Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Mike Oldfield: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Michael Gordon „Mike“ Oldfield''' (* 15. Mai 1953 in Reading, England) ist ein britischer Instrumentalist, […“
 
Kind of Blue (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Michael Gordon „Mike“ Oldfield''' (* 15. Mai [[1953]] in [[Reading]], [[England]]) ist ein [[Vereinigtes Königreich|britischer]] [[Instrumentalist]], [[Komponist]] und [[Liedtexter]]. Er vermischt Elemente aus [[Rockmusik]], [[Weltmusik]] und [[Klassische Musik|klassischer Musik]]. Seinen Durchbruch hatte er 1973 mit dem [[Musikalbum|Album]] ''Tubular Bells''. Seine Erfolge waren in den 1980er-Jahren Songs wie ''[[Moonlight Shadow]]'', ''Shadow on the Wall'' und ''Pictures in the Dark''.
'''Michael Gordon „Mike“ Oldfield''' (* 15. Mai [[1953]] in [[Reading]], [[England]]) ist ein [[Vereinigtes Königreich|britischer]] [[Instrumentalist]], [[Komponist]] und [[Liedtexter]]. Er vermischt Elemente aus [[Rockmusik]], [[Weltmusik]] und [[Klassische Musik|klassischer Musik]] ([[Minimalismus]]). Seinen Durchbruch hatte er 1973 mit dem [[Musikalbum|Album]] ''Tubular Bells''. Seine Erfolge waren in den 1980er-Jahren Songs wie ''[[Moonlight Shadow]]'', ''Shadow on the Wall'' und ''Pictures in the Dark''.




Zeile 6: Zeile 6:
* [http://www.mikeoldfield.org/ Official Mike Oldfield Information Service]
* [http://www.mikeoldfield.org/ Official Mike Oldfield Information Service]
* {{Musik-Sammler}}
* {{Musik-Sammler}}
== Musikvideos (Auswahl) ==
*[https://www.youtube.com/watch?v=YgpS6dQVHbg ''Sailing''] auf [[Youtube]]
*[https://www.youtube.com/watch?v=oFFzdaK2xNU ''Moonshine''] auf Youtube
*[https://www.youtube.com/watch?v=IdIb5RPabjw ''Man In the Rain''] auf Youtube (Variation auf ''Moonlight Shadow'')
*[https://www.youtube.com/watch?v=hqtW8Qkk2lk ''Secrets & Far Above The Clouds & Encore''] auf Youtube


{{PPA-Kupfer}}
{{PPA-Kupfer}}
Zeile 14: Zeile 19:
[[Kategorie:Rock-Gitarrist]]
[[Kategorie:Rock-Gitarrist]]
[[Kategorie:Keyboarder]]
[[Kategorie:Keyboarder]]
[[Kategorie:Musiker (Vereinigtes Königreich)]]
[[Kategorie:Britischer Musiker]]
[[Kategorie:Progressive-Rock-Musiker]]
[[Kategorie:Progressive-Rock-Musiker]]
[[Kategorie:Komponist (Vereinigtes Königreich)]]
[[Kategorie:Komponist (Vereinigtes Königreich)]]
Zeile 22: Zeile 27:
[[Kategorie:Person als Namensgeber für einen Asteroiden]]
[[Kategorie:Person als Namensgeber für einen Asteroiden]]
[[Kategorie:Brite]]
[[Kategorie:Brite]]
[[Kategorie:Engländer]]
[[Kategorie:Geboren 1953]]
[[Kategorie:Geboren 1953]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]

Aktuelle Version vom 11. Februar 2023, 18:07 Uhr

Michael Gordon „Mike“ Oldfield (* 15. Mai 1953 in Reading, England) ist ein britischer Instrumentalist, Komponist und Liedtexter. Er vermischt Elemente aus Rockmusik, Weltmusik und klassischer Musik (Minimalismus). Seinen Durchbruch hatte er 1973 mit dem Album Tubular Bells. Seine Erfolge waren in den 1980er-Jahren Songs wie Moonlight Shadow, Shadow on the Wall und Pictures in the Dark.


Weblinks

Musikvideos (Auswahl)

Andere Lexika