PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Chiemgauimpaktinfo.wordpress.com: Unterschied zwischen den Versionen
K link wayback |
|||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|'''Titel''' || '''Chiemgau-Impakt Infos''' | |'''Titel''' || '''Chiemgau-Impakt Infos''' | ||
|- | |- | ||
|URL || [http://chiemgauimpaktinfo.wordpress.com | |URL || [https://web.archive.org/web/2019*/http://chiemgauimpaktinfo.wordpress.com chiemgauimpaktinfo.wordpress.com] | ||
|- | |- | ||
|Beschreibung || deutscher [[Weblog]] | |Beschreibung || deutscher [[Weblog]] | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
|} | |} | ||
Der [[Blog]] '''Chiemgauimpaktinfo''' führt den Titel "Chiemgau-Impakt Infos" und ist ein skeptischer Blog. Sein Slogan spiegelt die Meinung des Betreibers wider: "Der Chiemgau-Impakt ist Pseudowissenschaft und ein Marketingprojekt … wie verkaufe ich etwas, was es nicht gibt, an Leute die es trotzdem haben wollen! Mit dem Trivial-Axiom -ALLES RUNDE IST IMPAKT- konnten bisher über 100 Geländemulden zweifelsfrei als Einschlagskrater identifiziert werden."<ref>[ | Der [[Blog]] '''Chiemgauimpaktinfo''' führt den Titel "Chiemgau-Impakt Infos" und ist ein skeptischer Blog. Sein Slogan spiegelt die Meinung des Betreibers wider: "Der Chiemgau-Impakt ist Pseudowissenschaft und ein Marketingprojekt … wie verkaufe ich etwas, was es nicht gibt, an Leute die es trotzdem haben wollen! Mit dem Trivial-Axiom -ALLES RUNDE IST IMPAKT- konnten bisher über 100 Geländemulden zweifelsfrei als Einschlagskrater identifiziert werden."<ref>[https://chiemgauimpaktinfo.wordpress.com/2014/02/27/der-putzfimmel-des-landrat-steinmasl-hat-das-einzigartige-chiemsee-bimsstein-impaktit-biotop-zerstort/]</ref> | ||
==Chiemsee-Bims== | ==Chiemsee-Bims== | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
''Der Schluß, dass es sich um angeschwemmtes Material handelt, ist naheliegend.'' | ''Der Schluß, dass es sich um angeschwemmtes Material handelt, ist naheliegend.'' | ||
=== Blogbeitrag === | === Blogbeitrag === | ||
* [ | * [https://web.archive.org/web/20150714205530/https://chiemgauimpaktinfo.wordpress.com/2014/02/27/der-putzfimmel-des-landrat-steinmasl-hat-das-einzigartige-chiemsee-bimsstein-impaktit-biotop-zerstort/ Der Putzfimmel des Landrat Steinmaßl hat das einzigartige Chiemsee-Bimsstein-Impaktit-Biotop zerstört (27.02.2014)] | ||
==Lokalisierung angeblicher Chiemsee-Krater== | ==Lokalisierung angeblicher Chiemsee-Krater== | ||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
====Blogbeitrag==== | ====Blogbeitrag==== | ||
* [https://chiemgauimpaktinfo.wordpress.com/2012/01/18/mein-erster-doppel-ring-wall-chiemgauimpakt-einschlagskrater/ Mein erster Doppel-Ring-Wall-ChiemgauImpakt-Einschlagskrater (18.01.2012)] | * [https://web.archive.org/web/20120224234433/http://chiemgauimpaktinfo.wordpress.com/2012/01/18/mein-erster-doppel-ring-wall-chiemgauimpakt-einschlagskrater/ Mein erster Doppel-Ring-Wall-ChiemgauImpakt-Einschlagskrater (18.01.2012)] | ||
==RSS-Feeds des Blog - Chiemgau Impact?== | ==RSS-Feeds des Blog - Chiemgau Impact?== |
Aktuelle Version vom 22. April 2021, 06:14 Uhr
Der Blog wurde im Dezember 2016 vom Betreiber still gelegt. --Furchenstein (Diskussion) 17:50, 14. Dez. 2016 (CET) |
Im Internet Archive lassen sich Mementos abrufen. Furchenstein (Diskussion) 18:29, 15. Feb. 2018 (CET) |
Chiemgauimpaktinfo.wordpress.com | |
---|---|
Titel | Chiemgau-Impakt Infos |
URL | chiemgauimpaktinfo.wordpress.com |
Beschreibung | deutscher Weblog |
Start | Januar 2012 |
Statistik | über 16.400 Aufrufe (Stand 09/2016) |
Autor | Hans Lauterbach, Traunreut [1] |
Alias | Rimbao [2] |
Der Blog Chiemgauimpaktinfo führt den Titel "Chiemgau-Impakt Infos" und ist ein skeptischer Blog. Sein Slogan spiegelt die Meinung des Betreibers wider: "Der Chiemgau-Impakt ist Pseudowissenschaft und ein Marketingprojekt … wie verkaufe ich etwas, was es nicht gibt, an Leute die es trotzdem haben wollen! Mit dem Trivial-Axiom -ALLES RUNDE IST IMPAKT- konnten bisher über 100 Geländemulden zweifelsfrei als Einschlagskrater identifiziert werden."[3]
Chiemsee-Bims
Mit zahlreichen Bildern wird dokumentiert, dass man am Chiemseeufer durchaus Bims finden kann.
Die Fundstellen liegen alle im Bereich des Mündungsbereiches der Tiroler Achen - zwischen angeschwemmtem Holz, Plastik, Glasflaschen, Zahnbürsten, usw..
Der Schluß, dass es sich um angeschwemmtes Material handelt, ist naheliegend.
Blogbeitrag
Lokalisierung angeblicher Chiemsee-Krater
Das Chiemgau-Impact-Research-Team gibt in der Regel die Koordinaten von Objekten (angeblich aus Objektschutz) nicht bekannt und verstößt damit gegen eine grundlegende Regel wissenschaftlicher Arbeit, der Überprüfbarkeit. Die Analyse von im Netz verfügbaren Videos läßt eine Lokalisierung in Frage kommender Bodensenken zu.
Senke bei der Untiefe "Der Kaiser"
Das YouTube Video Chiemgau-Impakt auf arte (3/3) zeigt zwischen 0:26 min und 2:03 min eine Sonar-Suche auf dem Chiemsee. Die an 0:42 min eingeblendete Tiefenkarte läßt eine Verortung zu.[4]
Der Vergleich eines 3D-Modell (rechts im Bild), generiert mit Hilfe einer amtlichen Tiefenkarte (1m Isobathen), mit Sonarbildern[5] vom CIRT bestätigt das Ergebnis.
Blogbeitrag
Vorstellung einer eigenen Entdeckung
Mit dem Trivial-Axiom -ALLES RUND IST IMPAKT!- kommt es auch ohne Geologiestudium zu bemerkenswerten Entdeckungen.
- Katzwalchen-Doppel-Ringwall-Einschlagskrater 47.9721615N 12.6183665E
Blogbeitrag
RSS-Feeds des Blog - Chiemgau Impact?
Robert Huber, ein Kritiker des Chiemgau-Impaktes, betreibt den Blog Chiemgau Impact?. Der Slogan lautet - von Hirnsteinen und Toteislöchern.[6]
- Ein Widget in der Sidebar, band RSS-Feeds dieses Blogs ein.
Etablierte Informationsquelle zum Thema Chiemgau-Impakt
Der Blog Chiemgau-Impakt Infos hat sich in der Zwischenzeit als verläßliche Informationquelle etabliert.
- Seit Januar 2012 erfolgte über 16.400 Aufrufe (Stand Sept. 2016).