
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Hilfe:Regeln: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(26 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|style="width:55%; border:1px solid #AAAAAA; background:none; vertical-align:top; color:DarkRed;"| | |style="width:55%; border:1px solid #AAAAAA; background:none; vertical-align:top; color:DarkRed;"| | ||
{|id="mp-left" width="100%" cellpadding="2" cellspacing="5" style="vertical-align:top; background:#ECECEC;" | {|id="mp-left" width="100%" cellpadding="2" cellspacing="5" style="vertical-align:top; background:#ECECEC;" | ||
!<h2 style="text-align:center; margin:0; background:#FFC; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #a3bfb1; color:#C60; padding:0.2em 0.4em;"><center>'''Handbuch PlusPedia'''</center> | !<h2 style="text-align:center; margin:0; background:#FFC; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #a3bfb1; color:#C60; padding:0.2em 0.4em;"><center>'''Regeln (aus dem Handbuch PlusPedia):'''</center> | ||
</h2> | </h2> | ||
|- | |- | ||
|style="color:#000;"| | |style="color:#000;"| | ||
'''''Achtung: Dies ist eine Kurzfassung aller wichtigen Regelungen und Infos. Viel mehr gibt es zu sehen, wenn man in der Navigation links unter "Gemeinschaftsportal" anklickt!''''' | '''''Achtung: Dies ist eine Kurzfassung aller wichtigen Regelungen und Infos. Viel mehr gibt es zu sehen, wenn man in der Navigation links unter "Gemeinschaftsportal" anklickt!''''' | ||
Die PlusPedia lehnt schon immer Volksverhetzende, antisemitische, | |||
<br/>Ausländerfeindliche, rechtsradikale, Menschenverachtende, | |||
<br/>Islamophobe und Gewaltverherrlichende Inhalte und Positionen ab | |||
<br/>(zum Beispiel aus Metapedia) | |||
<br/>([[PlusPedia_–_eine_Enzyklopädie_und_mehr#Was_auch_der_PlusPedia_zu_weit_geht|Dass das überhaupt erwähnt werden muss.]]) | |||
== Unser Mission Statement == | == Unser Mission Statement == | ||
Die PlusPedia hat das Ziel, Wissen zu konservieren. | Die PlusPedia hat das Ziel, Wissen zu konservieren. | ||
<br/>Dabei gilt: "Gelöschtes Wissen ist verloren." | <br/>Dabei gilt: '''"Gelöschtes Wissen ist verloren."''' | ||
<br/>Daher versuchen wir, einen Artikel eher zu behalten, als ihn zu löschen. | <br/>Daher versuchen wir, einen Artikel eher zu behalten, als ihn zu löschen. | ||
Wir unterscheiden uns bewusst von der Wikipedia: | Wir unterscheiden uns bewusst von der Wikipedia: | ||
: Wir wollen | : Wir wollen am Ende nicht so werden wie [[Wikipedia]]. | ||
: Daher stehen hier [[Farm_der_Tiere_(Regeln)|die Regeln der Farm der Tiere]] . | : Daher stehen hier [[Farm_der_Tiere_(Regeln)|die Regeln der Farm der Tiere]] . | ||
: Wir wollen am Ende nicht eine WikiPedia light werden, wo wir wild diskutieren und rumlöschen. | : Wir wollen am Ende nicht eine WikiPedia light werden, wo wir wild diskutieren und rumlöschen. | ||
: Zwar nicht so streng wie die Wikipedia, aber doch am Ende nicht anders! | : Zwar nicht so streng wie die Wikipedia, aber doch am Ende nicht anders! | ||
Nun ist es so, dass eine vollständige Anarchie leider (oder zum Glück) nicht funktioniert | Nun ist es so, dass eine vollständige Anarchie leider (oder zum Glück) nicht funktioniert, Daher gelten bei uns die folgenden Regeln: | ||
Daher gelten bei uns die folgenden Regeln: | |||
== | == Unsere Regeln (weniger geht nicht): == | ||
=== Lemma löschen === | === Lemma löschen === | ||
Ein Lemma ist zu löschen, wenn: | Ein Lemma ist zu löschen, wenn: | ||
# die Nachvollziehbarkeit nicht gegeben ist: Der Text ist inhaltsfrei oder enthält völlig nichtssagende Informationen (z. B. die Worthülsen "blabla", "blubber" oder "gähn") oder ein Lemma / Thema wird nicht beschrieben (Beispiel: Lemma ist "Französische Relvolution" Inhalt ist "Attacke!!!"). Lustige, skurrile oder sonst irgendwie originelle Artikel können jedoch als Spaßartikel gekennzeichnet und erhalten werden. | # die Nachvollziehbarkeit nicht gegeben ist: Der Text ist inhaltsfrei oder enthält völlig nichtssagende Informationen (z.B. die Worthülsen "blabla", "blubber" oder "gähn") oder ein Lemma / Thema wird nicht beschrieben (Beispiel: Lemma ist "Französische Relvolution" Inhalt ist "Attacke!!!"). Lustige, skurrile oder sonst irgendwie originelle Artikel können jedoch als Spaßartikel gekennzeichnet und erhalten werden. | ||
# ein Artikel beleidigend ist oder Diffamierungen enthält. (Inklusive Bashing beispielsweise gegen Wikipedia-Mitarbeiter oder andere Wiki-Betreiber) | # ein Artikel beleidigend ist oder Diffamierungen enthält. (Inklusive Bashing beispielsweise gegen Wikipedia-Mitarbeiter oder andere Wiki-Betreiber) | ||
# ein Rechtsverstoß besteht. (Wie baue ich eine Bombe, Verstöße gegen das Grundgesetz, Aufruf zur Gewalt oder zu einem Verbrechen, Gewaltverherrlichung, Verstöße gegen Anstand und gute Sitten, Verletzung von Persönlichkeitsrechten;) | # ein Rechtsverstoß besteht. (Wie baue ich eine Bombe, Verstöße gegen das Grundgesetz, Aufruf zur Gewalt oder zu einem Verbrechen, Gewaltverherrlichung, Verstöße gegen Anstand und gute Sitten, Verletzung von Persönlichkeitsrechten;) | ||
Zeile 39: | Zeile 44: | ||
## Einzelne Passagen eines bestimmten Autors werden ebenfalls nicht gelöscht. | ## Einzelne Passagen eines bestimmten Autors werden ebenfalls nicht gelöscht. | ||
## Wer mit den oben genannten Regeln nicht einverstanden ist, soll nicht bei der PlusPedia mitarbeiten. | ## Wer mit den oben genannten Regeln nicht einverstanden ist, soll nicht bei der PlusPedia mitarbeiten. | ||
# Wir löschen einen Artikel über Personen und Unternehmen, wenn die entsprechende Person / Geschäftsführung es wünscht. Wir gehen davon aus, dass man gerne ein Teil einer Enzyklopädie ist. Doch wir zwingen niemanden dazu. Vorläufig gilt diese Regel auch für Personen des öffentlichen Lebens bzw. auch für diejenigen, die gerne Person des öffentlichen Lebens wären. | # Wir löschen einen Artikel über Personen und Unternehmen, wenn die entsprechende Person / Geschäftsführung es wünscht. Wir gehen davon aus, dass man gerne ein Teil einer Enzyklopädie ist. Doch wir zwingen niemanden dazu. ''Vorläufig'' gilt diese Regel auch für Personen des öffentlichen Lebens bzw. auch für diejenigen, die gerne Person des öffentlichen Lebens wären. | ||
# Doppelter Inhalt: Unser Ziel ist Unique Content und ist es nicht, Texte aus anderen Wikis zu spiegeln. Dies gilt insbesondere für Texte aus der Wikipedia. (Außer Erst/Hauptautor möchte seinen Text bei uns unterbringen) <br/>Hier gibt es noch die Ausnahmen bei zweifellos eindeutigen Fakten (Beispiel Kabinett Schröder I, Olympischer Medaillenspiegel 2012, Vorlagen und ähnlichem). | # Doppelter Inhalt: Unser Ziel ist Unique Content und ist es nicht, Texte aus anderen Wikis zu spiegeln. Dies gilt insbesondere für Texte aus der Wikipedia. (Außer Erst/Hauptautor möchte seinen Text bei uns unterbringen) <br/>Hier gibt es noch die Ausnahmen bei zweifellos eindeutigen Fakten (Beispiel Kabinett Schröder I, Olympischer Medaillenspiegel 2012, Vorlagen und ähnlichem). | ||
#Konkrete medizinische Handlungsanweisungen und/oder Verstöße gegen das Heilmittelwerbegesetz führen zwangsläufig zur Löschung. | |||
<!-- Anthoney: Hier bitte keine weiteren Punkte einfügen ohne Rücksprache und auch nicht den Inhalt der Regeln ändern ohne Rücksprache. --> | <!-- Anthoney: Hier bitte keine weiteren Punkte einfügen ohne Rücksprache und auch nicht den Inhalt der Regeln ändern ohne Rücksprache. --> | ||
Ist ein Artikel ohne die Beleidigung oder den Rechtsverstoß inhaltlich brauchbar, kann der Artikel gelöscht und in bereinigter Form wieder neu hergestellt werden. | Ist ein Artikel ohne die Beleidigung oder den Rechtsverstoß inhaltlich brauchbar, kann der Artikel gelöscht und in bereinigter Form wieder neu hergestellt werden. | ||
Zeile 66: | Zeile 70: | ||
=== Verlinkungen === | === Verlinkungen === | ||
Nicht | '''Nicht gestattet''' sind Verlinkungen, die gegen die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland verstoßen, wie zum Beispiel: | ||
* Seiten, die gegen das Urheberrecht verstoßen (häufig ist das bei Fanseiten und Tauschbörsen der Fall) | * Seiten, die gegen das Urheberrecht verstoßen (häufig ist das bei Fanseiten und Tauschbörsen der Fall) | ||
* Seiten, die Software anbieten, mit denen Kopierschutzmaßnahmen umgangen werden können (OLG München, 7/2005; Urteilsbegründung steht noch aus) | * Seiten, die Software anbieten, mit denen Kopierschutzmaßnahmen umgangen werden können (OLG München, 7/2005; Urteilsbegründung steht noch aus) | ||
* Seiten mit volksverhetzenden Inhalten und Seiten verfassungsfeindlicher Organisationen (AG Berlin-Tiergarten; AZ 260 DS 857/96) | * Seiten mit volksverhetzenden Inhalten und Seiten verfassungsfeindlicher Organisationen (AG Berlin-Tiergarten; AZ 260 DS 857/96) | ||
* Seiten mit pornografischen Inhalten (Jugendschutzgesetz) | * Seiten mit pornografischen Inhalten (Jugendschutzgesetz) | ||
'''Gestattet''' sind Verlinkungen zu Seiten und Projekten, die strittig sind oder dem (noch legalen) Extremismus zuzurechnen sind, wie zum Beispiel: | |||
* Seiten von [[Wikipedia]] und anderen Projekten der Wikimedia Foundation aus urheberrechtlichen und inhaltlichen Gründen | |||
* Seiten von linksradikalen Gruppen | |||
* Seiten von rechtsradikalen Gruppen | |||
* Seiten von politischen Parteien aller Art | |||
* Seiten von Gewerkschaften | |||
* Seiten ausländischer Regierungen | |||
===Störer === | |||
Benutzeraccounts, die wiederholt gegen die Nutzungsregeln verstoßen, der reinen Selbstdarstellung/Werbung dienen, wiederholt Urheber- und Persönlichkeitsrechte verletzen oder PlusPedia und/seinen Nutzern schaden, werden gesperrt. Das Hausrecht liegt ausschließlich bei der PlusPedia-Administration. | |||
===Artikelübernahmen=== | |||
Die Übernahme bestehender Wikipedia-Artikel sowie aus sonstigen Lexika ist verboten. | |||
=== Sonstiges === | === Sonstiges === | ||
In Einzelfällen, die nicht von diesen Regeln erfasst sind, entscheiden die Betreiber auf Grundlage der vorliegenden Fakten. | In Einzelfällen, die nicht von diesen Regeln erfasst sind, entscheiden die Betreiber auf Grundlage der vorliegenden Fakten. | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
* [[ | * [[PlusPedia:Erste Löschdiskussion bei der PlusPedia]] | ||
* [[PlusPedia:Was nicht gelöscht wird]] | * [[PlusPedia:Was nicht gelöscht wird]] | ||
* [[PlusPedia – eine Enzyklopädie und mehr]] | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Aktuelle Version vom 10. August 2021, 13:10 Uhr
|