PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Brigitte Bardot: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Brigitte Bardot''' (* 28. September 1934 in Paris als ''Brigitte Anne-Marie Bardot'') ist eine französische [[Schauspieler|Filmscha…“ |
das ist kein Stub ! |
||
| (5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Brigitte Bardot''' (* | [[Datei:Brigitte Bardot und Samy Frey 1963.jpg|thumb|240px|Brigitte Bardot und [[Samy Frey]] 1963]] | ||
[[Datei:Brigitte Bardot en Buzios, Brazil.jpg|thumb|240px|Bronze-Statue in Buzios, [[Brasilien]]]] | |||
'''Brigitte Bardot''' (* 28. September [[1934]] in [[Paris]] als ''Brigitte Anne-Marie Bardot'') ist eine [[Frankreich|französische]] [[Schauspieler|Filmschauspielerin]] und Sängerin. Sie begann 1947 eine Ausbildung in klassischem [[Ballett]]. Etwa zwei Jahre später - mit 15 Jahren - wurde sie als [[Fotomodell]] entdeckt. Ihre natürliche Haarfarbe ist [[brünett]], doch sollte sie rasch zu einer der berühmtesten [[Blondine]]n der Mediengeschichte werden.<ref>Anne Verlahac: ''Blondinen'', ISBN 978-3-89904-337-2.</ref> | |||
== | == Videos == | ||
*[http://www.youtube.com/watch?v= | *[http://www.youtube.com/watch?v=3mYN_YPNSw0&feature=related Elegant Brigitte Bardot] | ||
*[http://www.youtube.com/watch?v= | *[http://www.youtube.com/watch?v=meAXPY-wYrE Brigitte Bardot-Biographie in 3 Minuten] | ||
*[http://www.youtube.com/watch?v=78hDhow_rNc&NR=1 Galerie: Brigitte Bardot] und [[Alain Delan]] | |||
*[http://www.youtube.com/watch?v=F2XA5gMPc8Y&NR=1 Je t'aime - Moi non plus] Brigitte Bardot & [[Serge Gainsbourg]] | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
{{Commonscat|Brigitte Bardot}} | {{Commonscat|Brigitte Bardot}} | ||
*[http://www.theplace2.ru/photos/gallery.php?id=933&page=90 Brigitte Bardot-Galerie], Only high quality pics, 93 Seiten | |||
*[http://www.theplace2.ru/photos/photo.php?id=101167 Bigitte Bardot] als ''[[Marianne]]'' auf dem Cover der Herrenmagazins [[Lui]] | |||
* {{IMDb Name|ID=0000003|NAME=Brigitte Bardot}} | * {{IMDb Name|ID=0000003|NAME=Brigitte Bardot}} | ||
* Julia Encke: [http://www.sueddeutsche.de/panorama/451/373262/text/ Adieu, BB - Ein Nachruf zu Lebzeiten] SZ vom 19. Juni 2004 | * Julia Encke: [http://www.sueddeutsche.de/panorama/451/373262/text/ Adieu, BB - Ein Nachruf zu Lebzeiten] SZ vom 19. Juni 2004 | ||
* [http://www.fondationbrigittebardot.fr/ Fondation Brigitte Bardot Pour La Protection De L'animal Sauvage Et Domestique] | * [http://www.fondationbrigittebardot.fr/ Fondation Brigitte Bardot Pour La Protection De L'animal Sauvage Et Domestique] | ||
* [http://images.zeit.de/text/2006/07/Brigitte_Bardot »Mein Mythos, was ist das?«] - Portrait in der Wochenzeitung "Die Zeit" von [[Katja Nicodemus]] (9. Februar 2006) | * [http://images.zeit.de/text/2006/07/Brigitte_Bardot »Mein Mythos, was ist das?«] - Portrait in der Wochenzeitung "Die Zeit" von [[Katja Nicodemus]] (9. Februar 2006) | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
{{SORTIERUNG:Bardot, Brigitte}} | {{SORTIERUNG:Bardot, Brigitte}} | ||
| Zeile 25: | Zeile 33: | ||
[[Kategorie:Person (Paris)]] | [[Kategorie:Person (Paris)]] | ||
{{ | {{PPA-Kupfer}} | ||
Aktuelle Version vom 23. Juli 2023, 21:23 Uhr
Brigitte Bardot (* 28. September 1934 in Paris als Brigitte Anne-Marie Bardot) ist eine französische Filmschauspielerin und Sängerin. Sie begann 1947 eine Ausbildung in klassischem Ballett. Etwa zwei Jahre später - mit 15 Jahren - wurde sie als Fotomodell entdeckt. Ihre natürliche Haarfarbe ist brünett, doch sollte sie rasch zu einer der berühmtesten Blondinen der Mediengeschichte werden.[1]
Videos
- Elegant Brigitte Bardot
- Brigitte Bardot-Biographie in 3 Minuten
- Galerie: Brigitte Bardot und Alain Delan
- Je t'aime - Moi non plus Brigitte Bardot & Serge Gainsbourg
Weblinks
- Brigitte Bardot-Galerie, Only high quality pics, 93 Seiten
- Bigitte Bardot als Marianne auf dem Cover der Herrenmagazins Lui
- Brigitte Bardot in der Internet Movie Database (englisch)
- Julia Encke: Adieu, BB - Ein Nachruf zu Lebzeiten SZ vom 19. Juni 2004
- Fondation Brigitte Bardot Pour La Protection De L'animal Sauvage Et Domestique
- »Mein Mythos, was ist das?« - Portrait in der Wochenzeitung "Die Zeit" von Katja Nicodemus (9. Februar 2006)
Einzelnachweise
- ↑ Anne Verlahac: Blondinen, ISBN 978-3-89904-337-2.
Andere Lexika