Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

John Locke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
P. Parsons (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
|KURZBESCHREIBUNG=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=29. August 1632
|GEBURTSDATUM=29. August 1632
|GEBURTSORT=[[Wrington]] bei [[Bristol]]
|GEBURTSORT=Wrington bei Bristol
|STERBEDATUM=28. Oktober 1704
|STERBEDATUM=28. Oktober 1704
|STERBEORT=[[Oates]] in [[Essex]]
|STERBEORT=Oates in Essex
}}
}}
'''John Locke''' (* [[29. August]] [[1632]] in [[Wrington]] bei [[Bristol]]; † [[28. Oktober]] [[1704]] in [[Oates]] in [[Essex]]) war [[England|englischer]] Philosoph, Naturforscher und Politiktheoretiker. Er hatte enormen Einfluss auf die Aufklärung. Durch sein Werk ''Essay Concerning Human Understanding'' (''Über den menschlcihen Verstand'') wurde er zum Begründer des [[Empirismus]]. Mit seiner Schrift ''Two Treatises of Government'' (''Zwei Abhandlungen über die Regierung'') war er ein wichtiger Vorkämpfer eines vom Selbstbestimmungwillen des [[Volk]]es getragenen bürgerlich-[[Liberalismus|liberalen]] Verfassungsstaates. <ref>Udo Sauter: ''Die 101 wichtigsten Personen der Weltgeschichte'', C. H. Beck, München, 4. Aufl., 2006, Seite 60</ref>   
'''John Locke''' (* [[29. August]] 1632 in Wrington bei [[Bristol]]; † [[28. Oktober]] 1704 in Oates in [[Essex]]) war ein [[England|englischer]] Philosoph, Naturforscher und Politiktheoretiker. Er hatte großen Einfluss auf die philosophische Bewegung der [[Aufklärung]]. Durch sein Werk ''Essay Concerning Human Understanding'' (''Über den menschlichen Verstand'') wurde er zum Begründer des [[Empirismus]]. Mit seiner Schrift ''Two Treatises of Government'' (''Zwei Abhandlungen über die Regierung'') war er ein wichtiger Vorkämpfer eines vom [[Selbstbestimmungswillen]] des [[Volk]]es getragenen bürgerlich-[[Liberalismus|liberalen]] [[Verfassung (Staat)|Verfassungsstaates]]. <ref>Udo Sauter: ''Die 101 wichtigsten Personen der Weltgeschichte'', C. H. Beck, München, 4. Aufl., 2006, Seite 60</ref>   
== Vita ==
== Familie ==
* Sein Vater hieß ebenfalls ''John Locke'', und war Gerichtsbeamter in der Grafschaft [[Somerset]].
Sein Vater hieß ebenfalls ''John Locke'' und war Gerichtsbeamter in der Grafschaft [[Somerset]]. Seine Mutter hieß ''Agnes Keene''.
* Seine Mutter hieß ''Agnes Keene''.
=== Privates ===
==== Mitgliedschaften ====
==== Ehrungen ====
=== Ausbildung ===
=== Beruflicher Werdegang ===
==== Veröffentlichungen ====
* [http://www.lonang.com/exlibris/locke/ Two Treatises of Government aus dem Jahr 1690]
<!--
==== Karriere als ... ====
==== Spezialbereich 1 ====
==== Spezialbereich 2 ====
==== Spezialbereich 3 ====
-->


== Auftritte ==
== Veröffentlichungen ==
== Links und Quellen ==
* [http://www.lonang.com/exlibris/locke/ ''Two Treatises of Government'' aus dem Jahr 1690]
=== Siehe auch ===
* [http://www.gutenberg.org/catalog/world/readfile?fk_files=1477354 Teil I von ''An Essay Concerning Humane Understanding'' aus dem Jahr 1689 auf ''www.gutenberg.org'']
=== Weblinks ===
* [http://www.gutenberg.org/catalog/world/readfile?fk_files=1477358 Teil II von ''An Essay Concerning Humane Understanding'' aus dem Jahr 1689 auf ''www.gutenberg.org'']
 
== Weblinks ==
* [http://plato.stanford.edu/entries/locke/ Artikel über John Locke in der ''Stanford Encyclopedia of Philosophy'']
* [http://plato.stanford.edu/entries/locke/ Artikel über John Locke in der ''Stanford Encyclopedia of Philosophy'']
==== Bilder / Fotos ====
==== Videos ====


=== Quellen ===
== Einzelnachweise ==
=== Literatur ===
=== Naviblock ===
=== Einzelnachweise ===
<references/>
<references/>
----


{{DEFAULTSORT:Locke, John}}
== Werke und Ausgaben ==
[[Kategorie:Geboren 1509]]
=== Werke (Auswahl) ===
[[Kategorie:Gestorben 1564]]
* ''Epistola de tolerantia (A Letter Concerning Toleration)'', 1689 ''([[Brief über die Toleranz]])''
[[Kategorie:Mann]]
* ''[[An Essay Concerning Humane Understanding]]'', 1690 ''(Ein Versuch über den menschlichen Verstand)''
[[Kategorie:Engländer]]
* ''The Second Treatise of Civil Government'', 1690 ''([[Zwei Abhandlungen über die Regierung|Zweite Abhandlung über die Regierung]])''
* ''Some Considerations of the Consequences of the Lowering of Interest, an the Raising of the Value of Money'', 1692, 5. Aufl. 1705
* ''Some Thoughts Concerning Education'', 1693 ''(Gedanken über Erziehung)''
* ''The Reasonableness of Christianity as Deliver’d in the Scriptures'', 1695
* ''Of the Conduct of the Understanding'', 1706
 
=== Werkausgabe ===
mit einer Reihe nachgelassener Manuskripte:
* ''The Works'', I–III, London 1704, I–X, 11. Aufl. 1812, (new ed. corrected) 1823 (Nachdruck Aalen 1963)
 
=== Deutsche Textausgaben ===
* ''A Letter concerning Toleration''
** ''Ein Brief über Toleranz'' (englisch-deutsch), übersetzt, eingeleitet und in Anmerkungen erläutert von [[Julius Ebbinghaus]], Meiner, Hamburg 1996, ISBN 978-3-7873-1143-9.
* ''An Essay Concerning Humane Understanding''
** ''Versuch über den menschlichen Verstand.'' in vier Büchern (in zwei Bänden [nach der Ausgabe Oxford 1894 neu übersetzt von C. Winkler 1911]): Bd. 1., Buch I und II. 5. Auflage, Meiner, Hamburg 2000, ISBN 978-3-7873-1555-0, Bd. 2.: Buch III und IV, 3. Auflage, Meiner, Hamburg 1988. ISBN 978-3-7873-0931-3.
* ''The Second Treatise of Civil Government''
** ''Über die Regierung'' (The second treatise of government), übersetzt von Dorothee Tidow. Mit einem Nachwort hrsg. von Peter Cornelius Mayer-Tasch, Reclam, Stuttgart 1974, ISBN 3-15-009691-X.
** ''Zwei Abhandlungen über die Regierung'', [''Two Treatises of Governmern''] übersetzt von Hans Jörn Hoffmann, hrsg. und eingeleitet von Walter Euchner, Suhrkamp, Frankfurt am Main 1977 (= ''stw.'' Band 213), ISBN 3-518-27813-4.
* ''Some Thoughts Concerning Education''
** ''Gedanken über Erziehung'', übersetzt, Anmerkungen und Nachwort von Heinz Wohlers, Reclam, Stuttgart 1990, ISBN 3-15-006147-4.
* ''Of the Conduct of the Understanding''
** ''Die Leitung des Verstandes'', übersetzt von Jürgen Bona Meyer, Hrsg. von Klaus H. Fischer, Wissenschaftlicher Verlag, Schutterwald, 1999, ISBN 978-3-928640-61-9.
** ''Über den richtigen Gebrauch des Verstandes'', übersetzt von Otto Martin, Meiner, Leipzig 1920; unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1920, Meiner, Hamburg 1978, ISBN 3-7873-0434-7.
 
== Literatur ==
*Norbert Hoerster (Herausgeber): ''Klassiker des philosophischen Denkens'', Deutscher Taschenbuch Verlag 1982


<!--
{{PPA-Kupfer}}
[[Kategorie:Beruf]]
[[Kategorie:Person (ORT1)]]
[[Kategorie:Person (ORT2)]]
[[Kategorie:Person (ORT3)]]
-->


{{Vorlage:PPA-Eisen}}
{{SORTIERUNG:Locke, John}}
[[Kategorie:Mediziner (17. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Politischer Philosoph]]
[[Kategorie:Ökonom (17. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Philosoph (17. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Moralphilosoph]]
[[Kategorie:Aufklärer]]
[[Kategorie:Empirist]]
[[Kategorie:Vertragstheoretiker]]
[[Kategorie:Erkenntnistheoretiker]]
[[Kategorie:Person des Liberalismus]]
[[Kategorie:Kritischer Realist]]
[[Kategorie:Engländer]]
[[Kategorie:Geboren 1632]]
[[Kategorie:Gestorben 1704]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:John Locke| ]]

Aktuelle Version vom 19. Juni 2023, 05:33 Uhr

😃 Profil: Locke, John
Persönliche Daten
29. August 1632
Wrington bei Bristol
28. Oktober 1704
Oates in Essex


John Locke (* 29. August 1632 in Wrington bei Bristol; † 28. Oktober 1704 in Oates in Essex) war ein englischer Philosoph, Naturforscher und Politiktheoretiker. Er hatte großen Einfluss auf die philosophische Bewegung der Aufklärung. Durch sein Werk Essay Concerning Human Understanding (Über den menschlichen Verstand) wurde er zum Begründer des Empirismus. Mit seiner Schrift Two Treatises of Government (Zwei Abhandlungen über die Regierung) war er ein wichtiger Vorkämpfer eines vom Selbstbestimmungswillen des Volkes getragenen bürgerlich-liberalen Verfassungsstaates. [1]

Familie

Sein Vater hieß ebenfalls John Locke und war Gerichtsbeamter in der Grafschaft Somerset. Seine Mutter hieß Agnes Keene.

Veröffentlichungen

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Udo Sauter: Die 101 wichtigsten Personen der Weltgeschichte, C. H. Beck, München, 4. Aufl., 2006, Seite 60

Werke und Ausgaben

Werke (Auswahl)

  • Epistola de tolerantia (A Letter Concerning Toleration), 1689 (Brief über die Toleranz)
  • An Essay Concerning Humane Understanding, 1690 (Ein Versuch über den menschlichen Verstand)
  • The Second Treatise of Civil Government, 1690 (Zweite Abhandlung über die Regierung)
  • Some Considerations of the Consequences of the Lowering of Interest, an the Raising of the Value of Money, 1692, 5. Aufl. 1705
  • Some Thoughts Concerning Education, 1693 (Gedanken über Erziehung)
  • The Reasonableness of Christianity as Deliver’d in the Scriptures, 1695
  • Of the Conduct of the Understanding, 1706

Werkausgabe

mit einer Reihe nachgelassener Manuskripte:

  • The Works, I–III, London 1704, I–X, 11. Aufl. 1812, (new ed. corrected) 1823 (Nachdruck Aalen 1963)

Deutsche Textausgaben

  • A Letter concerning Toleration
    • Ein Brief über Toleranz (englisch-deutsch), übersetzt, eingeleitet und in Anmerkungen erläutert von Julius Ebbinghaus, Meiner, Hamburg 1996, ISBN 978-3-7873-1143-9.
  • An Essay Concerning Humane Understanding
    • Versuch über den menschlichen Verstand. in vier Büchern (in zwei Bänden [nach der Ausgabe Oxford 1894 neu übersetzt von C. Winkler 1911]): Bd. 1., Buch I und II. 5. Auflage, Meiner, Hamburg 2000, ISBN 978-3-7873-1555-0, Bd. 2.: Buch III und IV, 3. Auflage, Meiner, Hamburg 1988. ISBN 978-3-7873-0931-3.
  • The Second Treatise of Civil Government
    • Über die Regierung (The second treatise of government), übersetzt von Dorothee Tidow. Mit einem Nachwort hrsg. von Peter Cornelius Mayer-Tasch, Reclam, Stuttgart 1974, ISBN 3-15-009691-X.
    • Zwei Abhandlungen über die Regierung, [Two Treatises of Governmern] übersetzt von Hans Jörn Hoffmann, hrsg. und eingeleitet von Walter Euchner, Suhrkamp, Frankfurt am Main 1977 (= stw. Band 213), ISBN 3-518-27813-4.
  • Some Thoughts Concerning Education
    • Gedanken über Erziehung, übersetzt, Anmerkungen und Nachwort von Heinz Wohlers, Reclam, Stuttgart 1990, ISBN 3-15-006147-4.
  • Of the Conduct of the Understanding
    • Die Leitung des Verstandes, übersetzt von Jürgen Bona Meyer, Hrsg. von Klaus H. Fischer, Wissenschaftlicher Verlag, Schutterwald, 1999, ISBN 978-3-928640-61-9.
    • Über den richtigen Gebrauch des Verstandes, übersetzt von Otto Martin, Meiner, Leipzig 1920; unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1920, Meiner, Hamburg 1978, ISBN 3-7873-0434-7.

Literatur

  • Norbert Hoerster (Herausgeber): Klassiker des philosophischen Denkens, Deutscher Taschenbuch Verlag 1982

Andere Lexika