PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Mediendebatte zur Sicherungsverwahrung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
soweit
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Inuse}}
Eine '''Mediendebatte zur Sicherungsverwahrung''' gab es insbesondere im Zusammenhang mit einem [[Urteil]] des [[Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte|Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte]] (EGMR).
Eine '''Mediendebatte zur Sicherungsverwahrung''' gab es insbesondere im Zusammenhang mit einem [[Urteil]] des [[Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte|Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte]] (EGMR).


Bei der Presseberichterstattung zum Thema [[Sicherheitsverwahrung]] ist es sinnvoll, die seriöse Presse von der [[BILD]] getrennt zu behandeln.
Bei der Presseberichterstattung zum Thema [[Sicherheitsverwahrung]] ist es sinnvoll, die seriöse Presse von der [[BILD]] getrennt zu behandeln. Zudem geht es bei diesem Thema nicht nur um [[Menschenrechte]], sondern vor allem auch um die Abwägung im [[Strafrecht]]. In Deutschland gibt aufgrund der Erfahrungen aus der Zeit des [[Nationalsozialismus]] und nach der [[Psychiatrie-Reform]] heute sehr strenge Anforderungen.


* 27.12.2009 - [http://www.focus.de/politik/deutschland/sicherungsverwahrung-kriminologe-haelt-aengste-fuer-vollkommen-ueberzogen_aid_466091.html Kriminologe hält Ängste für „vollkommen überzogen“] im [[FOCUS]]
* 27.12.2009 - [http://www.focus.de/politik/deutschland/sicherungsverwahrung-kriminologe-haelt-aengste-fuer-vollkommen-ueberzogen_aid_466091.html Kriminologe hält Ängste für „vollkommen überzogen“] im [[FOCUS]]
* 18.12.2009 - [http://www.sueddeutsche.de/,mein1m1/politik/668/497968/text/ Kommentar] - Schabernack mit einem Grundrecht, [[Süddeutsche Zeitung]]
* 18.12.2009 - [http://www.sueddeutsche.de/,mein1m1/politik/668/497968/text/ Kommentar] - Schabernack mit einem Grundrecht, [[Süddeutsche Zeitung]]
* 17.12.2009 - [http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/?em_cnt=2149858& Bericht] - [[Frankfurter Rundschau]]
* 17.12.2009 - [http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/?em_cnt=2149858& Bericht] - [[Frankfurter Rundschau]]
* 17.12.2009 - [http://www.taz.de/1/debatte/kommentar/artikel/1/strafe-nach-der-strafe/ Kommentar] - [[FAZ]]
* 17.12.2009 - [http://www.taz.de/1/debatte/kommentar/artikel/1/strafe-nach-der-strafe/ Kommentar] - [[taz]]
* 17.12.2009 - [http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~EF53CF45C863E41FFAA25B3362DE04E24~ATpl~Ecommon~Scontent.html Bericht] in der [[FAZ]]
* 17.12.2009 - [http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~EF53CF45C863E41FFAA25B3362DE04E24~ATpl~Ecommon~Scontent.html Bericht] in der [[FAZ]]


Zeile 16: Zeile 15:
* 19.12.2009 - 00:23 - [http://www.bild.de/BILD/news/standards/kommentar/2009/12/19/kommentar.html Kommentar] - "Wer schützt uns vor diesen Richtern?"
* 19.12.2009 - 00:23 - [http://www.bild.de/BILD/news/standards/kommentar/2009/12/19/kommentar.html Kommentar] - "Wer schützt uns vor diesen Richtern?"


[[Kategorie:Liste (Recht)]]
[[Kategorie:Linksammlung]]
[[Kategorie:Linksammlung]]
[[Kategorie:Menschenrechte]]
[[Kategorie:Menschenrechte]]
{{PPA-Zirkon}}
{{PPA-Zirkon}}

Aktuelle Version vom 12. Mai 2021, 09:11 Uhr

Eine Mediendebatte zur Sicherungsverwahrung gab es insbesondere im Zusammenhang mit einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR).

Bei der Presseberichterstattung zum Thema Sicherheitsverwahrung ist es sinnvoll, die seriöse Presse von der BILD getrennt zu behandeln. Zudem geht es bei diesem Thema nicht nur um Menschenrechte, sondern vor allem auch um die Abwägung im Strafrecht. In Deutschland gibt aufgrund der Erfahrungen aus der Zeit des Nationalsozialismus und nach der Psychiatrie-Reform heute sehr strenge Anforderungen.


Bild

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Mediendebatte zur Sicherungsverwahrung) vermutlich nicht.

---