PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Toronto: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Taxiarchos228 (Diskussion | Beiträge)
+ kat
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
weiteres
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Toronto - ON - Toronto Harbourfront.jpg|thumb|Toronto]]
[[Datei:Toronto - ON - Toronto Harbourfront.jpg|thumb|[[Skyline]] von Toronto am Ontariosee]]
'''Toronto''' ist die größte Stadt [[Kanada]]s und gleichzeitig die Provinzhaupstadt von Ontario. Das Stadtgebiet hatte 2008 insgesamt 2.651.717 Einwohner, die Metropolregion 5.509.874. Sie liegt in der dicht besiedelten und hoch industrialisierten Region am Westufer des Ontariosees. Das Stadtgebiet hat 630,18 Quadratkilometer. Toronto ist Kanadas Wirtsschaftszentrum und gehört auch weltweit zu den führenden Finanzplätzen. Wahrzeichen der Stadt ist der 553 Meter hohe Fernsehturm [[CN Tower]], der von 1976 bis 2007 höchstes, freistehendes Bauwerk der Erde war.
'''Toronto''' ist die größte Stadt [[Kanada]]s und gleichzeitig die Provinzhauptstadt von [[Ontario]]. Das Stadtgebiet hatte 2008 rund 2,6 Millionen Einwohner, die Metropolregion 5,5 Millionen. Sie liegt in der dicht besiedelten und hoch industrialisierten Region am Westufer des [[Ontariosee]]s. Das Stadtgebiet hat 630,18 Quadratkilometer. Toronto ist Kanadas Wirtschaftszentrum und gehört auch weltweit zu den führenden Finanzplätzen. Wahrzeichen der Stadt ist der 553 Meter hohe Fernsehturm [[CN Tower]], der von 1976 bis 2007 höchstes, freistehendes Bauwerk der Erde war. Bekannt ist dei Stadt auch als Sitz einer [[Börse]], der [[Toronto Stock Exchange]].  


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 6: Zeile 6:


[[Kategorie:Ort in Ontario]]
[[Kategorie:Ort in Ontario]]
[[Kategorie:Toronto]]
[[Kategorie:Toronto| ]]
[[Kategorie:PP-Miniartikel]]
[[Kategorie:Stadt in Kanada]]
[[Kategorie:Stadt in Nordamerika]]
 
{{PPA-Kupfer
|WVoyage=1
|WTravel=1}}

Aktuelle Version vom 10. September 2023, 14:18 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Skyline von Toronto am Ontariosee

Toronto ist die größte Stadt Kanadas und gleichzeitig die Provinzhauptstadt von Ontario. Das Stadtgebiet hatte 2008 rund 2,6 Millionen Einwohner, die Metropolregion 5,5 Millionen. Sie liegt in der dicht besiedelten und hoch industrialisierten Region am Westufer des Ontariosees. Das Stadtgebiet hat 630,18 Quadratkilometer. Toronto ist Kanadas Wirtschaftszentrum und gehört auch weltweit zu den führenden Finanzplätzen. Wahrzeichen der Stadt ist der 553 Meter hohe Fernsehturm CN Tower, der von 1976 bis 2007 höchstes, freistehendes Bauwerk der Erde war. Bekannt ist dei Stadt auch als Sitz einer Börse, der Toronto Stock Exchange.

Weblinks

Andere Lexika