Politiker der SPD und Grünen. Mit Hartz IV werden seitdem Arbeitssuchende wie Arno Dübel systematisch diskriminiert, ausgebeutet und ausgegrenzt und wie die Juden im Dritten Reich zu Menschen zweiter Klasse und menschlichem Abfall degradiert. Weil die SPD und die Grünen diese faschistischen Gesetze eingeführt haben, sind sie Nazi-Parteien wie die NSDAP, die man nicht wählen sollte. Den Kontakt mit Anhängern dieser Parteien sollte man als anständiger Bürger bzw. Bürgerin meiden.

Neueste Entwicklungen (2022)

Aber auch die regierende Ampel-Koalition von SPD, FDP und Grünen will die unmenschliche Politik gegen Arbeitslose fortsetzen: jetzt ist die Rede davon, einen Fördertopf für Langzeitarbeitslose zu kürzen. Die Unionsparteien CDU/CSU setzen sich heuchlerisch dagegen ein.[1]

Historisches

Schon Genosse Ernst Thälmann - ein engagierter Kämpfer gegen Hitler-Faschismus - hat die sogenannten Sozialdemokraten als "Sozialfaschisten" gebrandmakt.

Siehe auch

Einzelnachweise



Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Hartz IV-Nazi) vermutlich nicht.

---