PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Backhaus Kutzer: Unterschied zwischen den Versionen
AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Unternehmen | Name = Backhaus Kutzer KG | Logo = Datei:Backhaus… |
(kein Unterschied)
|
Version vom 27. August 2019, 08:31 Uhr
Backhaus Kutzer KG | |
---|---|
Logo | |
Unternehmensform | KG |
Gründung | 1735 |
Unternehmenssitz | Konnersreuth, Bayern |
Unternehmensleitung | Robert Kutzer,
Patrick Kutzer |
Mitarbeiter | 320 (2010)[1] |
Produkte | Backwaren |
Website | www.backhaus-kutzer.de |
Das Backhaus Kutzer ist ein Bäckereiunternehmen aus Konnersreuth in der Oberpfalz. Das bereits 1735 erstmals urkundlich erwähnte Familienunternehmen unterhält heute 44 Filialen in Oberfranken und der Oberpfalz und ist eines der ältesten Bäckereiunternehmen Bayerns.[2]
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung des Backhauses geht auf das Jahr 1735 zurück. Seitdem befindet sich das Unternehmen in Familienbesitz. Seit 1981 leiten Juliane und Robert Kutzer den Betrieb. Zu dieser Zeit bestand das Backhaus aus einer lediglich 60 Quadratmeter großen Backstube. Eine neue Produktionsstätte entstand im Herbst 1991. Bis 1999 eröffnete das Backhaus Kutzer zehn Filialen in der Region.
2001 wurde der Produktionsstandort in Konnersreuth erneut auf fast 5000 Quadratmeter erweitert. In den folgenden Jahren expandierte das Familienunternehmen und vergrößerte das Filialnetz in Oberfranken und der Oberpfalz auf 44 Filialen Anfang 2011.
Produkte
Das Sortiment von Kutzer besteht aus
- feine Konditorwaren
- Kuchen und
- Backwaren.
Auszeichnungen
Das Backhaus erhielt vom Testzentrum Lebensmittel der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft folgende Auszeichnungen:[3]
- drei Gold-Medaillen
- eine Silber-Medaille
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Der Neue Tag: Ausbildung in fünf Berufen
- ↑ SPD Ortsvereine besuchen Backhaus Kutzer
- ↑ Frankenpost: Gold und Silber für Backhaus