PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:Funker: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Letzter Kommentar: 19. Oktober 2020 von Funker in Abschnitt Deine Aktivität
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michael Kühntopf (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(95 dazwischenliegende Versionen von 13 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
------------
------------
== Zum Archiv ==
== Zum Archiv ==
<div style="background-color:#E8E8E8; color:#696969; padding:10px; padding-bottom:30px;">
[[Benutzer Diskussion:Funker/Archiv-02082010|Hier]] gehts zum Diskussionsarchiv Teil 1.<br/>
[[Benutzer Diskussion:Funker/Archiv-02082010|Hier]] gehts zum Diskussionsarchiv Teil 1.<br/>
Dort sind alle Diskussionsbeiträge meiner Unter-Seite bis einschl. 02.08.2010 zu finden.
Dort sind alle Diskussionsbeiträge meiner Unter-Seite bis einschl. 02.08.2010 zu finden.
Zeile 10: Zeile 12:
[[Benutzer Diskussion:Funker/Archiv-14072011|Hier]] gehts zum Diskussionsarchiv Teil 3.<br/>
[[Benutzer Diskussion:Funker/Archiv-14072011|Hier]] gehts zum Diskussionsarchiv Teil 3.<br/>
Dort sind alle Diskussionsbeiträge meiner Unter-Seite bis einschl. 14.07.2011 zu finden.
Dort sind alle Diskussionsbeiträge meiner Unter-Seite bis einschl. 14.07.2011 zu finden.
------------


== Beobachtung ==
[[Benutzer Diskussion:Funker/Archiv-31122012|Hier]] gehts zum Diskussionsarchiv Teil 4.<br/>
Dort sind alle Diskussionsbeiträge meiner Unter-Seite bis einschl. 31.12.2012 zu finden.
</div>
<br/>


Hallo, Du hast neulich [[Benutzer:Der seltsame Geist/Filmlogos]] wegen möglichen Folgen für den PP-Gründer geschützt. Was hältst Du denn jetzt [[Benutzer:Jerry Dandridge/Tabelle mit Filmlogos|hiervon]] (Versionsgeschichte)? Sieht für mich aus, als wolle jemand Deine Meinung mit Füßen treten. Gruß, --[[Benutzer:Martin1978|Martin1978]] 15:52, 18. Jul. 2011 (CEST)
:Netter Versuch :-). Bite vergewissere Dich nocheinmal: Du bist hier auf PlusPedia, auch wenn das meiste an Wikipedia erinnert. Hier gibts aber ein paar natürliche Barrieren für Vandalen a la UW, Nirakka, Graphikus, MoiraMoira usw usw. [[Benutzer:Mutter Erde|Mutter Erde]] 16:00, 18. Jul. 2011 (CEST)
::Ich dachte Funker angesprochen zu haben... --[[Benutzer:Martin1978|Martin1978]] 16:20, 18. Jul. 2011 (CEST)
Stimmt, Martin hatte mich angesprochen. Die Seite, Martin, ist allerdings leer. Und, wenn ich das richtig sehe, ist sie vom [[Benutzer:Jerry Dandridge]] selbst geleert worden. Und solange sie leer bleibt, sehe ich keinen Grund Jerry anzusprechen. Aus welchem Grunde sie leer ist, weiß ich allerdings nicht, hoffe aber, er hat meine Argumentation nachvollziehen können. Im übrigen habe ich nichts gegen derartige Logos, wenn sie denn vollständig(!) selbst gemacht sind. Wenn sie aber, wie im vorliegenden Fall "irgendwo" ausgeschnitten wurden und, vielleicht, nur geringfügig geändert wurden, geht das m.E. nicht.<br/>
Ich habe übrigens nicht grundsätzlich etwas gegen Logos. Sie müssten nur so gestaltet sein, daß keine Verwechselung mit dem Orginal-Logi möglich ist. Um das, letztlich, juristisch genaustens festzulegen, bin ich der falsche Ansprechpartner. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 22:01, 18. Jul. 2011 (CEST)
:Die Erste Version ist genau die Liste, wegen der Du die andere Unterseite gesperrt hattest. Das war schon alles, weswegen ich Dir das geschrieben habe. Gruß, --[[Benutzer:Martin1978|Martin1978]] 22:31, 18. Jul. 2011 (CEST)
Ich weiß, Martin, das habe ich gesehen. Sie ist nicht sichtbar, sonst hätte ich die auch gesperrt. Danke dir trotzdem. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 22:42, 18. Jul. 2011 (CEST)
:Schau jetzt nochmal rein. --[[Benutzer:Martin1978|Martin1978]] 19:24, 20. Jul. 2011 (CEST)


Sorry, dass ich dieser Sache nochmal aufschlage. Aber Deine Meinung, dass die Liste Folgen für die PP bzw deren Gründer haben könnte juckt den WP-Dauertroll nicht. Neuanmeldung als Stage Fright und - zack - wieder eine Unterseite mit der Liste: [[Benutzer:Stage Fright/Wichtiges]]. Nur so zur Info, wie ihr mit solch einer Anspracheresistenz umgeht ist das eure. Gruß, --[[Benutzer:Martin1978|Martin1978]] 22:42, 27. Aug. 2011 (CEST)
== 1 Gute Zeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014 allen Benutzern und Autoren von PlusPedia ==


:Danke für deinen Hinweis. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 22:55, 27. Aug. 2011 (CEST)


== Löschung ==
Danke für die Möglichkeit der Veröffentlichung wichtiger Dokumente der Zeitgeschichte, die auf der Grundlage der PlusPedia-Texte vom ZDF u. NTV verfilmt wurden. Die ZDF Doku hat es sogar ins Weihnachtsprogramm geschafft. Die 28. u. 29. Ausstrahlung erfolgt am 23. u. 25.12. (ZDF Info) Danke u. frohe Festtage euch allen. Manfred --[[Benutzer:Manfred Dott|Manfred Dott]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Dott|Diskussion]]) 09:06, 16. Dez. 2013 (CET)


Bitte lösche [http://de.pluspedia.org/wiki/Benutzer:Der_seltsame_Geist/Filmlogos diese Seite!] Ich habe keinerlei Verwendung mehr für sie! --[[Benutzer:Jerry Dandridge|Jerry Dandridge]] 18:03, 18. Jul. 2011 (CEST)
== Parisi ... ==


:Würde ich gerne tun, aber du bist [[Benutzer:Jerry Dandridge|Jerry Dandridge]] und nicht "[[Benutzer:Der seltsame Geist|Der seltsame Geist]]". Als Nicht-Betroffener kannst du eine Löschung nur dann fordern, wenn der Gegenstand der Seite deine Person behandelt. Anders wäre es, wenn "[[Benutzer:Der seltsame Geist|Der seltsame Geist]]" die Löschung wünscht. Dem Wunsch würde ich nachkommen. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 22:07, 18. Jul. 2011 (CEST)
... habe ich wegen wiederholten massiven Editwars 4 Wochen gesperrt. Gruss, -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Kühntopf|Diskussion]]) 21:42, 2. Jan. 2013 (CET)
::Okay, Dann bitte ich dich eben nochmal um die Löschung der Seite! --[[Benutzer:Der seltsame Geist|Der seltsame Geist]] 20:48, 20. Jul. 2011 (CEST)
Dir ist bekannt, dass es derzeit eine Kopie gibt, welche ich dann auch löschen müsste? Das wäre, aufgrund der rechtlichen Unsicherheit, nur konsequent. [[Benutzer:Jerry Dandridge]] sollte die Löschung der Kopie die er angelegt hat, ebenfalls (von sich aus) wünschen, damit wir wirklich keine juristischen Folgen befürchten müssen. Sagst du bitte [[Benutzer:Jerry Dandridge]] Bescheid, er soll sich dazu mal äußern? *schmunzel* Am liebsten wäre es mir, wenn du Logos vollständig selbst erstellst, die eindeutig keine (urheber-)rechtlichen Probleme verursachen. Die könntest du sogar hier hochladen. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 21:08, 20. Jul. 2011 (CEST)
:Ich werde es ihm ausrichten! [[Datei:Yellow Smiley.png|20px]] --[[Benutzer:Der seltsame Geist|Der seltsame Geist]] 21:22, 20. Jul. 2011 (CEST)


::Von mir aus könnt ihr die Seite löschen! --[[Benutzer:Jerry Dandridge|Jerry Dandridge]] 21:26, 20. Jul. 2011 (CEST)
:Habe ich erst nach meinem Edit an ihn gelesen. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 09:43, 3. Jan. 2013 (CET)


Herzlichen Dank. Da brauchen wir uns deswegen nicht mehr gegenseitig zu "ärgern". Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 22:13, 20. Jul. 2011 (CEST)
== Zwei Fragen/Hinweise ==


== Fraglicher Benutzername=%3D
1) Du sperrst häufig mit der Begründung "Ungeeigneter Benutzername". Diese Sperren sind für mich nicht nachvollziehbar. PP ist in den meisten Punkten viel freier als WP, und das ist auch gut so. "Ungeeignet" wären für mich nur sehr selten Benutzernamen. Wenn sich jemand "Massenmörder" nennen will, soll er das tun. Es fällt ja auf ihn zurück.


Guten Morgen Funker, schau dir mal als Admin diesen Benutzernamen [http://www.ipni.org/ipni/idAuthorSearch.do?id=234-1&show_history=false&output_format=normal John Anthony] an, kann oder sollte dieser berühmte, bekannte Namen als  [http://de.pluspedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:JohnAnthony PP-Benutzer] überhaupt bei PP verwendet werden ? Danke --[[Benutzer:Klickon|Klickon]] 07:53, 20. Jul. 2011 (CEST)
2) Deine Disk ist praktisch vollgesperrt. Das ist nicht in Ordnung.
:Eine gute Frage. Es könnte ggf. zu einem Problem werden, da gebe ich dir recht. Ich denke, wir warten erstmal ab, ob es zu Problemen kommt. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 12:24, 20. Jul. 2011 (CEST)


== Deutsche Wiedervereinigung ==
Gruss, -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Kühntopf|Diskussion]]) 13:42, 3. Jan. 2013 (CET)


Manfred Dott sagt:
:Hallo Michael.<br/>
Hallo, lieber Funker und mitlesende Admins. Nachdem du mir geraten hattest, die Einladung nach Schwerin, nicht zu ignorieren, war ich nun am Mittwoch da. Die Veranstaltung hatte ein hohes Niveau. Hab auf meiner Benutzerseite noch am selben Tag darüber geschrieben. Bin noch nicht ganz durch. Der Schluss fällt mir schwer. Ich weis nicht ob ich die Frage einer Schülerin mit einbauen soll, die sie an Schäuble gestellt hatte. Wann kommt es den zur Einheit beider D.-Staaten. Wolfgang Schäuble hat diese Frage gekonnt beantwortet. Ob die Schülerin damit zufrieden war entzieht sich meiner Kenntnis. Eins noch: Rufe mal auf ,,21 Jahre Einigungsvertrag" Da gehört ja sicher auch etwas
:Ich roll "von hinten auf":<br/>
von uns, der PlusPedia hin. Schließlich war ich ja auch für die PiusPedia dabei. Und einen Bericht darüber gibt es auch noch nicht. Bis dann, Gruß an Alle, Manfred--[[Benutzer:Manfred Dott|Manfred Dott]] 22:48, 1. Sep. 2011 (CEST)
:2) Ist geändert - ich weiß nicht mehr, warum ich voll gesperrt habe. Ist geändert.<br/>
:1) Ja ich habe heute vier gesperrt. Bin der Ansicht, das es Sockenpuppen sind - habe ich aber auch rückgängig gemacht. Haben wir halt später mehr Arbeit. Ich bin der Ansicht, das Anthoney hier mit der "Freiheit" etwas zu weit geht - er kennt auch meine Meinung dazu: Freiheit innerhalb PP: Ja - auf jeden Fall, aber Anthoney als derjenige der den Kopf hinhält sollte dafür wissen, wer wer ist. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 17:07, 3. Jan. 2013 (CET)


:Kommt gut. Gratuliere. Arbeite derzeit an einem anderen Projekt, habe deshalb PP in den letzten 4 Wochen insgesamt etwas zurückgestellt. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 19:21, 2. Sep. 2011 (CEST)
::Prophylaktische Sperrung von Sockenpuppen ist o.k. (denn die werden nur angelegt, um im Ernstfall grösseren Schaden anrichten zu können und die Vandalismusbekämpfung zu erschweren). Dann war nur die Begründung falsch gewählt. Danke und Gruss. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Kühntopf|Diskussion]]) 17:25, 3. Jan. 2013 (CET)


Lieber Funker, möchte dich mal fragen,ob du etwas dagegen hast, wenn ich bei meiner nächsten Spielplatzgeschichte, dem fliegenden Robert, deinen Namen "Funker" gebe. Also: " Die Geschichte vom fliegenen Funker" Sag hier Nein oder
==Hallo Funker==
Ja. Fange erst mit der Internetierung dieser Geschichte an, wenn ich einen Namen habe. Möglichst mit Bezug zum Internet. Gruß Manfred Dott--[[Benutzer:Manfred Dott|Manfred Dott]] 19:28, 10. Sep. 2011 (CEST)


:Hallo Manfred. Mach ruhig. Ich weiß das du's nicht böse meinst, und außerdem: Ein wenig Humor, ohne das derselbige persönlich wird, hat noch nie geschadet. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 17:52, 11. Sep. 2011 (CEST)
meine Diskussionsseite ist gesperrt, ich kann dir dort nicht antworten. Hat wohl Anthoney bei meiner Entsperrung übersehen. Sei son nett...Danke , Gruß --[[Benutzer:Parisi|Parisi]] ([[Benutzer Diskussion:Parisi|Diskussion]]) 00:12, 6. Jan. 2013 (CET)
:Ich kann nicht erkennen, das die gesperrt ist. Probier nochmal. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 12:35, 6. Jan. 2013 (CET)


== Aktivitäten des User:Karl01 ==
== Schaust du (erl.) ==


Hallo [[Funker]]... auf PP bin ich erst in den letzten Tagen gestoßen, nachdem ich nach [[Kord_Ernstson]] gesucht hatte... dabei war ich überrascht dass da sehr fleißig ein [[Benutzer:Karl01]] an der Thematik Chiemgau-Impakt, CIRT, Kord Ernstson und alles was damit zusammenhängt arbeitet... der "Handschrift" nach könnte es sich um  [http://en.wikipedia.org/wiki/Special:Contributions/Sina03 Sina03] handeln???!!!
... [http://de.pluspedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Anthoney#L.C3.B6schen_oder_nicht_l.C3.B6schen.3F hier] mal vorbei? Sollen wir das löschen? Ist ja schon 2013 seit ein paar Tagen. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Kühntopf|Diskussion]]) 01:36, 14. Jan. 2013 (CET)
seine PP edits [[Tüttensee]], [[Chiemgau-Einschlag]], [[Chiemgau_impact_hypothesis]], [[Chiemgau_Impact_Research_Team]], [[Kord_Ernstson]] kommen mir sehr bekannt vor!!! Interessant nachzulesen dass du bereits gehandelt hast! Grüße vom Chiemsee --[[Benutzer:Rotznase|Rotznase]] 08:19, 7. Nov. 2011 (CET)
:[http://de.pluspedia.org/wiki/Diskussion:Karla_%28geb._1910%29 das] kann auf jeden Fall weg. Dank und Gruß --[[Benutzer:I.Tzik|I.Tzik]] ([[Benutzer Diskussion:I.Tzik|Diskussion]]) 03:22, 14. Jan. 2013 (CET)


:Hallo Rotznase. Wer tatsächlich hinter dem [[Benutzer:Karl01]] steckt ist mir relativ egal. Wenigstens solange er die wenigen Regeln hier in PP beachtet. In dem einen Fall - du hast darauf aufmerksam gemacht - war es, m.E., eine URV. Wenn der entsprechende Artikel in WP gelöscht wird, dann kann man allerdings auch nicht mehr von URV sprechen. Er könnte dann natürlich wieder hergestellt werden.<br/>
::Erl. --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 20:37, 14. Jan. 2013 (CET)
:Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 20:03, 7. Nov. 2011 (CET)
:: Hallo Funker. Dass bereits 3 von 5 Artikeln in der Zwischenzeit gelöscht wurden spricht für die sorgfältige Arbeit bei PP. Grüße vom Chiemsee --[[Benutzer:Rotznase|Rotznase]] 09:38, 8. Nov. 2011 (CET)


Stimmt schon. Allerdings muss jeder Einzelfall geprüft und entschieden werden. Dort, wo es eindeutig ist, bin ich allerdings auch für eine Löschung. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 21:01, 8. Nov. 2011 (CET)


Hallo Funker, Entschuldigung für die URV. Da der Artikel in WP gelöscht wurden (hat sich Überschnitten) kannst Du den Artikel bitte wieder herstellen?  Danke --[[Benutzer:Karl01|Karl01]] 20:17, 18. Nov. 2011 (CET)
== Grüß dich hier ==


:Hallo Karl. [[Kord Ernstson]] ist doch da. [[Chiemgau impact hypothesis]] ist noch in WP zu finden, daher musste ich den Artikel gleich wieder löschen. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 22:29, 18. Nov. 2011 (CET)
Der sehr umstrittene Artikel, zum Zölibat, wurde von der Vaticanseite herunter genommen und dafür auf den gleichen Artikel
:Hallo Funker, danke für deine schnelle Antwort, mir ging es um den [[Chiemgau Impact Research Team]] Artikel. Vg und Danke  --[[Benutzer:Karl01|Karl01]] 13:10, 19. Nov. 2011 (CET)
in meiner PP Benutzerseite verlinkt. Hab den Artikel mit der Untergliedeung in die Benutzerseite genommen. Erkläre mir das so, dass von d. Katholischen Kirche, die hitzige Diskussion u. die Auffassungen dort, nicht unbedingt geteilt werden.
Gruß auch in die Schweiz. Euer Manfred--[[Benutzer:Manfred Dott|Manfred Dott]]--[[Benutzer:Manfred Dott|Manfred Dott]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Dott|Diskussion]]) 19:53, 22. Jan. 2013 (CET)


::Also: Jetzt ist der Artikel [[Chiemgau Impact Research Team]] in WP selbst gelöscht und ist (m.E. unzulässigerweise, da es um, ein Pseudo(?)-Wissenschaftliches Team geht, welches den Einschlag untersuchen) nach [https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Chiemgau_Impact_Research_Team Chiemgau-Einschlag] weitergeleitet. Der Text von [[Chiemgau Impact Research Team]] hier in PlusPedia ist, anscheinend, in WP nicht mehr aufrufbar. Bitte [[Benutzer:Karl01|Karl]]: Überarbeite den Text und kennzeichne ihn als "In Wikipedia gelöscht" (dazu gibt es, glaube ich, einen Baustein). Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 14:09, 19. Nov. 2011 (CET)
==Hast du inzwischen Manni mal angesprochen?==


== Wiederherstellen ==
[http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Benutzer%3AMichael_K%C3%BChntopf&diff=345282&oldid=345270  grade aktuell mal wieder ein Hinweis auf fremde Benutzerseiten] Gruss --[[Benutzer:Weg alles Irdischen|Weg alles Irdischen]] ([[Benutzer Diskussion:Weg alles Irdischen|Diskussion]]) 18:54, 30. Jan. 2013 (CET)


Du hattest meine Diskussionsseite vor einiger Zeit gelöscht. Kannst du die Versionen wiederherstellen? --E. 19:09, 12. Nov. 2011 (CET)
Hab ich vergessen, sorry. Mach ich beim nächsten QSO. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 20:27, 31. Jan. 2013 (CET)


:Dazu hätte ich hier erst einmal gerne deine Signatur. Im übrigen: Wenn du [[Benutzer:E.]] bist, dann hast du dir deine Diskussionsseite selbst geleert. Wenn du dich anmeldest, kannst du sie dir auch wieder selbst herstellen. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 19:38, 12. Nov. 2011 (CET)
== [[Vorlage:Meinungsartikel]] ==
:: Ich bin Benutzer E. Das kannst du in der Versionsgeschichte nachlesen. Und beim Wiederherstellen ging es mir um wirklich ''gelöschte'' Versionen. Auf [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&type=&user=&page=Benutzer+Diskussion%3AE.&year=&month=-1 dieser] Seite müsste ganz unten ''20:12, 18. Apr. 2011 Funker (Diskussion | Beiträge) hat „Benutzer Diskussion:E.“ gelöscht ‎ (Wunsch des Autors: Inhalt war: „{<nowiki>{</nowiki>SLA}}“)'' stehen, daneben müsste es einen Link zum Wiederherstellen geben. --E. 20:04, 12. Nov. 2011 (CET)


Richtig. Logge dich bitte hier in PP ein und gib mir durch deine Signatur die Information, dass du wirklich [[Benutzer:E.]] bist. Falls du dieses nicht kannst bzw. tun willst, so wende dich an den PP-Betreiber. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 20:07, 12. Nov. 2011 (CET)
Die Meinungsfreiheit findet ihre Schranken in den '''Allgemeinen Gesetzen''', dem Jugenschutz und in dem Recht der persönlichen Ehre - in der Vorlage fehlt der Hinweis auf die Allgemeinen Gesetze. Du hattest die Vorlage geschützt - vielleicht könnte eine Ergänzung um die Allgemeinen Gesetze erfolgen.--[[Benutzer:Gerhard kemme|Gerhard kemme]] ([[Benutzer Diskussion:Gerhard kemme|Diskussion]]) 15:22, 21. Feb. 2013 (CET)
: Meine Güte, was ist so schwer daran, mal in die Versionsgeschichte dieser Seite zu schauen? Ich bestätige, dass ich [[user:E.]] bin. --[[user:E.|E.]] 14:40, 13. Nov. 2011 (CET)
:Da hast du recht. Ich ändere das. Danke. Gruß nach Hamburg, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 21:30, 21. Feb. 2013 (CET)
::Jetzt haste nen fetten Fehler eingebaut. Der Satz stimmt überhaupt nicht. --[[Benutzer:I.Tzik|I.Tzik]] ([[Benutzer Diskussion:I.Tzik|Diskussion]]) 22:11, 21. Feb. 2013 (CET)
:::Nicht jeder hat das GG in der Hosentasche. Jetzt aber richtig zitiert. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 22:19, 21. Feb. 2013 (CET)


Sollte nun wieder hergestellt sein. Ansonsten bitte Anthoney Bescheid sagen. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 18:53, 13. Nov. 2011 (CET)
== Änderungs- und Löschwunsch ==
 
== Sperren ==
 
Hallo; Könntest du mich bitte unbegrenzt sperren habe mich zwar schon bei der PPVM gemeldet, da ist aber noch nicht viel passiert. Danke. --[[Benutzer:Troll-Mafia|Troll-Mafia]] 13:45, 13. Nov. 2011 (CET)
 
== Mail ==
 
Hallo Funker, schau mal in dein Postfach. Habe deine Mail zu Posaunen/Trompeten und Luren beantwortet. Gruß und Gute Nacht sagt [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 22:40, 18. Nov. 2011 (CET)
 
== Lemma verschieben ==


Hallo Funker, kannst du mal [[Kunstverein brachland]] verschieben und den Verschieberest löschen? <br>
Guten Morgen Funker! Bitte die aufgelisteten Artikel umbenennen sowie die Bilder löschen. Danke im Voraus und schönes Rest-Wochenende! --[[Benutzer:Tmid|Tmid]] ([[Benutzer Diskussion:Tmid|Diskussion]]) 06:45, 24. Feb. 2013 (CET)
den richtiges Lemma lautet [[Kunstverein BrachLand]] siehe Website: http://www.brachland.org/ Danke --[[Benutzer:SMent|Sybille]] 19:02, 20. Nov. 2011 (CET)


== Degenhardt ==
=== Umbenennen ===
* [[Liste der Werke von Thomas Mildenberger]] in '''Liste der Buchwerke von Thomas Mildenberger'''
* [[Realitätsszenario im Zombiegenre durch 28 Days Later]] in '''Realitätsszenario im Zombie-Genre durch 28 Days Later'''
* [[Anti-Schock- und Pro-Abhärtungs-Methode]] in '''Anti-Schock- und Pro-Abhärtungs-These'''


Hallo Funker, zu deiner Frage wegen Degenhardt habe ich dir auf meiner Diskussionsseite geantwortet. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 19:56, 20. Nov. 2011 (CET)
:Erledigt. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 13:40, 24. Feb. 2013 (CET)


== [[Himmelmoor]] ==
=== Löschen ===
* [[:Datei:Himmlisch-Cover.PNG|Himmlisch-Cover.PNG]]
* [[:Datei:Herz-Liebe-Cover (2012).PNG|Herz-Liebe-Cover (2012).PNG]]
* [[:Datei:Herz-Liebe-Cover (neu).PNG|Herz-Liebe-Cover (neu).PNG]]
* [[:Datei:Tom.PNG|Tom.PNG]]
* [[:Datei:Kiymet Akan.PNG|Kiymet Akan.PNG]]


Hallo Funker, vielleicht kommst du noch an Bilder zum Himmelmoor und der Geschichte dazu. --[[Benutzer:SMent|Sybille]] 10:13, 24. Nov. 2011 (CET)
:Erledigt. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 13:40, 24. Feb. 2013 (CET)


:Müsste ich hinfahren. Wird einige Wochen dauern. Mal sehen, was ich dann erreiche. Schaue aber zwischendurch mal woanders. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 19:22, 24. Nov. 2011 (CET)
== Löschwunsch ==


== Skype-Test erwünscht ... ==
Hallo Funker! Bitte meine folgenden Benutzerseiten sowie die aufgelistete(n) Artikel, Kategorie, Navigationsleisten und Bilder löschen. Vielen Dank im Voraus, schönes Wochenende und frohe Ostern! --[[Benutzer:Tmid|Tmid]] ([[Benutzer Diskussion:Tmid|Diskussion]]) 05:48, 29. Mär. 2013 (CET)


Hallo Funker, ich habe gerade meine neue Webcam mit Skype installiert. Wollte es (da ich zum ersten Mal überhaupt eine Webcam verwende) mal testen! Kenne aber niemand anderen der den Kram betreibt. Hättest du gerade Zeit? Ruf mich doch einfach mal kurz per Telefon an, das wir das ausprobieren können. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 15:13, 19. Dez. 2011 (CET)
'''Benutzerseiten'''
* [[Benutzer:Tmid]]
* [[Benutzer Diskussion:Tmid]]
* [[Benutzer:Tmid/Meine erstellten Artikel und Bilder]]


== Weihnachtsgruß ==
'''Artikel'''
* [[Favorisierte-Schauspieler-These]]
* [[Anti-Schock- und Pro-Abhärtungs-These]]
* [[Drosselweg (Thingers)]]
* [[Finkenweg (Thingers)]]
* [[Pfarrei St. Hedwig Kempten]]
* [[Kiebitzweg (Thingers)]]
* [[Duran Kabakyer]]
* [[Verjugendlichung der Unterhaltungsindustrie]]
* [[Thingersfest]]
* [[Schmetterling-Situation]]
* [[Thomas Mildenberger]]
* [[Liste der Buchwerke von Thomas Mildenberger]]
* [[Herz-Liebe (Buch)]]
* [[Himmlisch (Buch)]]
* [[Realitätsszenario im Zombie-Genre durch 28 Days Later]]
* [[Liste von Mobbing-Suizidenten]]
* [[Bürgertreff Thingers]]
* [[Stadtteilbüro Thingers]]
* [[Kiymet Akan]]
* [[ikarus.thingers e.V.]]
* [[Thingersplatz]]
* [[Sechs-Sekunden-Material]]
* [[Märchen-Struktur]]
* [[Übrigbleibung des Menschen]]


Hallo Funker, ich wünsche dir und deiner Familie ein gesegnetes und frohes Weihnachten und schöne Feiertage. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 08:05, 23. Dez. 2011 (CET)
'''Kategorie'''
* [[:Kategorie:Thingers]]


:Danke - euch auch! Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 20:51, 23. Dez. 2011 (CET)
'''Navigationsleisten'''
* [http://de.pluspedia.org/wiki/Vorlage:Navigationsleiste_Thingers Thingers]
* [http://de.pluspedia.org/wiki/Vorlage:Navigationsleiste_Werke_von_Thomas_Mildenberger Werke von Thomas Mildenberger] 
* [http://de.pluspedia.org/wiki/Vorlage:Navigationsleiste_Begriffe_und_Feststellungen_von_Thomas_Mildenberger Begriffe von Thomas Mildenberger]    
* [http://de.pluspedia.org/wiki/Vorlage:Navigationsleiste_Thesen_von_Thomas_Mildenberger Thesen von Thomas Mildenberger]  
* [http://de.pluspedia.org/wiki/Vorlage:Navigationsleiste_Feststellungen_von_Thomas_Mildenberger Feststellungen von Thomas Mildenberger] 


Lieber Benutzer Funker, frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr 2012, wünscht dir, Manfred Dott.
'''Bilder'''
* [[:Datei:ASPA-Therapie.PNG|ASPA-Therapie.PNG]]
* [[:Datei:Thingers28.JPG|Thingers28.JPG]]
* [[:Datei:Thingers29.JPG|Thingers29.JPG]]
* [[:Datei:Pfarrei St. Hedwig Kempten.JPG|Pfarrei St. Hedwig Kempten.JPG]]
* [[:Datei:Kiebitzweg (Thingers).JPG|Kiebitzweg (Thingers).JPG]]
* [[:Datei:Kiebitzweg-entr (Thingers).JPG|Kiebitzweg-entr (Thingers).JPG]]
* [[:Datei:Thingers-12-3.JPG|Thingers-12-3.JPG]]
* [[:Datei:FS-These.PNG|FS-These.PNG]]
* [[:Datei:Thingersfest-Logo-2010.PNG|Thingersfest-Logo-2010.PNG]]
* [[:Datei:Thingersfest2010-113.jpg|Thingersfest2010-113.jpg]]
* [[:Datei:Tom-M.-10.JPG|Tom-M.-10.JPG]]
* [[:Datei:Bürgertreff-Thingers-Eingang.jpg|Bürgertreff-Thingers-Eingang.jpg]]
* [[:Datei:Bürgertreff-Thingers Bürgersaal.jpg|Bürgertreff-Thingers Bürgersaal.jpg]]
* [[:Datei:Thingersplatz.jpg|Thingersplatz.jpg]]


Gleichzeitig möchte ich mich einmal bedanken, für die Hilfen bei den ersten Schritten meiner jetzt erst einjährigen Mitarbeit bei PlusPedia.--[[Benutzer:Manfred Dott|Manfred Dott]] 21:57, 25. Dez. 2011 (CET)
---------------------


Danke Manfred. Ich komme irgendwann einmal auf dich zu... Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 23:24, 25. Dez. 2011 (CET)
Hallo Tmid,  


== Danke  ==
das geht gar nicht! Erst monatelang Artikel anlegen und dann sollen wir alles löschen weil dir irgendeine Laus über die Leber gelaufen ist. Das hättest du dir vor Mitarbeit in der Pluspedia überlegen müssen, dass du die Artikel gar nicht möchtest. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] ([[Benutzer Diskussion:Pfitzners Hansi|Diskussion]]) 07:43, 29. Mär. 2013 (CET)


Dank dir für die netten Worte mgrasek100
:Hallo ihr zwei.<br/>
:Zunächst einmal wünsche einen friedlichen Karfreitag und ein nachdenkliches und schönes Osterfest. Gerade an solchen Tagen sollte man nicht streiten.<br/>
:Der Wunsch von Thomas ist natürlich zu respektieren, dem steht aber, und auch das ist gewichtig, die Argumentation von Hansi dagegen.<br/>
:Thomas: Ich weiß (zur Zeit(!)) nicht, aus welchem Grunde du deine Artikel gelöscht haben möchtest. Ich erahne, wenn ich "zwischen" den Zeilen von Hansi lese, das du dich über etwas sehr geärgert hast. Vielleicht lässt sich der Ärger durch einen Kompromiss oder allein schon durch eine Unterhaltung in einem privaterem Rahmen ausräumen. Wenn du daher möchtest, Thomas, so schreibe mir doch über das [[http://de.pluspedia.org/wiki/Spezial:E-Mail_senden/Funker|Mailformular]] die Gründe deines Ärgers.<br/>
:Deine Artikel würde ich gern behalten wollen, denn sie sind wertvoll - für dich und auch für uns.<br/>
:Verschweigen möchte ich dir nicht, das du dich auch direkt an Anthoney wenden könntest, um dort deine Löschwünsche vorzutragen. Das sollte jedoch der allerletzte Weg sein.<br/>
:Ich würde mir wünschen, wenn du mich anschreibst. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 13:04, 29. Mär. 2013 (CET)


== Michael Kühntopf ==
==Was soll das denn?==


Michael Kühntopf beleidigt andere Autoren als "Spinner". Klarer Fall von Beleidigung. Bitte die Meldung [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=PlusPedia%3AVandalismusmeldung&action=historysubmit&diff=259568&oldid=252766 hier] entscheiden. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 19:49, 11. Jan. 2012 (CET)
Wieso entfernst du den Kasten Meinungsartikel? [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Grafenhaus_Schaumburg_-_Lippe_B%C3%9CCKEBURG_,_kein_%22F%C3%BCrstenhaus%22!%3F&curid=86470&diff=355151&oldid=355132] . Das ist doch wohl sowas von eindeutig. Auf Erklärung gespannt. --[[Benutzer:Parisi|Parisi]] ([[Benutzer Diskussion:Parisi|Diskussion]]) 20:54, 2. Apr. 2013 (CEST)
:Zur Kentniss genommen. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 21:42, 11. Jan. 2012 (CET)


:Meinungsartikel ist ja ok. Deshalb habe ich ihn soeben wieder eingefügt. Aber deine persönliche Wertung, die du darunter geschrieben hast, war nicht in Ordnung. Bei allem Verständniss: Aber so etwas gehört in die Diskussion zum Artikel.<br/>
:Mir fällt zudem auf: Wir haben einen Baustein "Meinungsartikel". Warum benutzt du den nicht?<br/>
:Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 21:02, 2. Apr. 2013 (CEST)
::Ich habe eine Suche nach ''Meinungsartikel'' gemacht und da kam als erstes Ergebnis ein Artikel über ein Grass-Gedicht. Das habe ich kopiert. War das nicht richtig? [[Was gesagt werden muss (Meinungsartikel P.H)]]--[[Benutzer:Parisi|Parisi]] ([[Benutzer Diskussion:Parisi|Diskussion]]) 21:08, 2. Apr. 2013 (CEST)
Z.B. könnte man: <nowiki>{{Vorlage:Meinungsartikel}}</nowiki> einfügen... Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 22:11, 2. Apr. 2013 (CEST)
:Klar könnte man das. Und das ist genau das, was ich geglaubt hatte zu tun. Ich bin ja nun nicht dafür verantwortlich, daß es hier mehrere Vorlagen gibt und ich die erste genommen hatte, die in der Liste aufgetaucht ist. --[[Benutzer:Parisi|Parisi]] ([[Benutzer Diskussion:Parisi|Diskussion]]) 23:31, 2. Apr. 2013 (CEST)


== Walther von der Vogelweide ==
==????==
Ich kann hier schreiben, ich kann überall schreiben, aber meine eigene Diskussionsseite kann ich nicht bearbeiten. Kannst du mal schauen, ob da noch eine Sperre drin ist, ich kann dir sonst nicht antworten. Danke. --[[Benutzer:Parisi|Parisi]] ([[Benutzer Diskussion:Parisi|Diskussion]]) 21:11, 2. Apr. 2013 (CEST)
:ah [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AParisi&diff=349057&oldid=349056] da isses. Bitte entsperren und meine Benuterzseite auch, danke. --[[Benutzer:Parisi|Parisi]] ([[Benutzer Diskussion:Parisi|Diskussion]]) 21:12, 2. Apr. 2013 (CEST)
::Aha! Wer hat die Sperre eingerichtet und warum? Frag den Betreffenden (=Michael Kühntopf). Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 22:08, 2. Apr. 2013 (CEST)
:::Übrigens: Das du etwas "kannst", heißt nicht, das du es auch "darfst" ... Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 22:12, 2. Apr. 2013 (CEST)
::::Michael hatte mich unbegrenzt gesperrt und hansi hat die Sperre wieder aufgehoben, das ist doch wohl klar ersichtlich, oder? Und dabei wurde die Entsperrung meiner Benutzer - und meiner Benutzerdiskussionsseite vergessen, meine Güte. Da du offensichtlich nicht willens bist, meine Seite zu entsperren, aber gleichzeitig dort eine Diskussion beginnst, kann ich dir nur zu deiner Teamfähigkeit gratulieren. Ganz großes Kino. --[[Benutzer:Parisi|Parisi]] ([[Benutzer Diskussion:Parisi|Diskussion]]) 22:21, 2. Apr. 2013 (CEST)
:::::Habe deine (= Parisis) Diskussionsseite freigegeben. Gruss, -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Kühntopf|Diskussion]]) 22:35, 2. Apr. 2013 (CEST)
Danke Anke. Und bitte vor der nächsten unbegrenzten eine Tonne AGF mitbringen;-) Schönen Gruss --[[Benutzer:Parisi|Parisi]] ([[Benutzer Diskussion:Parisi|Diskussion]]) 22:44, 2. Apr. 2013 (CEST)


Hallo Funker, ich habe wenig mit der Falknerei zu tun und kann deshalb nicht weiterhelfen. Kommst Du aus dem Raum Lüdenscheid?--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] 19:45, 1. Mär. 2012 (CET)
:Hängt von deinem Verhalten ab. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Kühntopf|Diskussion]]) 23:12, 2. Apr. 2013 (CEST)
::Ist klar. Heiter weiter. --[[Benutzer:Parisi|Parisi]] ([[Benutzer Diskussion:Parisi|Diskussion]]) 23:23, 2. Apr. 2013 (CEST)


:Hallo Falkmart. Das war auch eher eine historische Frage. Warum fragst du? Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 20:43, 1. Mär. 2012 (CET)
:::<small>"Michael hatte mich unbegrenzt gesperrt und hansi hat die Sperre wieder aufgehoben, das ist doch wohl klar ersichtlich, oder? Und dabei wurde die Entsperrung meiner Benutzer - und meiner Benutzerdiskussionsseite vergessen, meine Güte. Da du offensichtlich nicht willens bist, meine Seite zu entsperren, aber gleichzeitig dort eine Diskussion beginnst, kann ich dir nur zu deiner Teamfähigkeit gratulieren. Ganz großes Kino. --[[Benutzer:Parisi|Parisi]] ([[Benutzer Diskussion:Parisi|Diskussion]]) 22:21, 2. Apr. 2013 (CEST)"</small><br/>
::Hallo Funker; Du hast viel über Nazizeit bzw. Opfer der Nazis aus dem Raum geschrieben. Ich komm ja auch aus dem Sauerland.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] 11:38, 2. Mär. 2012 (CET)
:::Da liegst du aber ziemlich daneben: Derjenige, der einen Vorgang (in diesem Falle dich sperren oder deine Sperre aufheben) durchführt, hat den Vorgang auch vollständig zu Ende durchzuführen. Da Michael deine Seite  gesperrt hat, hat er, logischerweise, deine Seite auch wieder freizugeben - oder jemanden dazu zu beauftragen. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 08:24, 3. Apr. 2013 (CEST)
:::Ich kenne mich da ein wenig aus. Bin, vermutlich, Ende April wieder dort. Ich logge mich derzeit über einen Telekomserver in Hamburg ein. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 18:06, 2. Mär. 2012 (CET)


== Heinrich Feisthauer ==
::::Der Amtsschimmel wiehert. Deutsche Erziehung gut internalisiert. Ich gratuliere. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Kühntopf|Diskussion]]) 14:27, 3. Apr. 2013 (CEST)
Hallo! Könntest du das Bild im Artikel [[Heinrich Feisthauer]] aus wikipedia commons


Datei:Heinrich Feisthauer.JPG
:::::Irrtum, Michael. Ich hatte früher massiven Ärger bekommen, als ich in einen laufenden Vorgang eingegriffen habe. Das End-Ergebniss gab mir zwar recht, aber es hätte auch schiefgehen können. Ich habe daraus gelernt: Solange nicht "Leib und/ oder Leben" bedroht sind, sollte derjenige einen Vorgang endgültig beenden, den er auch begonnen hat. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 22:30, 3. Apr. 2013 (CEST)


sichtbar machen? danke, ich kriege das nicht hin...
:::::::::Jeder nach seinem Geschmack. Schönen Abend. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Kühntopf|Diskussion]]) 22:35, 3. Apr. 2013 (CEST)
Schöner hätt ich es selber nicht sagen können. Vielleicht ensperrt auch noch jemand von euch beiden meine Benutzerseite oder muß ich dazu irgendein Formular ausfüllen? --[[Benutzer:Parisi|Parisi]] ([[Benutzer Diskussion:Parisi|Diskussion]]) 18:24, 6. Apr. 2013 (CEST)


:Hallo. Hast du doch geschafft! Kannst du noch einige Infos zur Quelle anführen? (Woher hast du die Infos? Familiengeschichte? Tagebuch? (Ein Scann einer Tagebuchseite fände ich genial.) usw...) Das sollte noch im Artikel bei den Quellen hinein. Das würde ausreichen um den Artikel zu belegen. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 20:09, 13. Mär. 2012 (CET)
:Eben: <small>00:49, 28. Feb. 2013 Michael Kühntopf (Diskussion | Beiträge | Sperren) schützte „Benutzer:Parisi“‎ ‎[edit=sysop] (unbeschränkt) ‎[move=sysop] (unbeschränkt) (Versionen | ändern)</small><br/>
:Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 20:25, 6. Apr. 2013 (CEST)
::Qed. --[[Benutzer:Parisi|Parisi]] ([[Benutzer Diskussion:Parisi|Diskussion]]) 21:01, 6. Apr. 2013 (CEST)


== Dein Rat ist gefragt ==
:::Der eigentlich "Schuldige" ist Hansi, der nicht einmal halbe Sachen macht, sondern noch weniger. Deine Benutzerseite ist jetzt frei. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Kühntopf|Diskussion]]) 21:58, 6. Apr. 2013 (CEST)


Hallo Funker, wie geht es dir? Könntest du dir [[Benutzer Diskussion:Was ist 6 mal 3|das mal anschauen]]. Wir bräuchten deinen Rat. Mach dir noch einen schönen Abend und Tschüß. --[[Benutzer:Ariane|Ariane]] 18:43, 28. Mär. 2012 (CEST)
::::Ok. @Michael: Eben! All das ist mir nicht bekannt. Deshalb bin ich um so mehr der Ansicht, das (möglichst) derjenige, der etwas begonnen hat, es auch zu Ende führt. Hier, Michael hast du gesperrt. Was du dir dabei gedacht hast, weiß ich natürlich nicht. Daher denke ich, richtig gehandelt zu haben. Auch, wenn es jetzt hier zu Unstimmigkeiten kam.<br/>
:Obwohl eure Theorie mit "18" stimmt, kann ich noch(!) nichts problematisches finden. Meine Empfehlung: Weiter machenlassen und beobachten. Evtl. möchte der Benutzer uns nur ärgern. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 21:54, 28. Mär. 2012 (CEST)
::::Off-Topic: Schlimm wird eine solche Situation, wenn jemand eine (falsche) Endscheidung trifft, welche - möglicherweise gar - die Gesundheit eines Menschen gefährdet, sich dann "aus dem Staube macht" und auf Ansprache nicht reagiert. Wenn man dann jedoch den Vorgang rückgängig macht, um "Schaden" abzuwenden, bekommt man eine "Zigarre verpasst". Das ruft, bei mir, Unverständniss hervor. Hier lag die Sache aber anders, deshalb habe ich mich so verhalten.<br/>
::::Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 11:23, 7. Apr. 2013 (CEST)


== Löschwünsche ==
Lieber Funker, du sprichst in Rätseln. Ich weiss weder, was die "falsche Entscheidung" gewesen sein soll, noch wer "sich aus dem Staube gemacht und nicht reagiert" hat. Schönen Sonntag. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Kühntopf|Diskussion]]) 13:51, 7. Apr. 2013 (CEST)


Hallo! Könntest Du bitte die nachfolgenden Artikel und Bilder löschen bzw. umbenennen.<br>
:Es ist keiner der hier Anwesenden gemeint gewesen. Das bezog sich auf ein Erlebniss welches ich hatte und ich genau aufgrund dessen in obiger Sache (= Schreib-Freischaltung von Parisis Seite) mich so wie oben verhalten habe. Es sollte eine Erklärung meiner "Sturheit" sein. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 15:38, 10. Apr. 2013 (CEST)
Danke im Voraus und schönes Rest-Wochenende! Liebe Grüße! --[[Benutzer:Tmid|Tmid]] 19:57, 31. Mär. 2012 (CEST)


'''Löschung'''
::Wie soll man darauf kommen? Danke für die Erklärung und bis später. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Kühntopf|Diskussion]]) 16:36, 10. Apr. 2013 (CEST)
* [[:Datei:Tmid-Logo.PNG]]
==* Artikel wird noch weiter bearbeitet *==
* [[:Datei:Tmid-Logosec..PNG]]
* [[:Datei:Tomjgh.PNG]]
* [[:Datei:Schwalbenweg Kempten.JPG]]
* [[:Datei:TS-Effekt.PNG]]
* [[:Datei:Thingers32.JPG]]
* [[Benutzer:Twew1]]
* [[Thomas Werwai]]
* [[Diskussion:Thomas Werwai]]
* [[NATO-Beziehungswahl-Methode]]


'''Umbenennung'''
Hallo Funker, hast du das nur vergessen oder machst du dich da demnächst wieder ran? Denn ein einem hast du ja Recht : [http://de.pluspedia.org/wiki/Diskussion:Kabbala Schwerer Stoff. ]  Schönen Gruß --[[Benutzer:Schlomo Felsenstajn|Schlomo Felsenstajn]] ([[Benutzer Diskussion:Schlomo Felsenstajn|Diskussion]]) 20:40, 10. Mai 2013 (CEST)
* [[:Datei:FS-Effekt (neu).PNG]] in '''FS-These.PNG'''


:Löschwünsche durchgeführt. Die Umbenennung klappt nicht. Empfehlung: Du lädst die [[:Datei:FS-Effekt (neu).PNG]] neu unter dem gewünschten Dateinamen hoch. Anschließend kann man die ale Datei löschen. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 22:09, 31. Mär. 2012 (CEST)
:Ich habe zwar noch Material hier welches ich aufbereiten könnte, doch fehlt mir (seit Jahren) dazu einfach die Muße. Wenn du da dran möchtest und Material hast: Bitte sehr. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 17:51, 13. Mai 2013 (CEST)
::Okay, werde ich so machen. Nun bitte auch [[:Datei:FS-Effekt (neu).PNG]] löschen. Danke! --[[Benutzer:Tmid|Tmid]] 22:16, 31. Mär. 2012 (CEST)


== Bäume ==
==Meine Benutzerseite==


Hallo Funker, wollte dich nur drauf aufmerksam machen, dass ein Foto von dir Bild des Tages für den Dienstag den 10.04.2012 ist. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 00:06, 10. Apr. 2012 (CEST)
Hallo Funker, du sorgst ja üblicherweise dafür, daß fremde Benutzerseiten nicht angefasst werden. Sprich bitte mal den an, der das ignoriert [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Benutzer:I.Tzik&diff=prev&oldid=394332] Danke und Gruss --[[Benutzer:I.Tzik|I.Tzik]] ([[Benutzer Diskussion:I.Tzik|Diskussion]]) 16:59, 8. Sep. 2013 (CEST) Nachtrag: Hat sich als Socke eines Ex-Admins herausgestellt, wird sich sicher erledigen......--[[Benutzer:I.Tzik|I.Tzik]] ([[Benutzer Diskussion:I.Tzik|Diskussion]]) 17:35, 8. Sep. 2013 (CEST)


:Da sage ich doch: Herzlichen Dank. Viel Freude mit den Sagen aus Dithmarschen. Kommt noch mehr... Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 08:14, 10. Apr. 2012 (CEST)
Hallo Funker. bitte schaue vorher noch auf [[PlusPedia:Vandalismusmeldung]] vorbei. Dank und Gruß--[[Benutzer:Kleine Maus|Kleine Maus]] ([[Benutzer Diskussion:Kleine Maus|Diskussion]]) 17:01, 8. Sep. 2013 (CEST)


== Warum gelöscht ==
Anthoney kann das direkt prüfen. Er weiß schon Bescheid. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 18:45, 8. Sep. 2013 (CEST)


Hallo Funker.
==[[Dithmarscher Jakobsweg]]==


Warum wurde der Artikel [[Bloodshows Inc.]] von Dir gelöscht? Er war doch korrekt verwasst und belegt wurden. Grüße, [[Benutzer:Jorge|Jorge]] 15:40, 10. Apr. 2012 (CEST)
Hallo Funker, in obigem Artikel geht Quelle Nummer zwei ins Leere: http://kirche-dithmarschen.de/wordpress/archives/6261 . Kriegst du das gefixt? Und was mich wundert: im Dithmarschen-Wiki kein Link auf diesen Artikel. One more thing: Guter Artikel. --[[Benutzer:I.Tzik|I.Tzik]] ([[Benutzer Diskussion:I.Tzik|Diskussion]]) 00:21, 19. Nov. 2013 (CET)
:Ich habe Dir schon auf Deiner Disk geantwortet und tu's hier nochmal: diese Inhalte sind von uns nicht gewünscht. In keiner Weise. Und da weiß ich mich einig mit meinen Admin-Kollegen. Wir wollen keine menschenverachtenden Inhalte in unserem wiki und wir bewerben derartige Inhalte und Seiten hier nicht. Fertig. --[[Benutzer:Frankhard61|Frankhard61]] 17:06, 10. Apr. 2012 (CEST)


Hallo Jorge. Frankhard hat es sehr deutlich geschrieben. Du selbst(?) hast ja zu Beginn des Artikels eine richtig treffende Warnung eingesetzt. Warum du aber den Artikel dann überhaupt noch eingesetzt hast, erschließt sich mir nicht.<br/>
:Hallo [[Benutzer:I.Tzik|I.Tzik]].<br/>
Ich habe mir einige wenige Fotos der Seite angeschaut. Nun habe ich in den vergangenen Wochen schon einiges an schlimmen Filmen sehen müssen.<br/>
:Zu 1) (Link): Danke fpür den Hinweis. Die Seite wurde anscheinend gelöscht. Habe eine andere, ebenso informative, eingesetzt.<br/>
Wenn nun die Fotos aus den Videos sind, so gibt es kaum etwas mehr Menschenverachtendes als solche Videos. Und auf so etwas soll unsere Plattform aufmerksam machen?<br/>
:Zu 2) (Dithmarschen-Wiki): Dort gibt es noch weniger MA als hier. Ich kann mich, aus Zeitgründen, kaum hier lange aufhalten.<br/>  
Mal abgesehen davon: Nach meinem Empfinden würden wir uns, möglicherweise, sogar strafbar machen. Was den USA erlaubt oder geduldet wird, muss nicht auch noch hier in Deutschland forciert werden. Ich werde deine Bemerkung zum Anlass nehmen, nachzufragen, ob deutsche Internetnutzer nicht sogar verpflichtet sind, derartige Webseiten zu melden. Ich gehe sogar noch ein Stück weiter: Wenn es Webseiten gibt, die man sperren sollte, dann wären es solche Seiten als erstes.<br/>
:Danke für das Lob. Wenn du einen Fehler findest (auch in den im Artikel [[Dithmarscher Jakobsweg]] verwiesenen Artikeln) oder Infos hast: Immer rein damit - ich kann derzeit nur rudimentäre Artikel anlegen. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 10:37, 19. Nov. 2013 (CET)
Das Thema selbst ist mir allerdings so wichtig, das ich es befürworten würde, das du - als "Fachmann" zum Thema - einen Artikel dazu selbst schreibst. Allerdings ohne Verlinkungen auf diese Seiten, ohne Fotos und auc hohne das du zu deutlich in der textlichen Beschreibung wirst. Man soll ruhig wissen, dass es derartige Webseiten gibt, aber man muss nicht auch noch dafür Werbung machen. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 18:51, 10. Apr. 2012 (CEST)
==Entfernst du bitte schleunigst meinen Nick aus diesem Machwerk?==
[http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Will_die_bild_den_Rechtsstaat_abschaffen%3F&diff=prev&oldid=290340] Anthoney hat mir zu dem Thema extra einen eigenen Artikel angelegt und ich verlange, dass mein Name in Anthoneys Privatblog-Seite entfernt wird. Danach kannst du das Ding schützen in alle Ewigkeit, aber das ist ja wohl eine Unverschämtheit. Vgl dazu auch meine Diskussionsseite, es hat sowieso schon ein Missverständnis gegeben, ich hätte diesen hochwertigen Absatz produziert.  Danke --[[Benutzer:Affenbarsch|Affenbarsch]] 18:57, 1. Mai 2012 (CEST)


:Nach meiner Recherche (Versionsgeschichte, siehe [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Will_die_bild_den_Rechtsstaat_abschaffen%3F&diff=prev&oldid=290206 hier]) hat Anthoney den Absatz mit deinem Benutzernamen eingefügt. Insofern solltest du Anthoney dazu ansprechen. Falls er einen Fehler gemacht hat, wird er ihn korrigieren. Ansonsten möchte ich dich auffordern, weniger agressiv zu reagieren. Es gab, in der Vergangenheit, schon Benutzer, welche wegen Agressivität (= falsche bzw, unfreundliche Wortwahl) gesperrt wurden. Eine solche Maßnahme sollte man jedoch mögliochst vermeiden. Ich danke freundlichst für dein Verständniss. Wende dich bitte, in der Sache selbst, an Anthoney. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 19:37, 1. Mai 2012 (CEST)
== [[Karl Dönitz]] ==
==Hinweis==
Da du den Begriff Zensur offensichtlich nicht verstanden hast, habe ich mich an Anthoney gewandt. [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Anthoney&curid=42340&diff=292773&oldid=292731] --[[Benutzer:Sackruck|Sackruck]] 09:40, 14. Mai 2012 (CEST)
:1. Zensur ist, wenn jemandem eine Äußerung verweigert wird bzw. seine Äußerung beschnitten wird.<br/>
:2. Das du dich an Anthoney gewendet hast, ist dein gutes Recht. Er endscheiodet letzendlich über Streitfälle, denn: Hier ist nicht Wikipedia. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 16:02, 14. Mai 2012 (CEST)
::Wie ich schrob: Du kennst den Begriff Zensur offensichtlich nicht. Und Anthoney hat ja richtig entschieden und meine Beiträge sinnentstellend zu verfälschen unterlässt du bitte. Gruss --[[Benutzer:Sackruck|Sackruck]] 00:04, 20. Mai 2012 (CEST)


:::"schrob": Ja - schon klar. Ich bleibe dabei: Du hast meinen Diskussionsbeitrag entfernt. Das nenne ich Zensur! Ich kann akzeptieren, das du, als Hauptautor(!) des Artikels keinerlei Lust verspürst, Belege für deine Behauptungen im Artikel zu benennen. Das Problem ist aber, das du auf meinen Hinweis hin, eben diesen Hinweis von mir zensiert hast (und sicherlich jetzt auch wieder neu zensiert hast). Das ist UNZULÄSSIG, weil: Wir sind hier NICHT in Wikipedia, wo zensiert wird.<br/>
Hallo Funker, Du hast mal einen Löschversuch für den o.g. Artikelinhalt revertiert. Damit sehe ich jedoch ein Problem: Der Autor ist inzwischen nicht mehr präsent und 80 % des Textes offensichtlich frei erfunden oder nachweisbar falsch.
:::Eine Zensur hier in PlusPedia ist nur zulässig, wenn gegen deutsche Gesetze verstoßen wird oder wenn der zensierte Text eine Beleidigung enthält. Beides ist, bei meinen Diskussionsbeiträgen NICHT(!) der Fall. Daher ist eine Zensur durch entfernen unzulässig. Letztes Wort hat natürlich Anthoney. Der hat sich jedoch bislang hierzu bei mir nicht geäußert. --[[Benutzer:Funker|Funker]] 12:30, 20. Mai 2012 (CEST)


:Falsch! Zensur ist das unterdrücken der Meinung eines anderen! Siehe auch das Grundgesetz bezugnehmend auf freie Meinungsäußerung. Zensur ist, m.M. nach, besonders in Wikipedia ausgeprägt und von dort - teilweise, im Bezug auf Benutzerseiten - nach hierher transportiert worden. Und das ist, von Anfang an, falsch, denn: Hier hat ausschließlich Anthoney das "Sagen" (und das ist gut so, auch, wenn ich ihm im vorliegenden Fall wiedersprechen muss). In Wikipedia gilt, nach meiner Erfahrung, ja noch nicht einmal das deutsche Recht. So einfach ist die Anwendung des deutschen Grundgesetzes.<br/>
* Dönitz hat die die Macht nicht "übernommen", er wurde "von Hitler zu seinem Nachfolger bestimmt", obwohl er das nicht wollte.
:Aber: Dann darf ich auch zensieren... --[[Benutzer:Funker|Funker]] 17:56, 29. Mai 2012 (CEST)
* Adolf Hitler hat dies nicht in seinem Testament bestätigt, sondern darin erstmals festgelegt.
* Mit der Schlacht von Stalingrad hatte Dönitz nichts zu tun.
* Lehen gab es damals nicht, somit kann er nicht lehenstreu gewesen sein.
* Während der Schlacht in den Seelöwer Höhen hat er nicht gekämpft sondern die deutsche Marine befehligt, die nach Berlin nicht fahren konnte.


== Neue Stasiunterlagen ==
Was ist hier besser: Ein falscher Text oder einer, den Pluspedia nicht mehr hat? Entfernt man das, was offensichtlich oder nachweisbar falsch ist, bleibt nichts mehr übrig, woraus sich ein Text noch bilden ließe.--[[Benutzer:RöntgenTechniker|RöntgenTechniker]] ([[Benutzer Diskussion:RöntgenTechniker|Diskussion]]) 11:41, 7. Feb. 2014 (CET)


'''zur operativen Personenbeobachtung des M. D.'''
:Ich habe recht viele "schlaue Bücher" dazu, jedoch nicht genug Zeit um den Text grundlegend zu überarbeiten. Wenn du schaust, wer den Text begonnen hat - der Autor ist anscheinend nicht mehr bei uns - so wird dir die Art (= Character) der "Schreibe", wenn du diesen mit seinen anderen Artikeln vergleichst, irgendwie bestimmt vertraut vorkommen. Ich weiß (noch) nicht, wann ich dazu komme, den Artikel zu überarbeiten. Wenn du magst, ändere du ihn doch bitte so ab, das er mit seriösen Quellen (nicht WP oder MP) belegbar ist (Tipp: Landes- bzw. Staatsarchive, DHM, LeMo. Auf die schnelle gefunden habe ich http://www.1000dokumente.de/pdf/dok_0228_hte_de.pdf der Bayerischen Staatsbibliothek sowie http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/DoenitzKarl/index.html). Ich selbst würde dann später gerne meine eigene Literatur noch hineinbringen. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 17:23, 7. Feb. 2014 (CET)


Nachdem mein Telefon u. DSL über 1 Monat ausgefallen war, bin ich nun wieder da. ''Grüß dich lieber Funker''
::Hallo, damit ist das Problem, dass der Artikel weitgehend falsche Informationen enthält, schon zu lösen. Ich halte das Überarbeiten = Neuschreiben in Pluspedia.de jedoch für wenig sinnvoll, solange Wikipedia.de noch einen Riesen-Dönitz-Artikel hat. Die Zeit dafür könnte ich besser verwenden.--[[Benutzer:RöntgenTechniker|RöntgenTechniker]] ([[Benutzer Diskussion:RöntgenTechniker|Diskussion]]) 18:09, 7. Feb. 2014 (CET)
Habe von der Stasiunterlagenbehörde ein Schreiben erhalte. Sie teilen mit, dass es neue, mir bis heute unbekannte
Unterlagen über mich gibt, die ich in Kürze einsehen kann.
Bin gespannt. Vielleicht gibt es doch noch Hinweise, wer hinter den DDR Mordanschlägen auf meine Person steckt.
Werde das dann in meiner PlusPedia Benutzerseite bzw. in der Namensseite verarbeiten.
Bis dahin, Manfred Dott--[[Benutzer:Manfred Dott|Manfred Dott]] 23:01, 14. Mai 2012 (CEST)


:Hallo Manfred. Ich werte das als "gute Nachricht". Bin gespannt. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 21:54, 19. Mai 2012 (CEST)
:::Hallo. Nun, das kommt natürlich auf die Sichweise an. Wenn ich mehr Zeit hätte, so wäre mir ein guter oder schlechter Artikel der bei WP abgelegt ist, egal. Ich habe bei PP begonnen zu schreiben, weil es zu WP zum einen keine Alternative gab und weil WP die "Löschregeln" genau falsch herum praktiziert.<br/>
:::Um es einmal anders auszudrücken: Ob es bei WP einen Artikel zu einem Thema gibt oder nicht, ist mir letztlich egal, denn ich schaue dort erst, wenn ich sehe, dass der PP-Artikel den ich aktiv begleite oder gar beginne, eigentlich fertig wäre. Ich sehe PP als eine Alternative zu WP. Das der Artikel [[Karl Dönitz]] nicht der beste ist, ist mir schon klar. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 20:11, 7. Feb. 2014 (CET)


==NürnbergWiki==
::::Ehrenwert ist es jedenfalls.--[[Benutzer:RöntgenTechniker|RöntgenTechniker]] ([[Benutzer Diskussion:RöntgenTechniker|Diskussion]]) 21:33, 7. Feb. 2014 (CET)


Grüß Gott, Funker,


* Benutzer:Thomas7
== Entschuldigung ==
http://de.pluspedia.org/wiki/Benutzer:Thomas7
hatte am 4. Feb. 2011 in der PlusPedia eine neue Benutzerseite für mich angelegt. Das sah ich erst gestern.


Daraufhin habe ich Eintragungen vorgenommen in
Lieber Benutzer Funker, eine zu große Zeitspanne habe ich zu wenig bei PlusPedia gearbeitet. Das soll sich jetzt wieder ändern. Da mir die Tätigkeit bei Fac. u. Twi. neu und interessant erschien, habe ich mich dort getummelt u. als Admin viele Gruppen gegründet. Das alles im Zusammenhang mit meiner derzeitigen politischen Tätigkeit. Nachdem ich mit einer Videoansprache auf Fa. meine Kandidatur als stellvertretender Bundesvorsitzender, einer kleinen Partei, zurückgezogen (u. begründet) habe, gibt es wieder mehr Raum für die Arbeit bei PusPedia. Es gibt in dieser betreffenden, jugendlichen Syberpartei, kein genügender und mehrheitsfähiger Raum für Senioren und zu wenig Raum für offen bekennende Christen. So nehme ich mich dort wieder etwas zurück und investiere zukünftig dort auch weniger Zeit. Es macht doch bei PlusPedia mehr Freude, da die Arbeit ja auch zu der ZDF Doku-  Verfilmung geführt hat. Bin also wieder da. Gruß auch an alle anderen Admins der PlusPedia. Manfred --[[Benutzer:Manfred Dott|Manfred Dott]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Dott|Diskussion]]) 22:09, 17. Jun. 2014 (CEST)


* Benutzer:Manfred Riebe
http://de.pluspedia.org/wiki/Benutzer:Manfred_Riebe


und in
:Hallo Manfred.<br/>
:Du brauchst dich nicht zu entschuldigen, denn:<br/>
:1. Ist PP ein freiwilliges Projekt.<br/>
:2. Habe ich selbst in der letzten Zeit kaum etwas für PP gemacht.


* NürnbergWiki ‎
:Was meinst du mit Fa. u. Twi.? Facebook und Twitter? Da bekommen mich keine zehn Pferde hin abgeschleppt! Es sei denn, Facebook bzw. Twitter wenden deutsches Recht für deutsche Nutzer an. Dagegen wehren die sich aber.
http://de.pluspedia.org/wiki/N%C3%BCrnbergWiki


Sogleich meldete sich  
:Eine Partei? Dagegen ist nichts zu sagen, solange die sich auf das GG gründet. Ich bin mittlerweile auch ein wenig in dieser Richtung aktiv, lasse mich aber in kein Amt wählen.
* Benutzer:...finden es in Ordnung
http://de.pluspedia.org/wiki/Benutzer:...finden_es_in_Ordnung


Bitte schauen Sie mal, ob es sich um meinen altbekannten Stalker handelt. Mit freundlichem Gruß --[[Benutzer:Manfred Riebe|Manfred Riebe]] 11:55, 13. Jun. 2012 (CEST)
:Mein "PP-Projekt" sehe ich z.Z. im Ausbau der Artikel "rund um den Jakobs-Pilgerweg" der Westküster Schleswig-Holsteins.


:Die Löschung des Benutzers ''... finden_es_in_Ordnung'' auf der Diskussionsseite des Nürnberg-Wikis wurde von mir rückgängig gemacht. Damit dürfte das Problem erledigt sein. Um von Stalking zu reden ist es noch viel zu früh. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 13:06, 13. Jun. 2012 (CEST)
:Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 08:14, 18. Jun. 2014 (CEST)


::Ich sprach noch nicht von "Stalking", sondern fragte, ob es sich um "meinen altbekannten Stalker" handele. Bitte schauen Sie sich im Artikel [[NürnbergWiki]] seinen Eintrag an: "Es wird lediglich von einem Benutzer geführt und ist daher kein richtiges Wiki nach der Definition der Pluspedia." Ich meine, daß dadurch ein POV-Meinungsartikel entsteht. --[[Benutzer:Manfred Riebe|Manfred Riebe]] 14:30, 13. Jun. 2012 (CEST)
Hallo, lieber WH Funker, Du äußerst dich nicht gerade begeistert zu meiner Tummelei bei Facebook und Twitter. Da dich keine 10 Pferde dort hin bekommen, kennst du diese Netzwerke wahrscheinlich nur vom Hörensagen. Eines habe ich dort jedoch als positiv
empfunden. Dass es sehr einfach ist, Bilder hochzuladen und kleine Filme und Videos einzustellen. Davon habe ich ausgiebig Gebrauch gemacht. Zum Beispiel habe ich in einem Video (6 Min.) begründet, weshalb ich meine Kandidatur zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Piratenpartei zurückziehe. Jetzt beim Bundesparteitag. Meine Tätigkeit bei den Pir. hat den Höhepunkt überschritten und läuft langsam aus. Will damit sagen, dass es eine Internetlücke gibt, Bilder u. Videos hochladen, die hier einfach zu schließen ist. PlusPedia ist und bleibt aber mein wichtigstes Arbeitsfeld. Möchte auch nicht vergessen, dass mich Gerhard bei meinen ersten Versuchen im Internet für PP aufgefischt hat und meine anfänglichen, biografischen Aufarbeitungen etwas kanalisiert hat. Auch Mutter Erde habe ich überstanden, er sieht vielleicht ein, dass jeder einen anderen Schreibstil hat und dass meine Art auch erfolgreich sein kann. Wenn es ginge würde ich dir gern mein Video zeigen, das darlegt, welchen Platz Christen und Senioren bei den Piraten haben. Aber wie ich dich kenne, wenn du es willst, siehst du es auch. Genug für heute und liebe Grüße in den Norden, auch an deine Familie. Manfred --[[Benutzer:Manfred Dott|Manfred Dott]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Dott|Diskussion]]) 19:21, 21. Jun. 2014 (CEST)


:::Hallo Herr Riebe, das war sicher kein sinnvoller Beitrag von dem User. Ich habe das revertiert. Sollte die Scheiße mit endlosem Editwar weitergehen werde ich den Artikel sperren. Gruß-[[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 14:36, 13. Jun. 2012 (CEST)
:Hallo Manfred.<br/>
: Hoffe, es geht dir gut.<br/>
:<small> Da dich keine 10 Pferde dort hin bekommen, kennst du diese Netzwerke wahrscheinlich nur vom Hörensagen</small><br/>
:Nein, ich kenne facebook schon - und auch die anderen Internetdatendienste, die keine europäische/ deutsche Rechtssprechung für deutsche Nutzer gelten lassen. facebook und Co. sind bei allen deutschen Datenschutzzbehörden negativ aufgefallen. (Schau dir dazu einmal [https://www.datenschutzzentrum.de/presse/20140620-safe-harbor.htm diese aktuelle] Pressemeldung an. Oder den <u>[[Facebook#Kritik|Abschnitt "Kritik" in unserem eigenen PP-Artikel]]</u>.)<br/>
:Das gilt übrigens auch, mittlerweile, für nahezu alle Außereuropäischen Datendienste. Wenn man nämlich ganz(!) streng das deutsche TMG auf die Internetdatenübertragungen anwendet, dann muß man das TMG schon ziemlich großzügig auslegen - wenn man nicht das Internet an den Grenzen des "Schengen-Raumes" dicht machen will. Nicht umsonst hat <u>[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Die-Telekom-und-der-NSA-Skandal-Auf-ins-Schengen-Netz-2043536.html?view=zoom;zoom=1 Rene Obermann das Thema "Schengen-Net"]</u> ins Gespräch gebracht. Auch auf <u>[http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/netzwirtschaft/schengen-netz-woran-das-europaeische-internet-noch-haengt-12809637.html politischer und wirtschaftlicher Ebene wird darüber immer noch diskutiert]</u>. Ein "Schengen-Netz" fände ich persönlich schon gut - aber nur, wenn die Nutzung freiwillig wäre und man nicht diskriminiert wird, wenn man dann nicht (mehr) das "offene" Internet nutzen möchte. Ich könnte mir vorstellen, das dann auch der nötige Druck da wäre, damit die derzeit das Internet "beherrschenden" Firmen deutsches/europäisches Recht für deutsche/europäische Nutzer beachten.<br/>
:Was das Bilder hochladen in PP angeht: Dazu hatten wir einmal eine Meinungsverschiedenheit ...<br/>
:Zu deinem Video: Ich gehe davon aus, dass du es irgendwo veröffentlicht hast. Schick mir den Link - vielleicht kann ich dir dabei helfen(?). Sorry übrigens für die verspätete Antwort. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 19:01, 23. Jun. 2014 (CEST)


::::Ich danke Ihnen für Ihr Eingreifen. Ein bestimmter Benutzer, der häufig seine Namen wechselte, hatte schon einmal aus dem Artikel [[NürnbergWiki]] einen Meinungsartikel gemacht und Editwars geführt. Benutzer [[Benutzer:...finden es in Ordnung|...finden es in Ordnung]] hatte sich erst am 28. Mai 2012 angemeldet und betreibt ebenfalls Meinungsmache. ... --[[Benutzer:Manfred Riebe|Manfred Riebe]] 16:21, 13. Jun. 2012 (CEST)
Lieber Funker, ich kann mich an keine Meinungsverschiedenheit erinnern. Aber du sagst es ja selbst: "vielleicht kann ich dir dabei helfen" Das möchte ich nicht in Netzangelegenheiten, die einer, z.B. du, für mich erledigt und die ich selbst nicht verstehe. In den erwähnten Netzen ist das, was ich gerne tun möchte, für mich leicht verständlich. Das ist ja sicher auch der Grund, weshalb sich diese Internetdienste so aufblähen. Es ist z. B. so, dass sich die Hauptaktivitäten der Piraten bei Facebook u. Twitter abspielen. Da wird politisch diskutiert, gestritten und sich vertragen. Dort habe ich auch mein Rücktrittsvideo eingestellt. Bei den vielen Nutzern ist das im Handumdrehen im Bundesgebiet rum. Übrigens, hab auch Admins von PP dort getroffen. Was den Datenschutz angeht, gebe ich dir ohne Abstriche Recht. Es ist mir immer bewusst, dass einige internationale Dienste alles ansehen, was wir im Netz tun. Verschlüsselungen helfen kaum. Auch hier gehe ich davon aus, dass es immer einen Bogen über inländische u. ausländische Dienste gibt, die bei Bedarf auswerten, was man so macht im Internet. Das ist unangenehm, aber von so kleinen Lichtern wie ich es bin, kaum zu beeinflussen. Mein  Video zur Kandidatur ist bei Facebook auf meiner Seite, also "Manfred Dott" zu sehen. Weiter auch auf vielen Seiten (Gruppen) bei denen ich Admin bin. Beispiel in Piratenpartei Bayern oder Piratenpartei konstruktive Kritik oder gemäßigte Piraten u.s.w. Lass alles so wie es ist. Was ich nicht verstehe, mach ich einfach nicht. Dankbar bin ich der PlusPedia für den Raum, den sie mir zur Verfügung stellt, damit unter anderem mein spannendes politisches Leben aufgearbeitet werden kann. Bis bald, Manfred --[[Benutzer:Manfred Dott|Manfred Dott]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Dott|Diskussion]]) 22:14, 25. Jun. 2014 (CEST)


== Änderungs- und Löschwunsch ==
Wer sicher sein will, im Internet nicht beobachtet zu werden, der darf dort überhaupt nichts tun. Ein  Beispiel: Die Abteilung BND der NSA, hat ja sogar den Untersuchungsausschuss unseres Bundestages ausgespäht. Mich wundert das nicht. Da nutzt auch kein 
Schengen- Raum. Wer glaubt, bei der gegenwärtigen Netzstruktur,  in Zukunft seine Daten sicherer machen zu können, der ist Naiv. Wer sich dessen immer bewusst ist, bringt einen kleinen Beitrag zu seiner eigenen Daten Sicherheit. Aber bei den vielen guten Möglichkeiten z. B. PlusPedia, überwiegt der Vorteil und ich bin dankbar, dass es trotz allem diese Dienste gibt.


Hallo!
Bei der Bezeichnung des BND, als Abteilung der NSA, bin ich wohl etwas zu weit gegangen. Möchte das hiermit zurück nehmen. Gruß, dein Manfred. --[[Benutzer:Manfred Dott|Manfred Dott]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Dott|Diskussion]]) 23:30, 5. Jul. 2014 (CEST)


Bitte folgende Artikel umbenennen:  
:<br/>Hallo Manfred.<br/>
:Zu deinem letzten Posting (5. Juli) kann ich wieder voll bei dir sein. Eigentlich ist es gar noch schlimmer, als du schilderst. Und ganz ehrlich: Ich bin kurz davor alle Aktivitäten, die nicht mit PP und e-Mails zu tun haben hinter dem TOR-Netz zu anonymisieren. Denn eines lehrt uns die aktuelle Situation:<br/>
:Alles, was im Netz abgreifbar ist, wird auch abgegriffen und kann den handelnden Personen zugeordnet werden. (Warum sonst ist in Salt-Lake die NSA so aktiv?: [http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-Groesstes-NSA-Rechenzentrum-laeuft-sich-warm-1969289.html ext. Link nach heise.de], [http://winfuture.de/news,51049.html ext. Link nach winfuture.de], [http://www.marktewartlive.com/picxhrj/NSA-in-Salt-Lake-City.html ext. Link nach marktewartlive.com],[http://helpthesheeple.com/tag/nsa-center-in-salt-lake-city/ ext. Link nach helpthesheeple.com], [http://www.marktewartlive.com/picxhrj/Fox-News-Utah-Data-Center.html ext. Link nach marktewartlive.com])<br/><br/>
:Meine Meinung zur Internettechnik: Es wird immer komplizierter.<br/>
:Das heißt:<br/>
:Genauso, wie man die Strassenverkehrsregeln erlernen muss, um im Strassenverkehr klarzkommen, muss man auch das Internet und dessen Funktionsweise und Handhabung (zumindest ansatzweise) erlernen.<br/>
:Wenn man das - aus welchen Gründen auch immer - nicht kann oder will, so ist man dazu verdammt, nicht nur seinem Provider, sondern auch zweifelhaften (Big-Data)diensten welche mit den Geheimdiensten zusammenarbeiten müssen und die Anwendung von deutschem bzw. europäischem Recht ablehnen, zu vertrauen. Ich persönlich bin seit vielen Jahren kritisch, ohne jedoch bislang (vor Snowden) direkt einen Grund benennen. Jedoch: Die Snowden-Veröffentlichungen geben mir in meinem Misstrauen recht.<br/>
:Das Bewußtsein, dass quasi jeder(!) überwacht wird, widerspricht zudem dem Grundgedanken der Demokratischen Meinungsfreiheit: Man muss damit rechnen, dass die im Netz veröffentlichten Ansichten und Meinungen irgendwann einmal zum Schaden gelangen. Schlußfolgerung daraus: Man "verstellt" sich im Internet, um den Überwachern (sei es Big-Data-Unternehmen oder Geheimdienste) keine Angriffsfläche zu bieten. Ohne dich jetzt ärgern oder verletzten zu wollen: Erinnert dich das an etwas, Manfred? Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 09:53, 11. Jul. 2014 (CEST)


* [[Verjugendlichung der Unterhaltungsindustrie ab Mitte des 20. Jahrhunderts]] in '''Verjugendlichung der Unterhaltungsindustrie'''
'''Lieber Funker''', du verletzt mich nicht. Erstens, bei meinen "Parteifreunden bin ich Anderes gewöhnt. Zweitens, habe ich ein dickes Fell. Drittens, bei allen Unsicherheiten, werde ich auf die Arbeit im Netz nicht verzichten. Dein Hinweis des Verstellens im Netz, weil ja Geheimdienste oder sonst wer mit in der Leitung lauern können, verstehe ich nicht. Bin vielleicht zu Naiv.
* [[Anti Schock- und Pro Abhärtungs-Methode]] in '''Anti-Schock- und Pro-Abhärtungs-Methode'''
Ich gehöre zu den offenen Nutzern im Netz und halte es wie bei meinem Klarnamen, mit der Ehrlichkeit. Lediglich denke ich manchmal nach, ob ich meinem gegenwärtigen Gemütszustand Ausdruck verleihe, oder ob ich etwas auf die Bremse trete. Weiter verstelle ich mich nicht. Das musste ich in der DDR zum Selbstschutz lange genug. Daher genieße ich es, dass das jetzt anders ist. Lieben Gruß auch an deine Familie.--[[Benutzer:Manfred Dott|Manfred Dott]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Dott|Diskussion]]) 17:55, 14. Jul. 2014 (CEST)


PS: [[:Datei:FS-Effekt (neu).PNG|Diese Bild-Datei]] bitte löschen.
:Hallo Manfred. Ich finde es erfrischend und schön, mit dir eine Unterhaltung zu führen. Zu dem "sich verstellen" im Netz: Du hast genau den richtigen Vergleich selbst gebracht: Das musstest du lange genug in der DDR selbst tun.<br/>
:Um das noch etwas deutlicher zu machen, ein anderes Beispiel:<br/>
:Folgende Situation (in der Zukunft, bspw. im Jahr 2024 - möge sie niemals eintreten): Rechtsextreme Parteien in Europa erstarken in ihrer Meinung und ziehen in die politischen Parlamente ein. In einigen EU-Ländern bilden sie sogar die absolute Regierungsmehrheit.<br/>
:Heute (im Jahr 2014) schreiben wir z.B. unsere Meinung in Internetforen oder hier auf den PP-Diskussionsseiten, dass das rechtextreme Gedankengut die Demokratie und die Freiheit bedroht und deshalb auf rechtsstaatlichem Wege bekämpft werden muss.<br/>
:Wieder den Blick in das Jahr 2024: Die an der politischen Macht befindliche rechtsextreme Regierungspartei erläßt ein Gesetz, in dem es Kritik am aktuellen Parteiensystem verbietet. Gleichzeitig startet ein (Regierungs-)Projekt, welches den gesamten Inhalt des Internet nach Äußerungen gegen die aktuelle Regierung durchsucht (Data-Mining). Die gefunden Aussagen werden in Verbindung mit der Person bzw. des Internetanschlußes gebracht, von dem die Äußerung getätigt wurde. Anschließend wird diese Person politisch verfolgt.<br/>
:Das möge niemals hier in Deutschland oder Europa eintreten. In anderen Ländern, z.B. China und in Tibet (offiziell Teil von China), Kuba, Russland, Saudi-Arabien, Arab. Emirate, Bahrin, Syrien, Iran, Vietnam, Großbritanien, USA und im Sudan wird in unterschiedlicher Weise so, bzw. in ähnlicher Form verfahren (Nachweise dazu: [http://www.heise.de/netze/meldung/Karte-der-Unterseekabel-schematisiert-globale-Vernetzung-2162471.html "heise.de: 4.4.2014/ 9:19: Karte der Unterseekabel schematisiert globale Vernetzung"] bzw. [http://12mars.rsf.org/wp-content/uploads/EN_RAPPORT_INTERNET_BD.pdf "Enemies of the Internet" (PDF-engl.)]).<br/>
:So können sogar vollkommen "Unschuldige" in Verdacht geraten.


Vielen Dank im Voraus und schönes Wochenende!<br>
:Es gibt sogar - zu einem vergleichbaren Thema - eine spannende Kurzgeschichte ([http://www.wort-und-satz.de/scroogled.htm "Scroogled"]).
Liebe Grüße! --[[Benutzer:Tmid|Tmid]] 22:53, 3. Aug. 2012 (CEST)


:Erledigt. Ebenfalls schönes Wochenende. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 22:58, 3. Aug. 2012 (CEST)
:Ich bin zudem davon überzeugt: Das was bis jetzt an den Snowden-Dokumenten veröffentlicht wurde, ist nur die Spitze des Eisberges. Es wird noch für die Politiker und (Geheim-)Dienste im allgemeinen und für die USA in speziellen eine ganze Menge "Peinliches" zu Tage kommen. Wir sind alle davon betroffen - aber: Ändern wir dadurch unser Internetverhalten? Nein - warum auch. Wir haben ja nichts zu verbergen. Oder? <br/>
:Manfred: Gruß auch an deine Familie, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 10:24, 16. Jul. 2014 (CEST)


== Vandalismus (erl.) ==
::Nachtrag: Auch das hier: [http://www.shz.de/nachrichten/deutschland-welt/netzwelt/warum-regt-sich-keiner-auf-id7160091.html "Warum regt sich keiner auf?"] kann als Beispiel bzw. Vergleich dienen. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 12:04, 16. Jul. 2014 (CEST)  


Hallo, bitte siehe dir doch mal [[PlusPedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Schillok.3B_Benutzer:Verfassungstreu_Benutzer:Pfitzners_Hansi_.28Admin.29.2C_Benutzer:Ariane_.28B.C3.BCrokrat_und_Admin.29_der_erste_und_richtige_Herr_Felsenstejjjn_usw.|diese Vandalismusmeldung]] an. Danke. Grüße --[[Benutzer:Erik|Erik]] 17:07, 4. Aug. 2012 (CEST)
Du hast ja so Recht. Aber im Moment machen mir die Entwicklungen im nahen Osten große Sorgen und auch in der Ukraine und auch in Syrien und auch im Irak. Was ist los auf der Welt. Über meine Datensicherheit mache ich mir erst wieder Gedanken, wenn das Morden, die Kriegsverbrechen und die Stellvertreterkriege sich einigermaßen beruhigen. Manfred --[[Benutzer:Manfred Dott|Manfred Dott]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Dott|Diskussion]]) 20:43, 26. Jul. 2014 (CEST)


:Nicht zu finden, Erik. Hat sich somit von selbst erledigt. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 08:47, 6. Aug. 2012 (CEST)


== Anfrage z. Weiterleitung an Anthoney ==


==Nazi-Artikel==
Lieber H. W. Funker, könntest du mal ein Anfrage bei Anthoney starten? Vor 14 Tagen waren mal wieder Filmleute hier in meinem Wohnhaus in Thale. Sie filmten ein Interview mit mir für die Seite: "WWW.deutsche-einheit-1990.de" Das gefilmte Interwiew war 1Std und 35 Minuten lang. Es ging um meine Tätigkeit in der Volkskammer und das ganze drum herum aus meiner Sicht. Ich soll das jetzt autorisieren. Dafür hat man das Interview abgeschrieben und mir vorgelegt. Es sind 20 Schreibmaschinenseiten. Da sind mir einige Sachen eingefallen, die in meinem Lebenslauf nicht stehen. Was machen wir damit? Kann das noch rein? Oder willst du es mal schriftlich ansehen? Irgendwie hätte ich das gerne im Web festgehalten. Aber ich traue mich nicht, ohne vorher zu fragen. Gruß Manfred --[[Benutzer:Manfred Dott|Manfred Dott]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Dott|Diskussion]]) 22:26, 1. Dez. 2015 (CET)


Hallo Funker, ich hab gesehen, daß du ebenfalls im Themenbereich Hyperboorer unterwegs warst, der hat damals ein paar Artikel und unseren ersten Meinungsartikel produziert. Könntest du mal ein wenig aufpassen, daß hier nicht zuuuviel brauner Mist in die Artikel zurückkommt, je mehr ich mich mit dem Thema auseinandersetze, desto schlechter wird mir. [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Deutschherrenklub&curid=13666&diff=307574&oldid=307569] , [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Caf%C3%A9_Germania_Berlin&diff=next&oldid=307550] , [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Andreas_Voigt_%28Romancier%29&diff=prev&oldid=307561] . Hier mal zur Verdeutlichung ein paar Änderungen, die Hyperboorer/Andreas j.V. (beweisen kann ich das nicht, aber er hat genau die gleichen Artikel auch in der Metapedia abgesetzt),  [http://de.metapedia.org/wiki/Benutzer:Hyperboreer] , einziger Themenkomplex ist eben Voigt, sein Werk und seine politischen Aktivitäten. Es handelt sich ganz klar um einen Rechtsradikalen, ich habe die entsprechenden Belege in die Artikel eingebracht. Wäre nett, wenn du ein administratives Auge auf die Sache werfen würdest, eine zweite Metapedia brauchen wir nicht wirklich, denke ich. Besten Gruss --[[Benutzer:Erwin|Erwin]] 01:34, 8. Aug. 2012 (CEST)
:Hallo Manfred.<br/>
:Ich frage gar nicht Anthoney - ich weiß es: Du darfst auf deiner Benutzerseite (= [[Benutzer:Manfred Dott]]) alles schreiben, was nicht gegen die geltenden deutschen Gesetze verstößt. Also: Verbessere deinen "Lebenslauf" bzw. deine "Geschichte" ruhig.<br/>
:Gerne helfe ich dir bei Formatierung, Bilder hochladen u.ä. wenn du mich fragst. Es bietet sich dazu - nach-wie-vor - immer noch eine Teamviewer-Verbindung mit Ende-zu-ende-Verschlüsselung an. Dazu kannst du mich gern anrufen.


== Email ==
:Du bist einer der wenigen, die nicht nur zwei deutsche politische Systeme kennen, sondern zudem noch viel Hintergrundwissen haben. Wenn du dieses der Öffentlichkeit (hier: via PlusPedia) schenken möchtest: Warum sollte jemand etwas dagegen haben wenn du deine Erfahrungen und dein Wissen hier veröffentlichst. Persönlich bin ich sogar froh und glücklich, dass du hier bei PlusPedia "gelandet" bist.
Hallo Funker, bist Du per Email erreichbar? [[Benutzer:Lookahead|Lookahead]] 23:45, 15. Aug. 2012 (CEST)


:Ja, nutze die e-Mailfunktion von "PlusPedia": [http://de.pluspedia.org/wiki/Spezial:E-Mail/Funker (Hier klicken)] . Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 11:43, 16. Aug. 2012 (CEST)
:Leg einfach los und melde dich, wenn du Hilfe brauchst. Soll ich hin-undwieder deine [[Benutzer:Manfred Dott|Benutzerseite]] kopieren, damit du nicht alles neu schreiben musst, wenn das System einmal zusammenbricht oder du versehentlich alles löscht?


== Leos Sperre ==
:Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 08:23, 2. Dez. 2015 (CET)


Hallo Funker,


Ist die zweistündige Sperre von Benutzer LeoJA wirklich nötig? Okay, er hat die Ungeduld vorgeworfen und etwas Konflikte mit dir gehabt. Er hätte sich freundlicher ausdrücken sollen. Andererseits ist er ein guter und fleißiger Artikelautor. Den Konflikt um seine Meinungsartikel (Stichwort Essay-Baustein) habe ich m.M. nach mit ihm friedlich gelöst. Könnte man Leo nicht auf Bewährung entsperren? So schlimm waren seine Diskussionsbeiträge dann doch auch nicht, oder? Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 10:13, 11. Sep. 2012 (CEST)
== Danke ==
, lieber H. W., also fange ich mal an. Gruß an die Waterkant. Manfred --[[Benutzer:Manfred Dott|Manfred Dott]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Dott|Diskussion]]) 09:13, 2. Dez. 2015 (CET)


:Hallo Hansi. Zwei Stunden sehe ich als eine "symbolische" Sperre (= auf "Bewährung") an. Sehr wahrscheinlich hat er die nächsten zwei Stunden sowieso keine Zeit für PlusPedia (ich gehe mal davon aus, dass er berufstätig ist - ich kann mir meine Zeit ein wenig einteilen, habe diese Woche mal etwas weniger zu tun). Zudem kann er ja auch seine Artikel in dieser Zeit offline schreiben und dann hineinkopieren.<br/>
:Hätte ich das nicht gemacht, so wäre er gegenüber einem anderen User, den ich vor einigen Monaten ebenfalls für nur ein ige Stunden gesperrt habe bevorteilt gewesen. Der könnte sich dann - mit Recht - beschweren.<br/>
:LeoJA macht übrigens gute Arbeit, finde ich. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 10:25, 11. Sep. 2012 (CEST)


== Gusseiserner Weißpilz ==
== Neue Daten von Manfred ==  


Lieber Funker, ich finde den Artikel wunderbar und einfach köstlich. Er kann auch ruhig in der Kategorie Pilze bleiben.  
Dr.:-\Manfred Dott
manfred.dott@aol.de


Nur die Vorlage:Hinweis Speisepilze habe ich entfernt. Erstens paßt sie nicht zum Text "...ist nicht essbar..." und zweitens ist mit der Vorlage automatisch eine Einordnung in die Kategorie:Speisepilz verbunden. Da ich dort aber nur die wirklichen Speisepilze aufführen möchte, habe ich diese Änderung vorgenommen.  
Lieber Hans Werner, heute möchte ich dir wichtige Veränderungen anzeigen: Wir wohnen jetzt in Halberstadt Domplatz 1  Das Haus im Harz, wo wir 23 Jahre wohnten, haben wir verkauft. Ich schaffe das nicht mehr. 2000 m² Hanglage sind für mich als 76 jähriger zu schwer geworden.  Wir wohnen jetzt Parterre gleich vor dem Dom. Da halten wirs noch etwas aus. Im Kopf u. am PC ist noch alles in Ordnung. Reise viel zu Einladungen nach Bln. Auch jetzt. Es kommen viele Einladungen, Nehme jetzt, nach unserem Umzug, mal wieder einiges an. Fahre am 1. - 3. 11. nach Bln unter anderem  zur Bundespressekonferenz am Schiffbauer Damm. Meine tel. Nr. hat sich ebenfalls geändert jetzt: 03941 5974509  Das alles habe ich auch meinen PlusPedia Freunden in Hamburg und der Schweiz mitgeteilt. Lieben Gruß auch an deine Familie. Manfred Deine eMail Nr. geht nicht mehr bei mir. So muss ich das hier mitteilen. Gruß-----------------------------


Ich finde den Artikel großartig, wir könnten ruhig noch mehr derartige Spaßartikel gebrauchen. Herzliche Grüße an Dich --[[Benutzer:Frankhard61|Frankhard61]] 19:38, 30. Sep. 2012 (CEST)
== Lieber Hans Werner ==
:[http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AFrankhard61&action=historysubmit&diff=315282&oldid=315048 Antwort ist hier...] --[[Benutzer:Funker|Funker]] 19:35, 1. Okt. 2012 (CEST)
, alles Gute auch im neuen Jahr 2018 dir, deiner Familie und deinen Freunden. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich bei PlusPedia derzeit nicht mehr so aktiv bin. Ich kann mich nicht zerteilen. Meine derzeitige Aktivität entfalte ich dort, wo ich Admin sein kann und die mich machen lassen was mir politisch zur Zeit auf den Nägeln brennt. Das ist YouTube, Facebook, und Twitter. Die haben große Möglichkeiten Videos, Bilder und Live Streams zu laden u. zu verbreiten. Seit Vorgestern Übertrage ich Live, auf meiner Facebook Seite, aus Sälen des Chaos Computer Clubs aus Leipzig, bis der Kongress zu Ende ist. Da lerne ich auch selbst noch eine Menge dazu. Nicht vergessen habe ich, was ich der PlusPedia, dir und einigen anderen PP Admins zu verdanken habe. Sie, ihr, habt mein Leben so bekannt gemacht, dass ich heute in allen sozialen Netzwerken gern gesehen bin. Also alles Gute im neuen Jahr.


==Danke==
== Deine Aktivität ==


dass du den Kram vom Hyperboreer gelöscht hast. Dafür nimmt man eine ungerechtfertigte Sperre gerne in Kauf. http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=PlusPedia%3AVandalismusmeldung&action=historysubmit&diff=259729&oldid=259642 das war Hansis Link von meiner Diskussionssseite. Ich hatte Hyberboreer als Freund der Metapedia bezeichnet, solltest du als Admin ja noch sehen können den Link, für mich ist er nicht sichtbar. auf jeden Fall hat Hyperboreer ja zugegeben, [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Datei_Diskussion:Der_Nationale_Doppelroman_von_Andreas_J._Voigt,_Umschlag,_Vorderseite.jpg&diff=prev&oldid=313878 mit Andreas J. Voigt identisch zu sein] und damit hab ich einen gut....  --[[Benutzer:Idi Erd|Idi Erd]] 03:01, 5. Okt. 2012 (CEST)
Hallo Funker, mir ist aufgefallen, dass du seit gut einem halben Jahr auf der PlusPedia inaktiv ist.Du hast so manches Wertvolle gemacht. Was ist denn passiert, dass du dich zurückgezogen hast? --[[Benutzer:Lucky Man|Lucky Man]] ([[Benutzer Diskussion:Lucky Man|Diskussion]]) 07:45, 11. Feb. 2020 (CET)


:Ich muss dich enttäuschen: Auch, wenn ich deine Meinung zu Rechtsextremen Bürgern teile. Ich habe hier versucht, meine Abneigung gegen "rechts" nicht als Maßstab meiner Entscheidung zum Löschen der Bilder zu machen.<br/>
Nur wenig Zeit. --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 08:06, 19. Okt. 2020 (UTC)
:Für mich war maßgeblich, dass der Einspieler sich auf meine [http://de.pluspedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Hyperboreer#Lizenzen_und_Quelle_fehlen Aufforderung] hin nicht gemeldet hatte.<br/>
:Zeit genug hatte er gehabt, sich notfalls auch via e-Mail-Funktion bei mir zu melden.<br/>
:Ob [[Benutzer:Hyperboreer]] = Andreas J. Voigt ist, vermag ich nicht zu beurteillen, allenfalls aus div. Äusserungen zu schließen. Für weitreichende Entscheidungen (hier Löschung der Bilder) reicht aber keine Schlußfolgerung.<br/
:Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 08:13, 5. Okt. 2012 (CEST)
::Hallo Funker, noch nicht wach: Ich habs dir extra verlinkt: [[http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Datei_Diskussion:Der_Nationale_Doppelroman_von_Andreas_J._Voigt,_Umschlag,_Vorderseite.jpg&diff=prev&oldid=313878 Da ICH bekannterweise der Autor des Nationalen Doppelromans bin, handelt es sich nicht um eine URV. Wer meinen Doppelroman als "Müll" bezeichnet, scheint selbst mit seiner eigenen diktatorischen seelischen Verkommenheit nicht klarzukommen.] Das ist ja wohl deutlich genug. Gruß --[[Benutzer:Idi Erd|Idi Erd]] 12:16, 5. Okt. 2012 (CEST)
:::Und nochwas: es gibt übrigens eine Rücksetzung einer IP [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Hyperboreer&diff=prev&oldid=316132 auf die Metapedia], die ich gelöscht hatte. Vielleicht hast du mal ein Auge drauf. Der gute Andreas ist auch gesperrt hier noch unterwegs. Und ich wäre dir dankbar, wenn du hier mal hinschauen tätest [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Hyperboreer&diff=prev&oldid=316132] --[[Benutzer:Idi Erd|Idi Erd]] 12:19, 5. Okt. 2012 (CEST)
::::Eine Selbstbehauptung "Ich bins" ohne entsprechenden Nachweis ist kein Beweis. Ich kann auch schreiben, dass ich Helmut Kohl heiße. Bei der IP-Nr. ist ebenfalls nicht nachzuvollziehen, das die IP tatsächlich Andreas Voigt ist. Das, was er editiert hat, spricht jedoch dafür. Für derartige Fälle wünschte ich sogar mir einen fälschungssicheren Internetausweis, bei den die wahre Identität zweifelsfrei nachprüfbar wäre. Das wird es aber in absehbarer Zeit nicht geben und das ist, ehrlich gesagt, auch gut so. Sonst würde ich ebenfalls verfolgt werden... Aber von anderen Leuten. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 18:11, 5. Okt. 2012 (CEST)
 
== Lösch- und Änderungswunsch ==
 
Hallo! Könntest Du bitte die nachfolgenden Artikel löschen bzw. umbenennen.
Danke im Voraus und schönes Wochenende! Liebe Grüße! --[[Benutzer:Tmid|Tmid]] 07:31, 5. Okt. 2012 (CEST)
 
'''Löschung'''
* [[Katie Melua]]
* [[Vanessa Amorosi]]
* [[Anna Edwards]]
* [[Jelena Gadschijewna Issinbajewa]]
* [[Theorie]]
* [[Caterina Murino]]
 
'''Umbenennung'''
* [[Schmetterlings-Situation]] in '''Schmetterling-Situation'''
 
:Nein, Thomas! Warum sollten wir Artikel zu Pop-Sängerinnen u.a. löschen nur weil du es willst? Die Artikel sind ja noch nicht mal von dir angelegt/geschrieben worden. Die Pluspedia ist kein Wunschkonzert wo nach Lust und Laune gelöscht wie es einem einzelnen User gerade mal gefällt. Deinen Schmetterlings-Theorie-Artikel dagegen kann ich dir gerne verschieben. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 08:32, 5. Okt. 2012 (CEST)
::Lieber Hansi, all diese Artikel habe ich selbst erstellt. ''Twew1'' war mein alter Benutzername. (Belegen kann ich es natürlich nicht, aber für das Vertrauen appellieren). Könnten bitte wenigstens die Artikel gelöscht werden, in denen ersichtlich ist, dass ich sie erstellt habe? Liebe Grüße! --[[Benutzer:Tmid|Tmid]] 09:27, 5. Okt. 2012 (CEST)
:::Das ist der "Fluch", wenn man mit unterschiedlichen Benutzernamen arbeitet... Hier, evtl. noch nachvollziehbar - oftmals jedoch nicht. Wenn ich in den nächsten tagen Zeit finde, schaue ich mir an, was nach unserem Regelwerk gelöscht werden kann.  Das wird wohl erst am Montag (=8.10.) der Fall sein. Du, Thomas, kannst dir bis dahin einmal überlegen, aus welchem Grund du die einzelnen Artikel gelöscht haben möchtest. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 10:24, 5. Okt. 2012 (CEST)
::::Aus dem folgenden Grund: Es wurden alle aus der Wikipedia übernommen bzw. entfremdet kopiert. Ich habe mich jedoch dafür entschieden, von nun an keine Wikipedia-Artikel mehr hierher zu transportieren. Deswegen will ich diese Artikel gelöscht haben. Liebe Grüße! --[[Benutzer:Tmid|Tmid]] 10:53, 5. Okt. 2012 (CEST)
Hallo Tmid, die Artikel bestehen doch zumeist nur aus einem Satz und sind damit allemale behaltbar. Es ist ja auch so, daß zumindest der Artikel Theorie stark durch Dritte bearbeitet wurde. Und das Abschreiben von Einleitungen aus der Wikipedia ist hier auch gängige Praxis und wird auch von Anthoney so gewollt. D.h.,wenn die Artikel echt gelöscht werden sollten, stelle ich die einfach wieder her, so wie sie waren. Das ist doch unsinnig, findest du nicht? Gruß --[[Benutzer:Idi Erd|Idi Erd]] 12:24, 5. Okt. 2012 (CEST)
 
:Jetzt nehme ich mir doch die Zeit...<br/>
:@Idi: Nichts gegen dich, aber: Halte dich bitte aus dieser Diskussion etwas zurück. Danke dir.<br/>
:@Tmid: Die [[Schmetterling-Situation]] hat Hansi bereits verschoben. Zu deinen anderen Wünschen:<br/>
:1. zu deine Identität: Du behauptest zwar [[Benutzer:Tmid#Trivia|hier]] dass du "Tewew1" gewesen bist, doch von dem [[Benutzer:Tewew1]] fehlt die Gegenbestätigung das Tewew1=Tmid ist. Insofern ein ähnliches Problem, wie "oben" auf dieser Seite.<br/>
:2. zu deinen Löschwünschen: Die kann ich dir, leider, nicht erfüllen. Zum einen aus dem unter 1. geschilderten Wunsch. Zum zweiten ist die Ahnlichkeit der hier in PP eingestellten Artikel mit den WP-Artikeln nicht so übereinstimmend, das man tatsächlich von Kopieen sprechen kann. Es mag sein, das die PP-Artikel von WP inspriert sind. Auch der Abschnitt "Diskographie" von [[Vanessa Amorosi]] könnte kopiert sein. Bei dem Abschnitt handelt es sich jedoch um Fakten, die aufgelistet sind und daher nicht unbedingt eine Kopie sein müssen.<br/>
:Was ich dir anbieten kann, Tmid: Bau die Artikel doch aus. Stelle dort - möglichst belegbare - Fakten ein, die in den Wikipedia-Artikeln nicht vorkommen. Somit ergänzen wir die WP-Informationen. Denn: "PlusPedia hat Mehrwert (als Wikipedia)"<br/>
:Ich weiß, dass du mit meiner Antwort unzufrieden bist. Sorry - lass dir dadurch den Tag nicht vermiesen. Ich habe nichts gegen dich. Es bleibt dir ja noch, dass du dich an Anthoney wendest. Kannst gern hierher verweisen. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 18:46, 5. Okt. 2012 (CEST)
 
'''Meine Stellungnahme'''
: Ich bin völlig gegen die Löschung dieser Artikel. Da könnte jeder kommen und die Löschung von Artikeln verlangen. Die Behauptung, man habe diese unter anderer Identität eingestellt, könne das bloß nicht beweisen, kommt noch dazu. Dann läßt bald hier jeder Depp, der der PP nicht gut gesonnen ist, wild herum löschen. Das fällt absolut aus, solange ich Admin bin. Inits, die der WP ähneln oder gar gleichen, lassen sich manchmal gar nicht vermeiden. Die Lizenzen erlauben das allemal. Sobald Artikel weiter ausgebaut sind, werden sie sich auch von wp-Artikeln unterscheiden.
 
:Ich werde dafür kämpfen, daß dieses unsägliche falsch verstandene Statement von Anthoney, daß jeder Ursprungsautor mit seinen Artikeln quasi machen kann, was er will, ausgemerzt wird. Es kann nicht sein, das hier Nutzer nach Gusto Artikel einstellen und wieder löschen, weil ihnen eben mal so ist.
 
:Und sofern auch nur eine Bearbeitung eines anderen Nutzers dabei war, werde ich hier jede Löschung rückgängig machen schon aus diesem Grund, weil dort der Arbeitsanteil eines Dritten drin steckt.--[[Benutzer:Frankhard61|Frankhard61]] 19:17, 5. Okt. 2012 (CEST)
 
::Volle Zustimmung zu Frankhard! Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 19:35, 5. Okt. 2012 (CEST)
 
:::Das sind gute Argumente gegen eine Löschung. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 21:00, 5. Okt. 2012 (CEST)
::::Das sind sogar vorzügliche Argumente. Nun sollte nur noch Anthoney überzeugt werden !!!--[[Benutzer:I.Tzik|I.Tzik]] 21:07, 5. Okt. 2012 (CEST)
 
:Ich ziehe die Löschwünsche zurück und möchte klar stellen, dass mein Löschwunsch in keinster Weise ein feindseliger Akt gegenüber der PP war. Ich dachte mir nur eben, dass bereits existierende Wikipedia-Artikel nicht der PP-Philosophie entsprechen würden, wenn man sie fast identisch hierher kopiert. Somit ist der Fall für mich abgeschlossen. Danke an alle, für die informierenden Beiträge und Hinweise. Liebe Grüße! --[[Benutzer:Tmid|Tmid]] 01:12, 6. Okt. 2012 (CEST)
::@Tmid: Ich habe dir doch oben einen Vorschlag gemacht: <br/>
::<small>Bau die Artikel doch aus. Stelle dort - möglichst belegbare - Fakten ein, die in den Wikipedia-Artikeln nicht vorkommen. Somit ergänzen wir die WP-Informationen. Denn: "PlusPedia hat Mehrwert (als Wikipedia)"</small><br/>
::Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 11:58, 6. Okt. 2012 (CEST)
:::Den Vorschlag habe ich registriert. Ich werde versuchen, etwas brauchbares zu finden. Schönen Sonntag! Liebe Grüße --[[Benutzer:Tmid|Tmid]] 07:43, 7. Okt. 2012 (CEST)
== Bildlizenz und Kopiervorlage ==
Hallo Funker :) Ich bin neu hier und weiß leider nicht, wie ich dir auf deine Nachricht antworten kann. Ich hoffe das ist hier richtig :)
Ich weiß leider nicht was du mit Kopiervorlage meinst :( Es wäre wirklich toll wenn du mir bei der Kopiervorlage des Bildes helfen würdest :)
Und zur Bildlizenz, ich hab von Herrn Farahmadi persönlich die Lizenz für das Bild bekommen :) Er weiß auch von der Veröffentlichung des Bildes bescheid :)
Beste Grüße
PaprazzoCOLOGNE :)
 
Hallo Funker :) Ich hab nun alle deine Schritte verfolgt und hoffe das ich es richtig gemacht habe :) Wäre lieb wenn du nochmal einen Blick drauf wirfst :)
Beste Grüße
--[[Benutzer:PaparazzoCOLOGNE|PaparazzoCOLOGNE]] 19:24, 8. Okt. 2012 (CEST)PaprazzoCOLOGNE
 
 
== Eine Bitte ==
 
Nach deinem Ok, war der Text: "Millionenbetrug" so schnell gelöscht, dass nicht mal die Zeit zu einer Kopie bestand.
Du hast, sei Dank, eine Kopie gemacht. Die benötige ich, wenns geht, noch einmal wegen der Fakten. Wenn nicht in einer Mail, dann auf meiner Benutzer Diskussionsseite, von der ich das dann Kopiere, Lösche und nach Umarbeit wieder einstelle.
Danke im Voraus und Kompliment für deine Kochtopf-Diplomatie. Dieses Wort werde ich bei PP nie wieder verwenden. Gruß --[[Benutzer:Manfred Dott|Manfred Dott]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Dott|Diskussion]]) 22:34, 20. Nov. 2012 (CET)
:Der "Artikel" ist doch noch unverändert vorhanden: [[Millionenbetrug]]. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Kühntopf|Diskussion]]) 23:07, 20. Nov. 2012 (CET)
 
== Artikel Thilo Sarrazin ==
Hallo Funker, Du hast den Artikel für Bearbeitungen gesperrt. Er ist leider nicht mehr aktuell. Könntest Du ihn bitte für Bearbeitungen freigeben? [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Thilo_Sarrazin&diff=prev&oldid=329576] Mit freundlichen Grüßen --[[Benutzer:ProHeimat|ProHeimat]] ([[Benutzer Diskussion:ProHeimat|Diskussion]]) 22:07, 27. Nov. 2012 (CET)
 
:Artikel ist frei. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Kühntopf|Diskussion]]) 01:22, 28. Nov. 2012 (CET)
 
::Hallo [[Benutzer:ProHeimat|ProHeimat]]. Bei einem EditWar sperre seit einiger Zeit die Artikel. Zumal in dem EditWar von eine IP verwickelt war, die noch einen ziemlich frechen Ton ([http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Thilo_Sarrazin&diff=292844&oldid=292839]) angeschlagen hatte. Danke Michael. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 17:17, 28. Nov. 2012 (CET)
 
 
== Altes Rathaus ==
 
Hast dir viel Arbeit mit dem Artikel gemacht. Du stehst damit in der Reihe der Aktivisten der historischen Aufarbeiter der Untaten im "Dritten Reich". Das ist ein Stolperstein gegen das Vergessen und für die Welle " wehret den Anfängen".
Hab dir dazu etwas in die Diskussionsseite des Artikels geschrieben. Gruß Manfred --[[Benutzer:Manfred Dott|Manfred Dott]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Dott|Diskussion]]) 20:42, 28. Nov. 2012 (CET)
 
==Dein Rat auf der Fontane-Diskussion==
 
''Wenn du auf einer Artikel-Diskussionsseite keine Antwort bekommst, solltest du den betreffenden User .... direkt auf seiner Diskussionsseite ansprechen. Der nächste Schritt wäre dann einen der Admins anzusprechen''
 
Auf der Diskussionsseite keine Antwort erhalten: [http://de.pluspedia.org/wiki/Diskussion:Alla_Drogba] die Anfrage ist eine Woche her.
 
Auf der Diskussionsseite des Erstellers keine Antwort erhalten: [http://de.pluspedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Michelle_DuPont#in_der_Wikipedia] ist fünf Tage her. Der Benutzer editiert aber inzwischen weiter, vielleicht ist es ihm egal.
 
Nun spreche ich also einen Admin an. Schönen Gruß --[[Benutzer:Parisi|Parisi]] ([[Benutzer Diskussion:Parisi|Diskussion]]) 20:48, 16. Dez. 2012 (CET)
 
:Ok, halte noch durch... Ich kümmere mich morgen, ok? Gruß --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 22:41, 16. Dez. 2012 (CET)
::War ein Vorlagenproblem. Habe es geändert: [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Alla_Drogba&diff=336313&oldid=333930].<br/>
::Siehe dazu auch: "[[:Kategorie:PPA-Opal]]", "[[:Kategorie:PPA-Pluto]]", "[[:Kategorie:PPA-Eisen]]".<br/>
::Ich vermute, dass Michelle einfach das Grundgerüst von "irgendwoher" genommen und dann editiert hat. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 09:27, 17. Dez. 2012 (CET)
::Nachtrag: Zusammengefasst habe ich das mal auf [[Funker/Qualitätskategorieen in PlusPedia]]. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 09:46, 17. Dez. 2012 (CET)
 
Nächstes Thema:
 
Offensichtlicher Fake-Artikel: [http://de.pluspedia.org/wiki/Diskussion:The_Class_of_2013] .
 
Einsteller reagiert nicht, obwohl er hier an anderer Stelle editiert.
 
Einsteller des Artikels wird angesprochen [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AHechlov&diff=336065&oldid=335784]  , reagiert aber nicht, obwohl er an anderer Stelle editiert.
 
Nun spreche ich also einen Admin an. Gruß zum zweiten Mal. --[[Benutzer:Parisi|Parisi]] ([[Benutzer Diskussion:Parisi|Diskussion]]) 21:42, 16. Dez. 2012 (CET)
 
:Auch hier: Morgen. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 22:41, 16. Dez. 2012 (CET)
::Kein Problem, ich mach jetzt auch Schluß. Gruß auch an dich. --[[Benutzer:Parisi|Parisi]] ([[Benutzer Diskussion:Parisi|Diskussion]]) 22:42, 16. Dez. 2012 (CET)
 
:::Das 2. Thema hat sich, eigentlich, erledigt. Hansi hat den User gesperrt. Er kann also nicht antworten. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 22:51, 16. Dez. 2012 (CET)
::::Und damit hat sich das Thema erledigt? Das ist doch ein offensichtlicher Fake-Artikel.[http://de.pluspedia.org/wiki/Diskussion:The_Class_of_2013] Wie wird denn damit umgegangen? --[[Benutzer:Parisi|Parisi]] ([[Benutzer Diskussion:Parisi|Diskussion]]) 13:25, 19. Dez. 2012 (CET)
 
== Michelles Sperre ==
 
Hallo Funker,
 
Hallo Funker, ich habe Michelle per E-Mail angeschrieben. Weder die falschen Kats noch das Ignorieren deiner Frage war böse Absicht von ihr. Ich habe sie deshalb entsperrt. Herzliche Grüße von [[Benutzer:Ariane|Ariane]] ([[Benutzer Diskussion:Ariane|Diskussion]]) 06:33, 19. Dez. 2012 (CET)
:Danke Ariane. Oft bist du der "ruhende" Mittelpunkt. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 20:02, 19. Dez. 2012 (CET)
 
== Weihnachten ==
 
Hallo Funker, dir und deiner Familie wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] ([[Benutzer Diskussion:Pfitzners Hansi|Diskussion]]) 10:07, 24. Dez. 2012 (CET)
 
== ? ==
 
Warum fummelst du an meiner Benutzerseite herum? -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Kühntopf|Diskussion]]) 14:43, 25. Dez. 2012 (CET)
 
:@Michael und Funker: Bitte keine Streitigkeiten und Konflikte heute! Es ist Weihnachten, das Fest der Liebe! Deshalb herrsche Frieden in allen Wikis! Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] ([[Benutzer Diskussion:Pfitzners Hansi|Diskussion]]) 16:01, 25. Dez. 2012 (CET)
 
@Michael: ? Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 17:41, 25. Dez. 2012 (CET)
:Bitte prüfen. War ich nicht. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 17:42, 25. Dez. 2012 (CET)
::Anthoney prüft. Für den Fall, das ich es war: Wollte ich nicht, verklickt. Sorry. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 17:51, 25. Dez. 2012 (CET)
 
== Parisi ... ==
 
... habe ich wegen wiederholten massiven Editwars 4 Wochen gesperrt. Gruss, -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Kühntopf|Diskussion]]) 21:42, 2. Jan. 2013 (CET)
 
:Habe ich erst nach meinem Edit an ihn gelesen. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 09:43, 3. Jan. 2013 (CET)
 
== Zwei Fragen/Hinweise ==
 
1) Du sperrst häufig mit der Begründung "Ungeeigneter Benutzername". Diese Sperren sind für mich nicht nachvollziehbar. PP ist in den meisten Punkten viel freier als WP, und das ist auch gut so. "Ungeeignet" wären für mich nur sehr selten Benutzernamen. Wenn sich jemand "Massenmörder" nennen will, soll er das tun. Es fällt ja auf ihn zurück.
 
2) Deine Disk ist praktisch vollgesperrt. Das ist nicht in Ordnung.
 
Gruss, -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Kühntopf|Diskussion]]) 13:42, 3. Jan. 2013 (CET)
 
:Hallo Michael.<br/>
:Ich roll "von hinten auf":<br/>
:2) Ist geändert - ich weiß nicht mehr, warum ich voll gesperrt habe. Ist geändert.<br/>
:1) Ja ich habe heute vier gesperrt. Bin der Ansicht, das es Sockenpuppen sind - habe ich aber auch rückgängig gemacht. Haben wir halt später mehr Arbeit. Ich bin der Ansicht, das Anthoney hier mit der "Freiheit" etwas zu weit geht - er kennt auch meine Meinung dazu: Freiheit innerhalb PP: Ja - auf jeden Fall, aber Anthoney als derjenige der den Kopf hinhält sollte dafür wissen, wer wer ist. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 17:07, 3. Jan. 2013 (CET)
 
::Prophylaktische Sperrung von Sockenpuppen ist o.k. (denn die werden nur angelegt, um im Ernstfall grösseren Schaden anrichten zu können und die Vandalismusbekämpfung zu erschweren). Dann war nur die Begründung falsch gewählt. Danke und Gruss. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Kühntopf|Diskussion]]) 17:25, 3. Jan. 2013 (CET)
 
==Hallo Funker==
 
meine Diskussionsseite ist gesperrt, ich kann dir dort nicht antworten. Hat wohl Anthoney bei meiner Entsperrung übersehen. Sei son nett...Danke , Gruß --[[Benutzer:Parisi|Parisi]] ([[Benutzer Diskussion:Parisi|Diskussion]]) 00:12, 6. Jan. 2013 (CET)
:Ich kann nicht erkennen, das die gesperrt ist. Probier nochmal. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] ([[Benutzer Diskussion:Funker|Diskussion]]) 12:35, 6. Jan. 2013 (CET)
 
== Schaust du ==
 
... [http://de.pluspedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Anthoney#L.C3.B6schen_oder_nicht_l.C3.B6schen.3F hier] mal vorbei? Sollen wir das löschen? Ist ja schon 2013 seit ein paar Tagen. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Kühntopf|Diskussion]]) 01:36, 14. Jan. 2013 (CET)

Aktuelle Version vom 19. Oktober 2020, 08:06 Uhr


Zum Archiv

Hier gehts zum Diskussionsarchiv Teil 1.
Dort sind alle Diskussionsbeiträge meiner Unter-Seite bis einschl. 02.08.2010 zu finden.

Hier gehts zum Diskussionsarchiv Teil 2.
Dort sind alle Diskussionsbeiträge meiner Unter-Seite bis einschl. 15.05.2011 zu finden.

Hier gehts zum Diskussionsarchiv Teil 3.
Dort sind alle Diskussionsbeiträge meiner Unter-Seite bis einschl. 14.07.2011 zu finden.

Hier gehts zum Diskussionsarchiv Teil 4.
Dort sind alle Diskussionsbeiträge meiner Unter-Seite bis einschl. 31.12.2012 zu finden.



1 Gute Zeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014 allen Benutzern und Autoren von PlusPedia

Danke für die Möglichkeit der Veröffentlichung wichtiger Dokumente der Zeitgeschichte, die auf der Grundlage der PlusPedia-Texte vom ZDF u. NTV verfilmt wurden. Die ZDF Doku hat es sogar ins Weihnachtsprogramm geschafft. Die 28. u. 29. Ausstrahlung erfolgt am 23. u. 25.12. (ZDF Info) Danke u. frohe Festtage euch allen. Manfred --Manfred Dott (Diskussion) 09:06, 16. Dez. 2013 (CET)

Parisi ...

... habe ich wegen wiederholten massiven Editwars 4 Wochen gesperrt. Gruss, -- Michael Kühntopf (Diskussion) 21:42, 2. Jan. 2013 (CET)

Habe ich erst nach meinem Edit an ihn gelesen. Gruß, --Funker (Diskussion) 09:43, 3. Jan. 2013 (CET)

Zwei Fragen/Hinweise

1) Du sperrst häufig mit der Begründung "Ungeeigneter Benutzername". Diese Sperren sind für mich nicht nachvollziehbar. PP ist in den meisten Punkten viel freier als WP, und das ist auch gut so. "Ungeeignet" wären für mich nur sehr selten Benutzernamen. Wenn sich jemand "Massenmörder" nennen will, soll er das tun. Es fällt ja auf ihn zurück.

2) Deine Disk ist praktisch vollgesperrt. Das ist nicht in Ordnung.

Gruss, -- Michael Kühntopf (Diskussion) 13:42, 3. Jan. 2013 (CET)

Hallo Michael.
Ich roll "von hinten auf":
2) Ist geändert - ich weiß nicht mehr, warum ich voll gesperrt habe. Ist geändert.
1) Ja ich habe heute vier gesperrt. Bin der Ansicht, das es Sockenpuppen sind - habe ich aber auch rückgängig gemacht. Haben wir halt später mehr Arbeit. Ich bin der Ansicht, das Anthoney hier mit der "Freiheit" etwas zu weit geht - er kennt auch meine Meinung dazu: Freiheit innerhalb PP: Ja - auf jeden Fall, aber Anthoney als derjenige der den Kopf hinhält sollte dafür wissen, wer wer ist. Gruß, --Funker (Diskussion) 17:07, 3. Jan. 2013 (CET)
Prophylaktische Sperrung von Sockenpuppen ist o.k. (denn die werden nur angelegt, um im Ernstfall grösseren Schaden anrichten zu können und die Vandalismusbekämpfung zu erschweren). Dann war nur die Begründung falsch gewählt. Danke und Gruss. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 17:25, 3. Jan. 2013 (CET)

Hallo Funker

meine Diskussionsseite ist gesperrt, ich kann dir dort nicht antworten. Hat wohl Anthoney bei meiner Entsperrung übersehen. Sei son nett...Danke , Gruß --Parisi (Diskussion) 00:12, 6. Jan. 2013 (CET)

Ich kann nicht erkennen, das die gesperrt ist. Probier nochmal. Gruß, --Funker (Diskussion) 12:35, 6. Jan. 2013 (CET)

Schaust du (erl.)

... hier mal vorbei? Sollen wir das löschen? Ist ja schon 2013 seit ein paar Tagen. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 01:36, 14. Jan. 2013 (CET)

das kann auf jeden Fall weg. Dank und Gruß --I.Tzik (Diskussion) 03:22, 14. Jan. 2013 (CET)
Erl. --Funker (Diskussion) 20:37, 14. Jan. 2013 (CET)


Grüß dich hier

Der sehr umstrittene Artikel, zum Zölibat, wurde von der Vaticanseite herunter genommen und dafür auf den gleichen Artikel in meiner PP Benutzerseite verlinkt. Hab den Artikel mit der Untergliedeung in die Benutzerseite genommen. Erkläre mir das so, dass von d. Katholischen Kirche, die hitzige Diskussion u. die Auffassungen dort, nicht unbedingt geteilt werden. Gruß auch in die Schweiz. Euer Manfred--Manfred Dott--Manfred Dott (Diskussion) 19:53, 22. Jan. 2013 (CET)

Hast du inzwischen Manni mal angesprochen?

grade aktuell mal wieder ein Hinweis auf fremde Benutzerseiten Gruss --Weg alles Irdischen (Diskussion) 18:54, 30. Jan. 2013 (CET)

Hab ich vergessen, sorry. Mach ich beim nächsten QSO. Gruß, --Funker (Diskussion) 20:27, 31. Jan. 2013 (CET)

Die Meinungsfreiheit findet ihre Schranken in den Allgemeinen Gesetzen, dem Jugenschutz und in dem Recht der persönlichen Ehre - in der Vorlage fehlt der Hinweis auf die Allgemeinen Gesetze. Du hattest die Vorlage geschützt - vielleicht könnte eine Ergänzung um die Allgemeinen Gesetze erfolgen.--Gerhard kemme (Diskussion) 15:22, 21. Feb. 2013 (CET)

Da hast du recht. Ich ändere das. Danke. Gruß nach Hamburg, --Funker (Diskussion) 21:30, 21. Feb. 2013 (CET)
Jetzt haste nen fetten Fehler eingebaut. Der Satz stimmt überhaupt nicht. --I.Tzik (Diskussion) 22:11, 21. Feb. 2013 (CET)
Nicht jeder hat das GG in der Hosentasche. Jetzt aber richtig zitiert. Gruß, --Funker (Diskussion) 22:19, 21. Feb. 2013 (CET)

Änderungs- und Löschwunsch

Guten Morgen Funker! Bitte die aufgelisteten Artikel umbenennen sowie die Bilder löschen. Danke im Voraus und schönes Rest-Wochenende! --Tmid (Diskussion) 06:45, 24. Feb. 2013 (CET)

Umbenennen

Erledigt. Gruß, --Funker (Diskussion) 13:40, 24. Feb. 2013 (CET)

Löschen

Erledigt. Gruß, --Funker (Diskussion) 13:40, 24. Feb. 2013 (CET)

Löschwunsch

Hallo Funker! Bitte meine folgenden Benutzerseiten sowie die aufgelistete(n) Artikel, Kategorie, Navigationsleisten und Bilder löschen. Vielen Dank im Voraus, schönes Wochenende und frohe Ostern! --Tmid (Diskussion) 05:48, 29. Mär. 2013 (CET)

Benutzerseiten

Artikel

Kategorie

Navigationsleisten

Bilder


Hallo Tmid,

das geht gar nicht! Erst monatelang Artikel anlegen und dann sollen wir alles löschen weil dir irgendeine Laus über die Leber gelaufen ist. Das hättest du dir vor Mitarbeit in der Pluspedia überlegen müssen, dass du die Artikel gar nicht möchtest. Gruß Pfitzners Hansi (Diskussion) 07:43, 29. Mär. 2013 (CET)

Hallo ihr zwei.
Zunächst einmal wünsche einen friedlichen Karfreitag und ein nachdenkliches und schönes Osterfest. Gerade an solchen Tagen sollte man nicht streiten.
Der Wunsch von Thomas ist natürlich zu respektieren, dem steht aber, und auch das ist gewichtig, die Argumentation von Hansi dagegen.
Thomas: Ich weiß (zur Zeit(!)) nicht, aus welchem Grunde du deine Artikel gelöscht haben möchtest. Ich erahne, wenn ich "zwischen" den Zeilen von Hansi lese, das du dich über etwas sehr geärgert hast. Vielleicht lässt sich der Ärger durch einen Kompromiss oder allein schon durch eine Unterhaltung in einem privaterem Rahmen ausräumen. Wenn du daher möchtest, Thomas, so schreibe mir doch über das [[1]] die Gründe deines Ärgers.
Deine Artikel würde ich gern behalten wollen, denn sie sind wertvoll - für dich und auch für uns.
Verschweigen möchte ich dir nicht, das du dich auch direkt an Anthoney wenden könntest, um dort deine Löschwünsche vorzutragen. Das sollte jedoch der allerletzte Weg sein.
Ich würde mir wünschen, wenn du mich anschreibst. Gruß, --Funker (Diskussion) 13:04, 29. Mär. 2013 (CET)

Was soll das denn?

Wieso entfernst du den Kasten Meinungsartikel? [2] . Das ist doch wohl sowas von eindeutig. Auf Erklärung gespannt. --Parisi (Diskussion) 20:54, 2. Apr. 2013 (CEST)

Meinungsartikel ist ja ok. Deshalb habe ich ihn soeben wieder eingefügt. Aber deine persönliche Wertung, die du darunter geschrieben hast, war nicht in Ordnung. Bei allem Verständniss: Aber so etwas gehört in die Diskussion zum Artikel.
Mir fällt zudem auf: Wir haben einen Baustein "Meinungsartikel". Warum benutzt du den nicht?
Gruß, --Funker (Diskussion) 21:02, 2. Apr. 2013 (CEST)
Ich habe eine Suche nach Meinungsartikel gemacht und da kam als erstes Ergebnis ein Artikel über ein Grass-Gedicht. Das habe ich kopiert. War das nicht richtig? Was gesagt werden muss (Meinungsartikel P.H)--Parisi (Diskussion) 21:08, 2. Apr. 2013 (CEST)

Z.B. könnte man: {{Vorlage:Meinungsartikel}} einfügen... Gruß, --Funker (Diskussion) 22:11, 2. Apr. 2013 (CEST)

Klar könnte man das. Und das ist genau das, was ich geglaubt hatte zu tun. Ich bin ja nun nicht dafür verantwortlich, daß es hier mehrere Vorlagen gibt und ich die erste genommen hatte, die in der Liste aufgetaucht ist. --Parisi (Diskussion) 23:31, 2. Apr. 2013 (CEST)

????

Ich kann hier schreiben, ich kann überall schreiben, aber meine eigene Diskussionsseite kann ich nicht bearbeiten. Kannst du mal schauen, ob da noch eine Sperre drin ist, ich kann dir sonst nicht antworten. Danke. --Parisi (Diskussion) 21:11, 2. Apr. 2013 (CEST)

ah [3] da isses. Bitte entsperren und meine Benuterzseite auch, danke. --Parisi (Diskussion) 21:12, 2. Apr. 2013 (CEST)
Aha! Wer hat die Sperre eingerichtet und warum? Frag den Betreffenden (=Michael Kühntopf). Gruß, --Funker (Diskussion) 22:08, 2. Apr. 2013 (CEST)
Übrigens: Das du etwas "kannst", heißt nicht, das du es auch "darfst" ... Gruß, --Funker (Diskussion) 22:12, 2. Apr. 2013 (CEST)
Michael hatte mich unbegrenzt gesperrt und hansi hat die Sperre wieder aufgehoben, das ist doch wohl klar ersichtlich, oder? Und dabei wurde die Entsperrung meiner Benutzer - und meiner Benutzerdiskussionsseite vergessen, meine Güte. Da du offensichtlich nicht willens bist, meine Seite zu entsperren, aber gleichzeitig dort eine Diskussion beginnst, kann ich dir nur zu deiner Teamfähigkeit gratulieren. Ganz großes Kino. --Parisi (Diskussion) 22:21, 2. Apr. 2013 (CEST)
Habe deine (= Parisis) Diskussionsseite freigegeben. Gruss, -- Michael Kühntopf (Diskussion) 22:35, 2. Apr. 2013 (CEST)

Danke Anke. Und bitte vor der nächsten unbegrenzten eine Tonne AGF mitbringen;-) Schönen Gruss --Parisi (Diskussion) 22:44, 2. Apr. 2013 (CEST)

Hängt von deinem Verhalten ab. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 23:12, 2. Apr. 2013 (CEST)
Ist klar. Heiter weiter. --Parisi (Diskussion) 23:23, 2. Apr. 2013 (CEST)
"Michael hatte mich unbegrenzt gesperrt und hansi hat die Sperre wieder aufgehoben, das ist doch wohl klar ersichtlich, oder? Und dabei wurde die Entsperrung meiner Benutzer - und meiner Benutzerdiskussionsseite vergessen, meine Güte. Da du offensichtlich nicht willens bist, meine Seite zu entsperren, aber gleichzeitig dort eine Diskussion beginnst, kann ich dir nur zu deiner Teamfähigkeit gratulieren. Ganz großes Kino. --Parisi (Diskussion) 22:21, 2. Apr. 2013 (CEST)"
Da liegst du aber ziemlich daneben: Derjenige, der einen Vorgang (in diesem Falle dich sperren oder deine Sperre aufheben) durchführt, hat den Vorgang auch vollständig zu Ende durchzuführen. Da Michael deine Seite gesperrt hat, hat er, logischerweise, deine Seite auch wieder freizugeben - oder jemanden dazu zu beauftragen. Gruß, --Funker (Diskussion) 08:24, 3. Apr. 2013 (CEST)
Der Amtsschimmel wiehert. Deutsche Erziehung gut internalisiert. Ich gratuliere. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 14:27, 3. Apr. 2013 (CEST)
Irrtum, Michael. Ich hatte früher massiven Ärger bekommen, als ich in einen laufenden Vorgang eingegriffen habe. Das End-Ergebniss gab mir zwar recht, aber es hätte auch schiefgehen können. Ich habe daraus gelernt: Solange nicht "Leib und/ oder Leben" bedroht sind, sollte derjenige einen Vorgang endgültig beenden, den er auch begonnen hat. Gruß, --Funker (Diskussion) 22:30, 3. Apr. 2013 (CEST)
Jeder nach seinem Geschmack. Schönen Abend. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 22:35, 3. Apr. 2013 (CEST)

Schöner hätt ich es selber nicht sagen können. Vielleicht ensperrt auch noch jemand von euch beiden meine Benutzerseite oder muß ich dazu irgendein Formular ausfüllen? --Parisi (Diskussion) 18:24, 6. Apr. 2013 (CEST)

Eben: 00:49, 28. Feb. 2013 Michael Kühntopf (Diskussion | Beiträge | Sperren) schützte „Benutzer:Parisi“‎ ‎[edit=sysop] (unbeschränkt) ‎[move=sysop] (unbeschränkt) (Versionen | ändern)
Gruß, --Funker (Diskussion) 20:25, 6. Apr. 2013 (CEST)
Qed. --Parisi (Diskussion) 21:01, 6. Apr. 2013 (CEST)
Der eigentlich "Schuldige" ist Hansi, der nicht einmal halbe Sachen macht, sondern noch weniger. Deine Benutzerseite ist jetzt frei. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 21:58, 6. Apr. 2013 (CEST)
Ok. @Michael: Eben! All das ist mir nicht bekannt. Deshalb bin ich um so mehr der Ansicht, das (möglichst) derjenige, der etwas begonnen hat, es auch zu Ende führt. Hier, Michael hast du gesperrt. Was du dir dabei gedacht hast, weiß ich natürlich nicht. Daher denke ich, richtig gehandelt zu haben. Auch, wenn es jetzt hier zu Unstimmigkeiten kam.
Off-Topic: Schlimm wird eine solche Situation, wenn jemand eine (falsche) Endscheidung trifft, welche - möglicherweise gar - die Gesundheit eines Menschen gefährdet, sich dann "aus dem Staube macht" und auf Ansprache nicht reagiert. Wenn man dann jedoch den Vorgang rückgängig macht, um "Schaden" abzuwenden, bekommt man eine "Zigarre verpasst". Das ruft, bei mir, Unverständniss hervor. Hier lag die Sache aber anders, deshalb habe ich mich so verhalten.
Gruß, --Funker (Diskussion) 11:23, 7. Apr. 2013 (CEST)

Lieber Funker, du sprichst in Rätseln. Ich weiss weder, was die "falsche Entscheidung" gewesen sein soll, noch wer "sich aus dem Staube gemacht und nicht reagiert" hat. Schönen Sonntag. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 13:51, 7. Apr. 2013 (CEST)

Es ist keiner der hier Anwesenden gemeint gewesen. Das bezog sich auf ein Erlebniss welches ich hatte und ich genau aufgrund dessen in obiger Sache (= Schreib-Freischaltung von Parisis Seite) mich so wie oben verhalten habe. Es sollte eine Erklärung meiner "Sturheit" sein. Gruß, --Funker (Diskussion) 15:38, 10. Apr. 2013 (CEST)
Wie soll man darauf kommen? Danke für die Erklärung und bis später. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 16:36, 10. Apr. 2013 (CEST)

* Artikel wird noch weiter bearbeitet *

Hallo Funker, hast du das nur vergessen oder machst du dich da demnächst wieder ran? Denn ein einem hast du ja Recht : Schwerer Stoff. Schönen Gruß --Schlomo Felsenstajn (Diskussion) 20:40, 10. Mai 2013 (CEST)

Ich habe zwar noch Material hier welches ich aufbereiten könnte, doch fehlt mir (seit Jahren) dazu einfach die Muße. Wenn du da dran möchtest und Material hast: Bitte sehr. Gruß, --Funker (Diskussion) 17:51, 13. Mai 2013 (CEST)

Meine Benutzerseite

Hallo Funker, du sorgst ja üblicherweise dafür, daß fremde Benutzerseiten nicht angefasst werden. Sprich bitte mal den an, der das ignoriert [4] Danke und Gruss --I.Tzik (Diskussion) 16:59, 8. Sep. 2013 (CEST) Nachtrag: Hat sich als Socke eines Ex-Admins herausgestellt, wird sich sicher erledigen......--I.Tzik (Diskussion) 17:35, 8. Sep. 2013 (CEST)

Hallo Funker. bitte schaue vorher noch auf PlusPedia:Vandalismusmeldung vorbei. Dank und Gruß--Kleine Maus (Diskussion) 17:01, 8. Sep. 2013 (CEST)

Anthoney kann das direkt prüfen. Er weiß schon Bescheid. Gruß, --Funker (Diskussion) 18:45, 8. Sep. 2013 (CEST)

Hallo Funker, in obigem Artikel geht Quelle Nummer zwei ins Leere: http://kirche-dithmarschen.de/wordpress/archives/6261 . Kriegst du das gefixt? Und was mich wundert: im Dithmarschen-Wiki kein Link auf diesen Artikel. One more thing: Guter Artikel. --I.Tzik (Diskussion) 00:21, 19. Nov. 2013 (CET)

Hallo I.Tzik.
Zu 1) (Link): Danke fpür den Hinweis. Die Seite wurde anscheinend gelöscht. Habe eine andere, ebenso informative, eingesetzt.
Zu 2) (Dithmarschen-Wiki): Dort gibt es noch weniger MA als hier. Ich kann mich, aus Zeitgründen, kaum hier lange aufhalten.
Danke für das Lob. Wenn du einen Fehler findest (auch in den im Artikel Dithmarscher Jakobsweg verwiesenen Artikeln) oder Infos hast: Immer rein damit - ich kann derzeit nur rudimentäre Artikel anlegen. Gruß, --Funker (Diskussion) 10:37, 19. Nov. 2013 (CET)

Hallo Funker, Du hast mal einen Löschversuch für den o.g. Artikelinhalt revertiert. Damit sehe ich jedoch ein Problem: Der Autor ist inzwischen nicht mehr präsent und 80 % des Textes offensichtlich frei erfunden oder nachweisbar falsch.

  • Dönitz hat die die Macht nicht "übernommen", er wurde "von Hitler zu seinem Nachfolger bestimmt", obwohl er das nicht wollte.
  • Adolf Hitler hat dies nicht in seinem Testament bestätigt, sondern darin erstmals festgelegt.
  • Mit der Schlacht von Stalingrad hatte Dönitz nichts zu tun.
  • Lehen gab es damals nicht, somit kann er nicht lehenstreu gewesen sein.
  • Während der Schlacht in den Seelöwer Höhen hat er nicht gekämpft sondern die deutsche Marine befehligt, die nach Berlin nicht fahren konnte.

Was ist hier besser: Ein falscher Text oder einer, den Pluspedia nicht mehr hat? Entfernt man das, was offensichtlich oder nachweisbar falsch ist, bleibt nichts mehr übrig, woraus sich ein Text noch bilden ließe.--RöntgenTechniker (Diskussion) 11:41, 7. Feb. 2014 (CET)

Ich habe recht viele "schlaue Bücher" dazu, jedoch nicht genug Zeit um den Text grundlegend zu überarbeiten. Wenn du schaust, wer den Text begonnen hat - der Autor ist anscheinend nicht mehr bei uns - so wird dir die Art (= Character) der "Schreibe", wenn du diesen mit seinen anderen Artikeln vergleichst, irgendwie bestimmt vertraut vorkommen. Ich weiß (noch) nicht, wann ich dazu komme, den Artikel zu überarbeiten. Wenn du magst, ändere du ihn doch bitte so ab, das er mit seriösen Quellen (nicht WP oder MP) belegbar ist (Tipp: Landes- bzw. Staatsarchive, DHM, LeMo. Auf die schnelle gefunden habe ich http://www.1000dokumente.de/pdf/dok_0228_hte_de.pdf der Bayerischen Staatsbibliothek sowie http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/DoenitzKarl/index.html). Ich selbst würde dann später gerne meine eigene Literatur noch hineinbringen. Gruß, --Funker (Diskussion) 17:23, 7. Feb. 2014 (CET)
Hallo, damit ist das Problem, dass der Artikel weitgehend falsche Informationen enthält, schon zu lösen. Ich halte das Überarbeiten = Neuschreiben in Pluspedia.de jedoch für wenig sinnvoll, solange Wikipedia.de noch einen Riesen-Dönitz-Artikel hat. Die Zeit dafür könnte ich besser verwenden.--RöntgenTechniker (Diskussion) 18:09, 7. Feb. 2014 (CET)
Hallo. Nun, das kommt natürlich auf die Sichweise an. Wenn ich mehr Zeit hätte, so wäre mir ein guter oder schlechter Artikel der bei WP abgelegt ist, egal. Ich habe bei PP begonnen zu schreiben, weil es zu WP zum einen keine Alternative gab und weil WP die "Löschregeln" genau falsch herum praktiziert.
Um es einmal anders auszudrücken: Ob es bei WP einen Artikel zu einem Thema gibt oder nicht, ist mir letztlich egal, denn ich schaue dort erst, wenn ich sehe, dass der PP-Artikel den ich aktiv begleite oder gar beginne, eigentlich fertig wäre. Ich sehe PP als eine Alternative zu WP. Das der Artikel Karl Dönitz nicht der beste ist, ist mir schon klar. Gruß, --Funker (Diskussion) 20:11, 7. Feb. 2014 (CET)
Ehrenwert ist es jedenfalls.--RöntgenTechniker (Diskussion) 21:33, 7. Feb. 2014 (CET)


Entschuldigung

Lieber Benutzer Funker, eine zu große Zeitspanne habe ich zu wenig bei PlusPedia gearbeitet. Das soll sich jetzt wieder ändern. Da mir die Tätigkeit bei Fac. u. Twi. neu und interessant erschien, habe ich mich dort getummelt u. als Admin viele Gruppen gegründet. Das alles im Zusammenhang mit meiner derzeitigen politischen Tätigkeit. Nachdem ich mit einer Videoansprache auf Fa. meine Kandidatur als stellvertretender Bundesvorsitzender, einer kleinen Partei, zurückgezogen (u. begründet) habe, gibt es wieder mehr Raum für die Arbeit bei PusPedia. Es gibt in dieser betreffenden, jugendlichen Syberpartei, kein genügender und mehrheitsfähiger Raum für Senioren und zu wenig Raum für offen bekennende Christen. So nehme ich mich dort wieder etwas zurück und investiere zukünftig dort auch weniger Zeit. Es macht doch bei PlusPedia mehr Freude, da die Arbeit ja auch zu der ZDF Doku- Verfilmung geführt hat. Bin also wieder da. Gruß auch an alle anderen Admins der PlusPedia. Manfred --Manfred Dott (Diskussion) 22:09, 17. Jun. 2014 (CEST)


Hallo Manfred.
Du brauchst dich nicht zu entschuldigen, denn:
1. Ist PP ein freiwilliges Projekt.
2. Habe ich selbst in der letzten Zeit kaum etwas für PP gemacht.
Was meinst du mit Fa. u. Twi.? Facebook und Twitter? Da bekommen mich keine zehn Pferde hin abgeschleppt! Es sei denn, Facebook bzw. Twitter wenden deutsches Recht für deutsche Nutzer an. Dagegen wehren die sich aber.
Eine Partei? Dagegen ist nichts zu sagen, solange die sich auf das GG gründet. Ich bin mittlerweile auch ein wenig in dieser Richtung aktiv, lasse mich aber in kein Amt wählen.
Mein "PP-Projekt" sehe ich z.Z. im Ausbau der Artikel "rund um den Jakobs-Pilgerweg" der Westküster Schleswig-Holsteins.
Gruß, --Funker (Diskussion) 08:14, 18. Jun. 2014 (CEST)

Hallo, lieber WH Funker, Du äußerst dich nicht gerade begeistert zu meiner Tummelei bei Facebook und Twitter. Da dich keine 10 Pferde dort hin bekommen, kennst du diese Netzwerke wahrscheinlich nur vom Hörensagen. Eines habe ich dort jedoch als positiv empfunden. Dass es sehr einfach ist, Bilder hochzuladen und kleine Filme und Videos einzustellen. Davon habe ich ausgiebig Gebrauch gemacht. Zum Beispiel habe ich in einem Video (6 Min.) begründet, weshalb ich meine Kandidatur zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Piratenpartei zurückziehe. Jetzt beim Bundesparteitag. Meine Tätigkeit bei den Pir. hat den Höhepunkt überschritten und läuft langsam aus. Will damit sagen, dass es eine Internetlücke gibt, Bilder u. Videos hochladen, die hier einfach zu schließen ist. PlusPedia ist und bleibt aber mein wichtigstes Arbeitsfeld. Möchte auch nicht vergessen, dass mich Gerhard bei meinen ersten Versuchen im Internet für PP aufgefischt hat und meine anfänglichen, biografischen Aufarbeitungen etwas kanalisiert hat. Auch Mutter Erde habe ich überstanden, er sieht vielleicht ein, dass jeder einen anderen Schreibstil hat und dass meine Art auch erfolgreich sein kann. Wenn es ginge würde ich dir gern mein Video zeigen, das darlegt, welchen Platz Christen und Senioren bei den Piraten haben. Aber wie ich dich kenne, wenn du es willst, siehst du es auch. Genug für heute und liebe Grüße in den Norden, auch an deine Familie. Manfred --Manfred Dott (Diskussion) 19:21, 21. Jun. 2014 (CEST)

Hallo Manfred.
Hoffe, es geht dir gut.
Da dich keine 10 Pferde dort hin bekommen, kennst du diese Netzwerke wahrscheinlich nur vom Hörensagen
Nein, ich kenne facebook schon - und auch die anderen Internetdatendienste, die keine europäische/ deutsche Rechtssprechung für deutsche Nutzer gelten lassen. facebook und Co. sind bei allen deutschen Datenschutzzbehörden negativ aufgefallen. (Schau dir dazu einmal diese aktuelle Pressemeldung an. Oder den Abschnitt "Kritik" in unserem eigenen PP-Artikel.)
Das gilt übrigens auch, mittlerweile, für nahezu alle Außereuropäischen Datendienste. Wenn man nämlich ganz(!) streng das deutsche TMG auf die Internetdatenübertragungen anwendet, dann muß man das TMG schon ziemlich großzügig auslegen - wenn man nicht das Internet an den Grenzen des "Schengen-Raumes" dicht machen will. Nicht umsonst hat Rene Obermann das Thema "Schengen-Net" ins Gespräch gebracht. Auch auf politischer und wirtschaftlicher Ebene wird darüber immer noch diskutiert. Ein "Schengen-Netz" fände ich persönlich schon gut - aber nur, wenn die Nutzung freiwillig wäre und man nicht diskriminiert wird, wenn man dann nicht (mehr) das "offene" Internet nutzen möchte. Ich könnte mir vorstellen, das dann auch der nötige Druck da wäre, damit die derzeit das Internet "beherrschenden" Firmen deutsches/europäisches Recht für deutsche/europäische Nutzer beachten.
Was das Bilder hochladen in PP angeht: Dazu hatten wir einmal eine Meinungsverschiedenheit ...
Zu deinem Video: Ich gehe davon aus, dass du es irgendwo veröffentlicht hast. Schick mir den Link - vielleicht kann ich dir dabei helfen(?). Sorry übrigens für die verspätete Antwort. Gruß, --Funker (Diskussion) 19:01, 23. Jun. 2014 (CEST)

Lieber Funker, ich kann mich an keine Meinungsverschiedenheit erinnern. Aber du sagst es ja selbst: "vielleicht kann ich dir dabei helfen" Das möchte ich nicht in Netzangelegenheiten, die einer, z.B. du, für mich erledigt und die ich selbst nicht verstehe. In den erwähnten Netzen ist das, was ich gerne tun möchte, für mich leicht verständlich. Das ist ja sicher auch der Grund, weshalb sich diese Internetdienste so aufblähen. Es ist z. B. so, dass sich die Hauptaktivitäten der Piraten bei Facebook u. Twitter abspielen. Da wird politisch diskutiert, gestritten und sich vertragen. Dort habe ich auch mein Rücktrittsvideo eingestellt. Bei den vielen Nutzern ist das im Handumdrehen im Bundesgebiet rum. Übrigens, hab auch Admins von PP dort getroffen. Was den Datenschutz angeht, gebe ich dir ohne Abstriche Recht. Es ist mir immer bewusst, dass einige internationale Dienste alles ansehen, was wir im Netz tun. Verschlüsselungen helfen kaum. Auch hier gehe ich davon aus, dass es immer einen Bogen über inländische u. ausländische Dienste gibt, die bei Bedarf auswerten, was man so macht im Internet. Das ist unangenehm, aber von so kleinen Lichtern wie ich es bin, kaum zu beeinflussen. Mein Video zur Kandidatur ist bei Facebook auf meiner Seite, also "Manfred Dott" zu sehen. Weiter auch auf vielen Seiten (Gruppen) bei denen ich Admin bin. Beispiel in Piratenpartei Bayern oder Piratenpartei konstruktive Kritik oder gemäßigte Piraten u.s.w. Lass alles so wie es ist. Was ich nicht verstehe, mach ich einfach nicht. Dankbar bin ich der PlusPedia für den Raum, den sie mir zur Verfügung stellt, damit unter anderem mein spannendes politisches Leben aufgearbeitet werden kann. Bis bald, Manfred --Manfred Dott (Diskussion) 22:14, 25. Jun. 2014 (CEST)

Wer sicher sein will, im Internet nicht beobachtet zu werden, der darf dort überhaupt nichts tun. Ein Beispiel: Die Abteilung BND der NSA, hat ja sogar den Untersuchungsausschuss unseres Bundestages ausgespäht. Mich wundert das nicht. Da nutzt auch kein Schengen- Raum. Wer glaubt, bei der gegenwärtigen Netzstruktur, in Zukunft seine Daten sicherer machen zu können, der ist Naiv. Wer sich dessen immer bewusst ist, bringt einen kleinen Beitrag zu seiner eigenen Daten Sicherheit. Aber bei den vielen guten Möglichkeiten z. B. PlusPedia, überwiegt der Vorteil und ich bin dankbar, dass es trotz allem diese Dienste gibt.

Bei der Bezeichnung des BND, als Abteilung der NSA, bin ich wohl etwas zu weit gegangen. Möchte das hiermit zurück nehmen. Gruß, dein Manfred. --Manfred Dott (Diskussion) 23:30, 5. Jul. 2014 (CEST)


Hallo Manfred.
Zu deinem letzten Posting (5. Juli) kann ich wieder voll bei dir sein. Eigentlich ist es gar noch schlimmer, als du schilderst. Und ganz ehrlich: Ich bin kurz davor alle Aktivitäten, die nicht mit PP und e-Mails zu tun haben hinter dem TOR-Netz zu anonymisieren. Denn eines lehrt uns die aktuelle Situation:
Alles, was im Netz abgreifbar ist, wird auch abgegriffen und kann den handelnden Personen zugeordnet werden. (Warum sonst ist in Salt-Lake die NSA so aktiv?: ext. Link nach heise.de, ext. Link nach winfuture.de, ext. Link nach marktewartlive.com,ext. Link nach helpthesheeple.com, ext. Link nach marktewartlive.com)

Meine Meinung zur Internettechnik: Es wird immer komplizierter.
Das heißt:
Genauso, wie man die Strassenverkehrsregeln erlernen muss, um im Strassenverkehr klarzkommen, muss man auch das Internet und dessen Funktionsweise und Handhabung (zumindest ansatzweise) erlernen.
Wenn man das - aus welchen Gründen auch immer - nicht kann oder will, so ist man dazu verdammt, nicht nur seinem Provider, sondern auch zweifelhaften (Big-Data)diensten welche mit den Geheimdiensten zusammenarbeiten müssen und die Anwendung von deutschem bzw. europäischem Recht ablehnen, zu vertrauen. Ich persönlich bin seit vielen Jahren kritisch, ohne jedoch bislang (vor Snowden) direkt einen Grund benennen. Jedoch: Die Snowden-Veröffentlichungen geben mir in meinem Misstrauen recht.
Das Bewußtsein, dass quasi jeder(!) überwacht wird, widerspricht zudem dem Grundgedanken der Demokratischen Meinungsfreiheit: Man muss damit rechnen, dass die im Netz veröffentlichten Ansichten und Meinungen irgendwann einmal zum Schaden gelangen. Schlußfolgerung daraus: Man "verstellt" sich im Internet, um den Überwachern (sei es Big-Data-Unternehmen oder Geheimdienste) keine Angriffsfläche zu bieten. Ohne dich jetzt ärgern oder verletzten zu wollen: Erinnert dich das an etwas, Manfred? Gruß, --Funker (Diskussion) 09:53, 11. Jul. 2014 (CEST)

Lieber Funker, du verletzt mich nicht. Erstens, bei meinen "Parteifreunden bin ich Anderes gewöhnt. Zweitens, habe ich ein dickes Fell. Drittens, bei allen Unsicherheiten, werde ich auf die Arbeit im Netz nicht verzichten. Dein Hinweis des Verstellens im Netz, weil ja Geheimdienste oder sonst wer mit in der Leitung lauern können, verstehe ich nicht. Bin vielleicht zu Naiv. Ich gehöre zu den offenen Nutzern im Netz und halte es wie bei meinem Klarnamen, mit der Ehrlichkeit. Lediglich denke ich manchmal nach, ob ich meinem gegenwärtigen Gemütszustand Ausdruck verleihe, oder ob ich etwas auf die Bremse trete. Weiter verstelle ich mich nicht. Das musste ich in der DDR zum Selbstschutz lange genug. Daher genieße ich es, dass das jetzt anders ist. Lieben Gruß auch an deine Familie.--Manfred Dott (Diskussion) 17:55, 14. Jul. 2014 (CEST)

Hallo Manfred. Ich finde es erfrischend und schön, mit dir eine Unterhaltung zu führen. Zu dem "sich verstellen" im Netz: Du hast genau den richtigen Vergleich selbst gebracht: Das musstest du lange genug in der DDR selbst tun.
Um das noch etwas deutlicher zu machen, ein anderes Beispiel:
Folgende Situation (in der Zukunft, bspw. im Jahr 2024 - möge sie niemals eintreten): Rechtsextreme Parteien in Europa erstarken in ihrer Meinung und ziehen in die politischen Parlamente ein. In einigen EU-Ländern bilden sie sogar die absolute Regierungsmehrheit.
Heute (im Jahr 2014) schreiben wir z.B. unsere Meinung in Internetforen oder hier auf den PP-Diskussionsseiten, dass das rechtextreme Gedankengut die Demokratie und die Freiheit bedroht und deshalb auf rechtsstaatlichem Wege bekämpft werden muss.
Wieder den Blick in das Jahr 2024: Die an der politischen Macht befindliche rechtsextreme Regierungspartei erläßt ein Gesetz, in dem es Kritik am aktuellen Parteiensystem verbietet. Gleichzeitig startet ein (Regierungs-)Projekt, welches den gesamten Inhalt des Internet nach Äußerungen gegen die aktuelle Regierung durchsucht (Data-Mining). Die gefunden Aussagen werden in Verbindung mit der Person bzw. des Internetanschlußes gebracht, von dem die Äußerung getätigt wurde. Anschließend wird diese Person politisch verfolgt.
Das möge niemals hier in Deutschland oder Europa eintreten. In anderen Ländern, z.B. China und in Tibet (offiziell Teil von China), Kuba, Russland, Saudi-Arabien, Arab. Emirate, Bahrin, Syrien, Iran, Vietnam, Großbritanien, USA und im Sudan wird in unterschiedlicher Weise so, bzw. in ähnlicher Form verfahren (Nachweise dazu: "heise.de: 4.4.2014/ 9:19: Karte der Unterseekabel schematisiert globale Vernetzung" bzw. "Enemies of the Internet" (PDF-engl.)).
So können sogar vollkommen "Unschuldige" in Verdacht geraten.
Es gibt sogar - zu einem vergleichbaren Thema - eine spannende Kurzgeschichte ("Scroogled").
Ich bin zudem davon überzeugt: Das was bis jetzt an den Snowden-Dokumenten veröffentlicht wurde, ist nur die Spitze des Eisberges. Es wird noch für die Politiker und (Geheim-)Dienste im allgemeinen und für die USA in speziellen eine ganze Menge "Peinliches" zu Tage kommen. Wir sind alle davon betroffen - aber: Ändern wir dadurch unser Internetverhalten? Nein - warum auch. Wir haben ja nichts zu verbergen. Oder?
Manfred: Gruß auch an deine Familie, --Funker (Diskussion) 10:24, 16. Jul. 2014 (CEST)
Nachtrag: Auch das hier: "Warum regt sich keiner auf?" kann als Beispiel bzw. Vergleich dienen. Gruß, --Funker (Diskussion) 12:04, 16. Jul. 2014 (CEST)

Du hast ja so Recht. Aber im Moment machen mir die Entwicklungen im nahen Osten große Sorgen und auch in der Ukraine und auch in Syrien und auch im Irak. Was ist los auf der Welt. Über meine Datensicherheit mache ich mir erst wieder Gedanken, wenn das Morden, die Kriegsverbrechen und die Stellvertreterkriege sich einigermaßen beruhigen. Manfred --Manfred Dott (Diskussion) 20:43, 26. Jul. 2014 (CEST)


Anfrage z. Weiterleitung an Anthoney

Lieber H. W. Funker, könntest du mal ein Anfrage bei Anthoney starten? Vor 14 Tagen waren mal wieder Filmleute hier in meinem Wohnhaus in Thale. Sie filmten ein Interview mit mir für die Seite: "WWW.deutsche-einheit-1990.de" Das gefilmte Interwiew war 1Std und 35 Minuten lang. Es ging um meine Tätigkeit in der Volkskammer und das ganze drum herum aus meiner Sicht. Ich soll das jetzt autorisieren. Dafür hat man das Interview abgeschrieben und mir vorgelegt. Es sind 20 Schreibmaschinenseiten. Da sind mir einige Sachen eingefallen, die in meinem Lebenslauf nicht stehen. Was machen wir damit? Kann das noch rein? Oder willst du es mal schriftlich ansehen? Irgendwie hätte ich das gerne im Web festgehalten. Aber ich traue mich nicht, ohne vorher zu fragen. Gruß Manfred --Manfred Dott (Diskussion) 22:26, 1. Dez. 2015 (CET)

Hallo Manfred.
Ich frage gar nicht Anthoney - ich weiß es: Du darfst auf deiner Benutzerseite (= Benutzer:Manfred Dott) alles schreiben, was nicht gegen die geltenden deutschen Gesetze verstößt. Also: Verbessere deinen "Lebenslauf" bzw. deine "Geschichte" ruhig.
Gerne helfe ich dir bei Formatierung, Bilder hochladen u.ä. wenn du mich fragst. Es bietet sich dazu - nach-wie-vor - immer noch eine Teamviewer-Verbindung mit Ende-zu-ende-Verschlüsselung an. Dazu kannst du mich gern anrufen.
Du bist einer der wenigen, die nicht nur zwei deutsche politische Systeme kennen, sondern zudem noch viel Hintergrundwissen haben. Wenn du dieses der Öffentlichkeit (hier: via PlusPedia) schenken möchtest: Warum sollte jemand etwas dagegen haben wenn du deine Erfahrungen und dein Wissen hier veröffentlichst. Persönlich bin ich sogar froh und glücklich, dass du hier bei PlusPedia "gelandet" bist.
Leg einfach los und melde dich, wenn du Hilfe brauchst. Soll ich hin-undwieder deine Benutzerseite kopieren, damit du nicht alles neu schreiben musst, wenn das System einmal zusammenbricht oder du versehentlich alles löscht?
Gruß, --Funker (Diskussion) 08:23, 2. Dez. 2015 (CET)


Danke

, lieber H. W., also fange ich mal an. Gruß an die Waterkant. Manfred --Manfred Dott (Diskussion) 09:13, 2. Dez. 2015 (CET)


Neue Daten von Manfred

Dr.:-\Manfred Dott manfred.dott@aol.de

Lieber Hans Werner, heute möchte ich dir wichtige Veränderungen anzeigen: Wir wohnen jetzt in Halberstadt Domplatz 1 Das Haus im Harz, wo wir 23 Jahre wohnten, haben wir verkauft. Ich schaffe das nicht mehr. 2000 m² Hanglage sind für mich als 76 jähriger zu schwer geworden. Wir wohnen jetzt Parterre gleich vor dem Dom. Da halten wirs noch etwas aus. Im Kopf u. am PC ist noch alles in Ordnung. Reise viel zu Einladungen nach Bln. Auch jetzt. Es kommen viele Einladungen, Nehme jetzt, nach unserem Umzug, mal wieder einiges an. Fahre am 1. - 3. 11. nach Bln unter anderem zur Bundespressekonferenz am Schiffbauer Damm. Meine tel. Nr. hat sich ebenfalls geändert jetzt: 03941 5974509 Das alles habe ich auch meinen PlusPedia Freunden in Hamburg und der Schweiz mitgeteilt. Lieben Gruß auch an deine Familie. Manfred Deine eMail Nr. geht nicht mehr bei mir. So muss ich das hier mitteilen. Gruß-----------------------------

Lieber Hans Werner

, alles Gute auch im neuen Jahr 2018 dir, deiner Familie und deinen Freunden. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich bei PlusPedia derzeit nicht mehr so aktiv bin. Ich kann mich nicht zerteilen. Meine derzeitige Aktivität entfalte ich dort, wo ich Admin sein kann und die mich machen lassen was mir politisch zur Zeit auf den Nägeln brennt. Das ist YouTube, Facebook, und Twitter. Die haben große Möglichkeiten Videos, Bilder und Live Streams zu laden u. zu verbreiten. Seit Vorgestern Übertrage ich Live, auf meiner Facebook Seite, aus Sälen des Chaos Computer Clubs aus Leipzig, bis der Kongress zu Ende ist. Da lerne ich auch selbst noch eine Menge dazu. Nicht vergessen habe ich, was ich der PlusPedia, dir und einigen anderen PP Admins zu verdanken habe. Sie, ihr, habt mein Leben so bekannt gemacht, dass ich heute in allen sozialen Netzwerken gern gesehen bin. Also alles Gute im neuen Jahr.

Deine Aktivität

Hallo Funker, mir ist aufgefallen, dass du seit gut einem halben Jahr auf der PlusPedia inaktiv ist.Du hast so manches Wertvolle gemacht. Was ist denn passiert, dass du dich zurückgezogen hast? --Lucky Man (Diskussion) 07:45, 11. Feb. 2020 (CET)

Nur wenig Zeit. --Funker (Diskussion) 08:06, 19. Okt. 2020 (UTC)Beantworten