PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Krieg in Afghanistan seit 1978: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Inuse}} Der '''Krieg in Afghanistan''' seit '''1978''' umfasst eine Reihe von bewaffneten Konflikten. Im April 1978 kam es zu einem Putsch|Staatsstrei…“
 
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Zusammenhang
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Inuse}}
[[Datei:Mil Mi-24A Hind.jpg|miniatur|Sowjetischer Militärhubschuber aus der Anfangszeit des Krieges]]


Der '''Krieg in Afghanistan''' seit '''[[1978]]''' umfasst eine Reihe von bewaffneten Konflikten. Im April 1978 kam es zu einem [[Putsch|Staatsstreich]] durch die [[Demokratische Volkspartei Afghanistans]], eine 1965 gegründete [[Kommunismus|kommunistische]] Partei]], der einen Aufstand weiter Teile der Bevölkerung nach sich zog. Im Dezember 1979 kam die [[Sowjetunion]]<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Krieg_in_Afghanistan</ref> militärisch zu Hilfe und unterstützte die kommunistische Regierung, wobei jedoch auch ein Führungswechsel im Sinne von Moskau vollzogen wurde. Die [[Vereinigte Staaten|USA]] wiederum unterstützten Widerstandsgruppen der [[Mudschahedin]] gegen die Kommunisten.  
Der '''Krieg in Afghanistan''' seit '''[[1978]]''' umfasst eine Reihe von bewaffneten Konflikten. Im April 1978 kam es zu einem [[Putsch|Staatsstreich]] durch die [[Demokratische Volkspartei Afghanistans]], eine 1965 gegründete [[Kommunismus|kommunistische]] Partei, der einen Aufstand weiter Teile der Bevölkerung nach sich zog. Im Dezember 1979 griff die [[Sowjetunion]]<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Krieg_in_Afghanistan</ref> militärisch ein und unterstützte die kommunistische Regierung, wobei jedoch auch ein Führungswechsel im Sinne von [[Moskau]] vollzogen wurde. Die [[Vereinigte Staaten|USA]] wiederum unterstützten Widerstandsgruppen der [[Mudschahedin]] gegen die Kommunisten. Nach dem [[Genfer Abkommen über Afghanistan]] erfolgte eine Wende und die russischen Truppen wurden abgezogen. Doch der Konflikt setzte sich als [[Afghanischer Bürgerkrieg]] fort. Die vom [[Islamismus]] motivierten Gruppen gewannen zunehmend die Oberhand und wandten sich sowohl gegen die Sowjetunion, welche die Regierung unter [[Mohammed Nadschibullāh]] weiterhin untersützte, als auch gegen die USA.
 
== Siehe auch ==
*[[Krieg in Afghanistan seit 2001]]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


[[Kategorie:Krieg in Afghanistan seit 1978| ]]
[[Kategorie:Stellvertreterkrieg]]
[[Kategorie:Afghanistankrieg (seit 1978)| ]]
[[Kategorie:Krieg der Vereinigten Staaten]]
[[Kategorie:Krieg der Vereinigten Staaten]]
[[Kategorie:Krieg der Sowjetunion]]
[[Kategorie:Krieg (20. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Krieg (20. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:PPA-Kupfer]]
[[Kategorie:PPA-Kupfer]]
[[Kategorie:Krieg (Asien)]]
[[Kategorie:Krieg (Asien)]]

Aktuelle Version vom 16. August 2021, 15:59 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Sowjetischer Militärhubschuber aus der Anfangszeit des Krieges

Der Krieg in Afghanistan seit 1978 umfasst eine Reihe von bewaffneten Konflikten. Im April 1978 kam es zu einem Staatsstreich durch die Demokratische Volkspartei Afghanistans, eine 1965 gegründete kommunistische Partei, der einen Aufstand weiter Teile der Bevölkerung nach sich zog. Im Dezember 1979 griff die Sowjetunion[1] militärisch ein und unterstützte die kommunistische Regierung, wobei jedoch auch ein Führungswechsel im Sinne von Moskau vollzogen wurde. Die USA wiederum unterstützten Widerstandsgruppen der Mudschahedin gegen die Kommunisten. Nach dem Genfer Abkommen über Afghanistan erfolgte eine Wende und die russischen Truppen wurden abgezogen. Doch der Konflikt setzte sich als Afghanischer Bürgerkrieg fort. Die vom Islamismus motivierten Gruppen gewannen zunehmend die Oberhand und wandten sich sowohl gegen die Sowjetunion, welche die Regierung unter Mohammed Nadschibullāh weiterhin untersützte, als auch gegen die USA.

Siehe auch

Einzelnachweise