PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Etap (Hotel): Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Text dazu |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Datei:Etap_Hotel_Dusche.jpg|thumb|Duschgelegenheit]] | [[Datei:Etap_Hotel_Dusche.jpg|thumb|Duschgelegenheit]] | ||
[[Datei:Etap_Hotel_Toilette.jpg|thumb|Toilette]] | [[Datei:Etap_Hotel_Toilette.jpg|thumb|Toilette]] | ||
'''Etap-Hotel''' war der Name für ein Niedrigpreisangebot des [[Frankreich|französischen]] Unternehmens [[Accor]] ab 1991. Im Jahr 2011 benannte Accor die beiden Marken ''All Seasons'' und ''Etap'' zu Gunsten von [[Ibis (Hotel)|Ibis]] um.<ref>{{Internetquelle | url = http://www.immobilien-zeitung.de/1000005287/accor-ibis-wird-zentrale-budgetmarke | werk = Immobilien Zeitung | titel = Accor: Ibis wird zentrale Budgetmarke | datum = 2011-09-13 | zugriff = 2016-09-27}}</ref> Etap wurde durch ''Ibis Budget'' ersetzt. | |||
Diese Hotels findet man häufig in der Nähe von [[Autobahn]]en oder [[Gewerbegebiet]]en, zunehmend auch in zentraler Lage. Die kleinen Zimmer sind einfach ausgestattet: Sie haben ein französisches Bett mit Etagenbett darüber. Ferner verfügen sie über Stuhl und Tisch, Fernseher sowie häufig auch eine Klimaanlage.<ref>{{Literatur | Autor = Barbara Goerlich | Titel = Ibis Budget macht sich bereit | Sammelwerk = Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung | Datum = 2016-04-30 | Seiten = 22}}</ref> Dusche, Toilette und Waschtisch wurden entweder ins Zimmer integriert oder befinden sich in einem kleinen separaten Raum. In vielen Häusern gibt es keine 24-Stunden-Rezeption, aber einen [[Selbstbedienung| Selbstbedienungs]]-[[Check-in]].<ref>{{Literatur | Autor = Rainer Lahmann-Lammert | Titel = Für den Check-in-Automaten kommt kein Gast zu spät | Sammelwerk = Neue Osnabrücker Zeitung | Datum = 2014-03-07}}</ref> | |||
{{PPA-Opal}} | {{PPA-Opal}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references /> | |||
[[Kategorie:Hotelkette]] | [[Kategorie:Hotelkette]] | ||
[[Kategorie:Accor]] | |||
Aktuelle Version vom 23. November 2020, 00:50 Uhr
Etap-Hotel war der Name für ein Niedrigpreisangebot des französischen Unternehmens Accor ab 1991. Im Jahr 2011 benannte Accor die beiden Marken All Seasons und Etap zu Gunsten von Ibis um.[1] Etap wurde durch Ibis Budget ersetzt.
Diese Hotels findet man häufig in der Nähe von Autobahnen oder Gewerbegebieten, zunehmend auch in zentraler Lage. Die kleinen Zimmer sind einfach ausgestattet: Sie haben ein französisches Bett mit Etagenbett darüber. Ferner verfügen sie über Stuhl und Tisch, Fernseher sowie häufig auch eine Klimaanlage.[2] Dusche, Toilette und Waschtisch wurden entweder ins Zimmer integriert oder befinden sich in einem kleinen separaten Raum. In vielen Häusern gibt es keine 24-Stunden-Rezeption, aber einen Selbstbedienungs-Check-in.[3]
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Etap (Hotel)) vermutlich nicht.
Einzelnachweise
- ↑ Accor: Ibis wird zentrale Budgetmarke. In: Immobilien Zeitung. 2011-09-13. Abgerufen am 27. September 2016.
- ↑ Barbara Goerlich: Ibis Budget macht sich bereit. In: Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung. 30. April 2016, S. 22.
- ↑ Rainer Lahmann-Lammert: Für den Check-in-Automaten kommt kein Gast zu spät. In: Neue Osnabrücker Zeitung. 7. März 2014