Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Hans Bug: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mutter Erde (Diskussion | Beiträge)
Weblinks: Hans Bug in 7 Minuten
Kulturspion (Diskussion | Beiträge)
Zitat (Einer für viele): kein Erkenntniswert
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Dies ist der Artikel '''Hans Bug''', verfaßt von dem Historiker [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Ziko Ziko] für die deutsche [[Wikipedia]].  
'''Hans Bug''' war der Benutzername eines Autors bei [[Wikipedia]]. Er selbst hat sich auf der Benutzerseite als Student der Theologie ausgegeben,<ref>Siehe [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Hans_Bug&diff=prev&oldid=4959160 Hans Bug Benutzerseite].</ref> ansonsten ist kaum etwas über ihn bekannt. Das Anlegen der Benutzerseite am 28. Dezember 2004 war sein erster Eintrag.<ref>[[Spezial:Beiträge/Hans Bug|Benutzerbeiträge]]</ref>
 
Zikos Ausgabe letzter Hand ist hier nachzulesen:[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Ziko/Hans_Bug&diff=67437160&oldid=44461432 Benutzer:Ziko/Hans_Bug (30. November 2009)]. Man achte auch auf frühere Versionen. Dort wird man feststellen, dass Hans Bugs komplettes, nach wp.en gekopiertes Archiv, im Zuge [[Brüderliche Hilfe|brüderlicher Hilfe]] für die deutschen [[Genosse]]n gelöscht wurde.
 
Zikos Schmäh-Einleitung wurde im März 2008 von einer Mutter Erde-IP geändert, was Ziko aber nicht gefallen hat<ref>http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Enzyklop%C3%A4die/Hans_Bug&diff=44268366&oldid=44267454</ref>. Für eine unabhängige Geschichtsschreibung außerhalb wikipedia.de wurde Mutter Erdes verworfene Einführung wieder eingefügt.
 
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX


Der folgende Text wurde im wesentlich verfaßt von [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Ziko Ziko] für die deutsche [[Wikipedia]]. Zikos Ausgabe letzter Hand ist hier nachzulesen:[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Ziko/Hans_Bug&diff=67437160&oldid=44461432 Benutzer:Ziko/Hans_Bug (30. November 2009)]. Man achte auch auf frühere Versionen. Dort wird man feststellen, dass Hans Bugs komplettes, nach wp.en gekopiertes Archiv, im Zuge [[Brüderliche Hilfe|brüderlicher Hilfe]] für die deutschen [[Genosse]]n gelöscht wurde. Zikos Schmäh-Einleitung wurde im März 2008 von einer Mutter Erde-IP geändert, was Ziko aber nicht gefallen hat.<ref>http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Enzyklop%C3%A4die/Hans_Bug&diff=44268366&oldid=44267454</ref> Für eine unabhängige Darstellung wurde Mutter Erdes verworfene Einführung wieder eingefügt.


[[Bild:Baargeld.jpg|thumb|"Das menschliche Auge und ein Fisch, letzterer versteinert" des Dada-Künstlers [[Johannes Baargeld]], 1920. Von Hans Bug eingestellt und auf seiner Benutzerseite verwendet.]]
[[Bild:Baargeld.jpg|thumb|"Das menschliche Auge und ein Fisch, letzterer versteinert" des Dada-Künstlers [[Johannes Baargeld]], 1920. Von Hans Bug eingestellt und auf seiner Benutzerseite verwendet.]]
'''Hans Bug''' war der Benutzername eines Autors, der unbeirrbar [[Demokratie]][[defizit]]e bei wikipedia.de offenlegte. Seine Mahnungen dienten 2005/2006 als Vorwand für willkürliche Sperrungen, aus denen sich dann vier voluminöse Sperrdebatten in der [[Wikipedia:Enzyklopädie/Deutsche Wikipedia|deutschsprachigen Wikipedia]] entwickelten. Sein letzter Eintrag datiert vom 8. Juni 2006, danach wurde er unbegrenzt gesperrt.
Hans Bug hat unbeirrbar [[Demokratie]][[defizit]]e bei der deutschsprachigen Wikipedia offengelegt. Seine Mahnungen dienten 2005/2006 als Vorwand für willkürliche Sperrungen, aus denen sich dann vier voluminöse Sperrdebatten in der Wikipedia entwickelten. Sein letzter Eintrag datiert vom 8. Juni 2006, danach wurde er unbegrenzt gesperrt.


==Beginn und Allgemeines==
==Beginn und Allgemeines==
Hans Bug selbst hat sich auf der Benutzerseite als Student der Theologie ausgegeben,<ref>Siehe [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Hans_Bug&diff=prev&oldid=4959160 Hans Bug Benutzerseite].</ref> ansonsten ist kaum etwas über ihn bekannt. Das Anlegen der Benutzerseite am 28. Dezember 2004 war sein erster Eintrag.<ref>[[Spezial:Beiträge/Hans Bug|Benutzerbeiträge]]</ref> Als Motiv für seine Beteiligung an der Wikipedia nannte er, dazu befragt, im März 2005:
Als Motiv für seine Beteiligung an der Wikipedia nannte Hans Bug, dazu befragt, im März 2005:
:"Ich bin z.B. als Kunstexperte tätig und überprüfe die richtige Zuordnung von Bildern und Malern (siehe oben, meine Anmerkung über deiner persönlichen Frage). Natürlich schreibe ich auch ganz nebenher Artikel [[Papier collé]], [[Honoré Daumier]], [[Combine Painting]], [[Cäsarismus]] und und und.... Der erste Eindruck täuscht in der Wissenschaft, darum fällt immer nur der Laie auf den ersten Anschein rein, der Wissenschaftler blickt hinter die Oberfläche."<ref>[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hans_Bug&diff=prev&oldid=5003390#Vandalismus_auf_Deiner_Benutzerseite_.28T7.3F.29 Hans Bug Benutzerdiskussionseite].</ref>
:"Ich bin z.B. als Kunstexperte tätig und überprüfe die richtige Zuordnung von Bildern und Malern (siehe oben, meine Anmerkung über deiner persönlichen Frage). Natürlich schreibe ich auch ganz nebenher Artikel [[Papier collé]], [[Honoré Daumier]], [[Combine Painting]], [[Cäsarismus]] und und und.... Der erste Eindruck täuscht in der Wissenschaft, darum fällt immer nur der Laie auf den ersten Anschein rein, der Wissenschaftler blickt hinter die Oberfläche."<ref>[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hans_Bug&diff=prev&oldid=5003390#Vandalismus_auf_Deiner_Benutzerseite_.28T7.3F.29 Hans Bug Benutzerdiskussionseite].</ref>


Tatsächlich hat er nur einige wenige Einträge in Artikeln aus den Bereichen Kunst und Graphik geleistet, wobei die häufigen Einträge pro Artikel vermuten lassen, dass er die Vorschaufunktion nicht immer verwendet hat. Insgesamt hat er kaum im Artikelbereich und umso mehr bei den Diskussionen eingetragen. Benutzer:Schusch vermerkte schon am 24. März 2005, dass Hans Bug bis dahin 448 Edits gemacht hatte, davon 150 bei Artikeln oder Bildern (32 verschiedene Artikel, 6 verschiedene Bilder), aber 298 in den Namensräumen Wikipedia, Vorlage, Benutzer.<ref>[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hans_Bug&diff=prev&oldid=5003390#Vandalismus_auf_Deiner_Benutzerseite_.28T7.3F.29 Hans Bug Benutzerdiskussionsseite].</ref>
Tatsächlich hat er nur einige wenige Einträge in Artikeln aus den Bereichen Kunst und Graphik geleistet, wobei die häufigen Einträge pro Artikel vermuten lassen, dass er die Vorschaufunktion nicht immer verwendet hat. Insgesamt hat er kaum im Artikelbereich und umso mehr bei den Diskussionen eingetragen. Benutzer:Schusch vermerkte schon am 24. März 2005, dass Hans Bug bis dahin 448 Edits gemacht hatte, davon 150 bei Artikeln oder Bildern (32 verschiedene Artikel, 6 verschiedene Bilder), aber 298 in den Namensräumen Wikipedia, Vorlage, Benutzer.<ref>[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hans_Bug&diff=prev&oldid=5003390#Vandalismus_auf_Deiner_Benutzerseite_.28T7.3F.29 Hans Bug Benutzerdiskussionsseite].</ref>


==Eskalation März 2005==
==Kritik im März 2005==
Erstmals am 8. Februar 2005 beschäftigte Hans Bug sich mit Wikipedia-internen Themen. Er wollte als Kriterium für die Wahlberechtigung eines Benutzers nicht die reinen Edits, sondern auch das Argumentationsniveau auf den Diskussionseiten berücksichtigt sehen.<ref>[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Benutzersperrung/Archiv5&diff=prev&oldid=4412624 Wikipedia Diskussion Benutzersperrung].</ref> In der Folge zeigte er großes Interesse an Sperrfragen, dem Schiedsgericht und der Abwahl von Administratoren, zunächst in einem wohl forschen und direkten, aber nicht ausfallenden Ton.<ref>Siehe z. B. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Administratoren/Probleme&diff=prev&oldid=4499633 Wikipedia Diskussion Administratoren].</ref>
Erstmals am 8. Februar 2005 beschäftigte Hans Bug sich mit Wikipedia-internen Themen. Er wollte als Kriterium für die Wahlberechtigung eines Benutzers nicht die reinen Edits, sondern auch das Argumentationsniveau auf den Diskussionseiten berücksichtigt sehen.<ref>[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Benutzersperrung/Archiv5&diff=prev&oldid=4412624 Wikipedia Diskussion Benutzersperrung].</ref> In der Folge zeigte er großes Interesse an Sperrfragen, dem Schiedsgericht und der Abwahl von Administratoren, zunächst in einem wohl forschen und direkten, aber nicht ausfallenden Ton.<ref>Siehe z. B. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Administratoren/Probleme&diff=prev&oldid=4499633 Wikipedia Diskussion Administratoren].</ref>


Ab 1. März 2005 verwies Hans Bug in seiner Signatur auf einen Text auf seiner Benutzerseite: "Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer". Darin beschwerte er sich über die Tatsache, dass Administratoren gleichzeitig auch Autoren sind. Die "unlimitierte Dauerstellung" der Administratoren könne von den Benutzern nicht revidiert werden. Daher wollte er in Streitfragen Plebiszite der Benutzer sehen. In der Wikipedia habe sich eine Klassengesellschaft herausgebildet, worin der "politische Gegner" als "trollhaft" und "böse" gelte. "Denunziation ersetzt das Argument."<ref>[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Hans_Bug&diff=prev&oldid=4959160 Hans Bug Benutzerseite].</ref>
Ab 1. März 2005 verwies Hans Bug in seiner Signatur auf einen Text auf seiner Benutzerseite: "Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer". Darin beschwerte er sich über die Tatsache, dass Administratoren gleichzeitig auch Autoren sind. Die "unlimitierte Dauerstellung" der Administratoren könne von den Benutzern nicht revidiert werden. Daher wollte er in Streitfragen Plebiszite der Benutzer sehen. In der Wikipedia habe sich eine Klassengesellschaft herausgebildet, worin der "politische Gegner" als "trollhaft" und "böse" gelte. "Denunziation ersetzt das Argument."<ref>[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Hans_Bug&diff=prev&oldid=4959160 Hans Bug Benutzerseite].</ref>


Zum ersten Mal gesperrt - für eine Stunde - wurde Hans Bug am 24. März 2005, von Administrator Skriptor, da er Wikipedianer diffamiert habe. Auf seiner Diskussionsseite hatte Hans Bug an jenem Tag geschrieben: "Ich meine jetzt nicht dich persönlich, sondern einige andere profilneurotische Admins mit Minderwertigkeitskomplexen."<ref>[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hans_Bug&diff=next&oldid=4998846 Hans Bug Benutzerdiskussionsseite].</ref> Schusch hob die Sperre wieder auf, ermahnte Hans Bug aber, eine persönliche Beleidigung gegen Tsor (gemeint anscheinend: "Hetze", "Herabwürdigung", sowie der Kommentar: "Denunziant[...]") zu entfernen.<ref>Siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv/Hans_Bug_4#Sperrverfahren_Hans_Bug Benutzersperrung Hans Bug 4] und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hans_Bug&diff=prev&oldid=5006334 Hans Bug Benutzerdiskussionsseite] und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hans_Bug&diff=next&oldid=5002712 Hans Bug Benutzerdiskussionsseite].</ref> Tsor hatte darauf hingewiesen, dass Hans Bug keine fremden Diskussionsbeiträge löschen darf, auch nicht von seiner eigenen Diskussionsseite.
Zum ersten Mal gesperrt - allerdings nur für eine Stunde - wurde Hans Bug am 24. März 2005 von Administrator Skriptor, da er Wikipedianer diffamiert habe. Auf seiner Diskussionsseite hatte Hans Bug an jenem Tag geschrieben: "Ich meine jetzt nicht dich persönlich, sondern einige andere profilneurotische Admins mit Minderwertigkeitskomplexen."<ref>[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hans_Bug&diff=next&oldid=4998846 Hans Bug Benutzerdiskussionsseite].</ref> Schusch hob die Sperre wieder auf, ermahnte Hans Bug aber, eine persönliche Beleidigung gegen Tsor (gemeint anscheinend: "Hetze", "Herabwürdigung", sowie der Kommentar: "Denunziant[...]") zu entfernen.<ref>Siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv/Hans_Bug_4#Sperrverfahren_Hans_Bug Benutzersperrung Hans Bug 4] und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hans_Bug&diff=prev&oldid=5006334 Hans Bug Benutzerdiskussionsseite] und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hans_Bug&diff=next&oldid=5002712 Hans Bug Benutzerdiskussionsseite].</ref> Tsor hatte darauf hingewiesen, dass Hans Bug keine fremden Diskussionsbeiträge löschen darf, auch nicht von seiner eigenen Diskussionsseite.


==Sperrdebatte April 2005==
==Sperrdebatte April 2005==
Benutzer:Achim Raschka beantragte am 10. April 2005 eine unbegrenzte Sperrung von Hans Bug, nachdem es weitere Beleidigungen gegeben hatte. Raschkas Begründung: Hans Bug sei offensichtlich nur an Metadiskussionen interessiert, aber im Artikelraum selbst wenig zu finden. "Ein nicht geringer Teil der aktuellen Aggressionen in der Wikipedia läßt sich ziemlich direkt auf Hans Bug zurückführen." Da ein Ignorieren an wohlwollenden Benutzern - und auch Administratoren - scheitere, beantragte Raschka daher die Sperrung und die Löschung der Benutzerunterseiten. Raschka vermutete auch, Hans Bug sei mit dem bereits gesperrten Benutzer:Rrr identisch.<ref>[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv/Hans_Bug&oldid=5617533 Sperrverfahren April 2005].</ref>
Benutzer:Achim Raschka beantragte am 10. April 2005 eine unbegrenzte Sperrung von Hans Bug, nachdem es weitere Beleidigungen gegeben hatte. Raschkas Begründung: Hans Bug sei offensichtlich nur an Metadiskussionen interessiert, aber im Artikelraum selbst wenig zu finden. Raschka macht aus ihm einen Sündenbock: "Ein nicht geringer Teil der aktuellen Aggressionen in der Wikipedia läßt sich ziemlich direkt auf Hans Bug zurückführen." Da ein Ignorieren an wohlwollenden Benutzern - und auch Administratoren - scheitere, beantragte Raschka daher die Sperrung und die Löschung der Benutzerunterseiten. Raschka vermutete auch, Hans Bug sei mit dem bereits gesperrten Benutzer:Rrr identisch.<ref>[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv/Hans_Bug&oldid=5617533 Sperrverfahren April 2005].</ref>


[[Datei:Narrenschiff4.JPG|thumb|"Narrenschiff"]]
[[Datei:Narrenschiff4.JPG|thumb|"Narrenschiff"]]
Zeile 31: Zeile 26:


==Sperren im übrigen Jahr 2005==
==Sperren im übrigen Jahr 2005==
Nach anhaltenden Beleidigungen und auch einem Vermittlungsausschuss wurde Hans Bug am 11. Juli 2005 wieder für einen Tag gesperrt, von Rainer Bielefeld. Hans Bug hatte auf seiner Benutzerdiskussionsseite von "Administration als Stalking" gesprochen und drei Administratoren "Hausverbot" erteilen wollen, Skriptor, Peter Lustig und Tsor. Einen bezeichnete er direkt als "Arschlochtexter".<ref>[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hans_Bug&diff=prev&oldid=7597956 Hans Bug Benutzerdiskussionsseite].</ref>  
Nach anhaltenden Beleidigungen und auch einem Vermittlungsausschuss wurde Hans Bug am 11. Juli 2005 wieder für einen Tag gesperrt, diesmal von Rainer Bielefeld. Hans Bug hatte auf seiner Benutzerdiskussionsseite von "Administration als Stalking" gesprochen und drei Administratoren "Hausverbot" erteilen wollen, Skriptor, Peter Lustig und Tsor. Einen bezeichnete er direkt als "Arschlochtexter".<ref>[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hans_Bug&diff=prev&oldid=7597956 Hans Bug Benutzerdiskussionsseite].</ref>  


Am 18. Juli blockierte Rainer Bielefeld ihn für drei Tage wegen Missbrauchs der Adminproblemseite, am 6. August wurde ein Sperrantrag von Benutzer:Finanzer für einen Monat angenommen (45 zu 14). Nachdem Hans Bug vom 14. August bis zum 14. September gesperrt war, beleidigte er weiter und betrieb Editwars. Ein Antrag von Stechlin für eine unbegrenzte Sperre (6. Dezember) wurde allerdings abgelehnt (69 zu 50).<ref name="hb4">[[Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv/Hans Bug 4#Sperrverfahren Hans Bug|Benutzersperrung Hans Bug 4]]</ref>
Am 18. Juli blockierte Rainer Bielefeld ihn für drei Tage wegen Missbrauchs der Adminproblemseite, am 6. August wurde ein Sperrantrag von Benutzer:Finanzer für einen Monat angenommen (45 zu 14). Nachdem Hans Bug vom 14. August bis zum 14. September gesperrt worden war, beleidigte er weiter und betrieb Editwars. Ein Antrag von Stechlin für eine unbegrenzte Sperre (6. Dezember) wurde allerdings abgelehnt (69 zu 50).<ref name="hb4">[[Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv/Hans Bug 4#Sperrverfahren Hans Bug|Benutzersperrung Hans Bug 4]]</ref>


== Das Narrenschiff (Hans Bugs Online-Zeitung) ==
== Das Narrenschiff ==
Es erschienen 4 Nummern 2005, und eine fünfte 2006
''Das Narrenschiff'' war eine Online-Zeitung, die von Hans Bug begründet wurde. Es erschienen vier Nummern 2005 und eine fünfte 2006. Nach der Benutzersperre wurden diese Seiten von dem Benutzer:Elian in den eigenen Benutzernamensraum verschoben und somit dokumentiert.


*http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Kurier/Archiv_2005/1 Ankündigung im wikipedia-Kurier
*http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Kurier/Archiv_2005/1 Ankündigung im wikipedia-Kurier
Zeile 64: Zeile 59:
==Einzelnachweise==
==Einzelnachweise==
<references/>
<references/>
== Zitat (Einer für viele) ==
{| cellspacing="8" cellpadding="0" style="width:100%; clear:both; margin:0.5em auto; background-color:#f7f8ff; border:2px solid #8888aa; direction: ltr;" class="layouttemplate"
| === Contra ===
# -- ...
# --[[Wikipedia:de:Benutzer:Gunfighter-6|gunny]] [[Wikipedia:de:Benutzer_Diskussion:Gunfighter-6|<sup>[?]</sup>]] [[Wikipedia:de:Benutzer:Gunfighter-6/Bewertung|<sup>[!]</sup>]] 10:32, 16. Apr 2006 (CEST) ich weiss zwar nicht worums geht, aber es kommt von Hans und geht gegen Markus... noch Fragen?
*[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Probleme/Probleme_mit_Benutzer:Markus_Schwei%C3%9F&diff=next&oldid=15730523 Quelle]
|
|}
*Mutter Erde (commons) über Hans Bug: [http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Commons:Administrators%27_noticeboard/Blocks_%26_protections&diff=10597563&oldid=10596651 ''...I will always praise his name'' ...] [[commons:User:Mutter Erde|Mutter Erde]], 21. Mär. 2008


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Verbesserungsvorschl%C3%A4ge/alt&diff=prev&oldid=5231626#Initiative:_Festlegung_der_WP_auf_Prinzipien_analog_den_rechtsstaatlichen_Prinzipien_wie_sie_im_deutschsprachigen_Raum_angewendet_werden Initiative: Festlegung der WP auf Prinzipien analog den rechtsstaatlichen Prinzipien wie sie im deutschsprachigen Raum angewendet werden], März 2005
*[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hans_Bug&oldid=10583281#gelbe_Karte Interessante Diskussionsseite mit reichlich Redlinks, zusätzlich ein Lob von Tsor]
*[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hans_Bug&oldid=10583281#gelbe_Karte Interessante Diskussionsseite mit reichlich Redlinks, zusätzlich ein Lob von Tsor]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Meinungsbilder/Meinungsbild_Hausrecht_auf_eigenen_Diskussionsseiten#Beitr.C3.A4ge_gesperrter_Benutzer_allgemein Hans Bug an Norbert BienefeId (den Veranstalter eines obskuren Meinungsbilds)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Meinungsbilder/Meinungsbild_Hausrecht_auf_eigenen_Diskussionsseiten#Beitr.C3.A4ge_gesperrter_Benutzer_allgemein Hans Bug an Norbert BienefeId (den Veranstalter eines obskuren Meinungsbilds)]
Zeile 84: Zeile 70:
*[http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=User_talk:Jimbo_Wales&diff=next&oldid=55036632 Unerwünschte Materialiensammlung für Jimbo Wales]
*[http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=User_talk:Jimbo_Wales&diff=next&oldid=55036632 Unerwünschte Materialiensammlung für Jimbo Wales]
*[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Sperrpr%C3%BCfung&oldid=90423762#Benutzer:Hans_Bug_.28erl..29 Hans Bug in 7 Minuten] (sogenannte ''Sperrprüfung'' von [[Wikipedia:de:Benutzer:Stefan64|Stefan64]]), 22. Juni 2011
*[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Sperrpr%C3%BCfung&oldid=90423762#Benutzer:Hans_Bug_.28erl..29 Hans Bug in 7 Minuten] (sogenannte ''Sperrprüfung'' von [[Wikipedia:de:Benutzer:Stefan64|Stefan64]]), 22. Juni 2011
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Hei_ber/coleoptera#Gute_und_schlechte_Administration Texte zur Wikipedia von und über Hans Bug]


[[Kategorie:Wikipedia]]
[[Wikipedia:de:Benutzer Diskussion:Hans Bug/Autorengrundrechte]]
[[Kategorie:Netzkultur]]
*Quelle: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hans_Bug&oldid=17615334


== Quelle ==
{{DEFAULTSORT:Bug, Hans}}
{{Quelle Wikipedia|Benutzer:Ziko/Hans_Bug|30. November 2009|3=http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Ziko/Hans_Bug&diff=67437160&oldid=44461432}}
[[Kategorie:Person bei Wikipedia]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Deutscher]]

Aktuelle Version vom 9. Juli 2020, 13:51 Uhr

Hans Bug war der Benutzername eines Autors bei Wikipedia. Er selbst hat sich auf der Benutzerseite als Student der Theologie ausgegeben,[1] ansonsten ist kaum etwas über ihn bekannt. Das Anlegen der Benutzerseite am 28. Dezember 2004 war sein erster Eintrag.[2]

Der folgende Text wurde im wesentlich verfaßt von Ziko für die deutsche Wikipedia. Zikos Ausgabe letzter Hand ist hier nachzulesen:Benutzer:Ziko/Hans_Bug (30. November 2009). Man achte auch auf frühere Versionen. Dort wird man feststellen, dass Hans Bugs komplettes, nach wp.en gekopiertes Archiv, im Zuge brüderlicher Hilfe für die deutschen Genossen gelöscht wurde. Zikos Schmäh-Einleitung wurde im März 2008 von einer Mutter Erde-IP geändert, was Ziko aber nicht gefallen hat.[3] Für eine unabhängige Darstellung wurde Mutter Erdes verworfene Einführung wieder eingefügt.

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
"Das menschliche Auge und ein Fisch, letzterer versteinert" des Dada-Künstlers Johannes Baargeld, 1920. Von Hans Bug eingestellt und auf seiner Benutzerseite verwendet.

Hans Bug hat unbeirrbar Demokratiedefizite bei der deutschsprachigen Wikipedia offengelegt. Seine Mahnungen dienten 2005/2006 als Vorwand für willkürliche Sperrungen, aus denen sich dann vier voluminöse Sperrdebatten in der Wikipedia entwickelten. Sein letzter Eintrag datiert vom 8. Juni 2006, danach wurde er unbegrenzt gesperrt.

Beginn und Allgemeines

Als Motiv für seine Beteiligung an der Wikipedia nannte Hans Bug, dazu befragt, im März 2005:

"Ich bin z.B. als Kunstexperte tätig und überprüfe die richtige Zuordnung von Bildern und Malern (siehe oben, meine Anmerkung über deiner persönlichen Frage). Natürlich schreibe ich auch ganz nebenher Artikel Papier collé, Honoré Daumier, Combine Painting, Cäsarismus und und und.... Der erste Eindruck täuscht in der Wissenschaft, darum fällt immer nur der Laie auf den ersten Anschein rein, der Wissenschaftler blickt hinter die Oberfläche."[4]

Tatsächlich hat er nur einige wenige Einträge in Artikeln aus den Bereichen Kunst und Graphik geleistet, wobei die häufigen Einträge pro Artikel vermuten lassen, dass er die Vorschaufunktion nicht immer verwendet hat. Insgesamt hat er kaum im Artikelbereich und umso mehr bei den Diskussionen eingetragen. Benutzer:Schusch vermerkte schon am 24. März 2005, dass Hans Bug bis dahin 448 Edits gemacht hatte, davon 150 bei Artikeln oder Bildern (32 verschiedene Artikel, 6 verschiedene Bilder), aber 298 in den Namensräumen Wikipedia, Vorlage, Benutzer.[5]

Kritik im März 2005

Erstmals am 8. Februar 2005 beschäftigte Hans Bug sich mit Wikipedia-internen Themen. Er wollte als Kriterium für die Wahlberechtigung eines Benutzers nicht die reinen Edits, sondern auch das Argumentationsniveau auf den Diskussionseiten berücksichtigt sehen.[6] In der Folge zeigte er großes Interesse an Sperrfragen, dem Schiedsgericht und der Abwahl von Administratoren, zunächst in einem wohl forschen und direkten, aber nicht ausfallenden Ton.[7]

Ab 1. März 2005 verwies Hans Bug in seiner Signatur auf einen Text auf seiner Benutzerseite: "Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer". Darin beschwerte er sich über die Tatsache, dass Administratoren gleichzeitig auch Autoren sind. Die "unlimitierte Dauerstellung" der Administratoren könne von den Benutzern nicht revidiert werden. Daher wollte er in Streitfragen Plebiszite der Benutzer sehen. In der Wikipedia habe sich eine Klassengesellschaft herausgebildet, worin der "politische Gegner" als "trollhaft" und "böse" gelte. "Denunziation ersetzt das Argument."[8]

Zum ersten Mal gesperrt - allerdings nur für eine Stunde - wurde Hans Bug am 24. März 2005 von Administrator Skriptor, da er Wikipedianer diffamiert habe. Auf seiner Diskussionsseite hatte Hans Bug an jenem Tag geschrieben: "Ich meine jetzt nicht dich persönlich, sondern einige andere profilneurotische Admins mit Minderwertigkeitskomplexen."[9] Schusch hob die Sperre wieder auf, ermahnte Hans Bug aber, eine persönliche Beleidigung gegen Tsor (gemeint anscheinend: "Hetze", "Herabwürdigung", sowie der Kommentar: "Denunziant[...]") zu entfernen.[10] Tsor hatte darauf hingewiesen, dass Hans Bug keine fremden Diskussionsbeiträge löschen darf, auch nicht von seiner eigenen Diskussionsseite.

Sperrdebatte April 2005

Benutzer:Achim Raschka beantragte am 10. April 2005 eine unbegrenzte Sperrung von Hans Bug, nachdem es weitere Beleidigungen gegeben hatte. Raschkas Begründung: Hans Bug sei offensichtlich nur an Metadiskussionen interessiert, aber im Artikelraum selbst wenig zu finden. Raschka macht aus ihm einen Sündenbock: "Ein nicht geringer Teil der aktuellen Aggressionen in der Wikipedia läßt sich ziemlich direkt auf Hans Bug zurückführen." Da ein Ignorieren an wohlwollenden Benutzern - und auch Administratoren - scheitere, beantragte Raschka daher die Sperrung und die Löschung der Benutzerunterseiten. Raschka vermutete auch, Hans Bug sei mit dem bereits gesperrten Benutzer:Rrr identisch.[11]

"Narrenschiff"

Bis zum 18. April kamen 56 Stimmen für die Sperrung, wobei viele sich auf Hans Bugs "Narrenschiff" bezogen. "Narrenschiff" hieß eine Art Wikipedia-Zeitschrift, die er auf seiner Benutzerseite eingerichtet hatte. Es wurde auch vermutet, Hans Bug sei mit dem gesperrten Benutzer:Quellnymphe identisch, gegen dessen Sperrung er vehement protestiert hatte. Gegen die Sperrung waren 43 Benutzer, von denen übrigens eine Reihe mittlerweile selbst gesperrt ist. Zu ihnen gehört Benutzer:Bertram !, der Hans Bug als klugen und korrekt Arbeitenden vorstellte, der auf Missstände hinweise und nutze. Historiograf hielt die Ansichten von Hans Bug für "sehr vernünftig" und den Sperrantrag für "intolerant und unangemessen". Mangels Zweidrittel-Mehrheit scheiterte Achim Raschkas Antrag.[12]

Sperren im übrigen Jahr 2005

Nach anhaltenden Beleidigungen und auch einem Vermittlungsausschuss wurde Hans Bug am 11. Juli 2005 wieder für einen Tag gesperrt, diesmal von Rainer Bielefeld. Hans Bug hatte auf seiner Benutzerdiskussionsseite von "Administration als Stalking" gesprochen und drei Administratoren "Hausverbot" erteilen wollen, Skriptor, Peter Lustig und Tsor. Einen bezeichnete er direkt als "Arschlochtexter".[13]

Am 18. Juli blockierte Rainer Bielefeld ihn für drei Tage wegen Missbrauchs der Adminproblemseite, am 6. August wurde ein Sperrantrag von Benutzer:Finanzer für einen Monat angenommen (45 zu 14). Nachdem Hans Bug vom 14. August bis zum 14. September gesperrt worden war, beleidigte er weiter und betrieb Editwars. Ein Antrag von Stechlin für eine unbegrenzte Sperre (6. Dezember) wurde allerdings abgelehnt (69 zu 50).[14]

Das Narrenschiff

Das Narrenschiff war eine Online-Zeitung, die von Hans Bug begründet wurde. Es erschienen vier Nummern 2005 und eine fünfte 2006. Nach der Benutzersperre wurden diese Seiten von dem Benutzer:Elian in den eigenen Benutzernamensraum verschoben und somit dokumentiert.

Sperren 2006

Das gleichbleibende Verhalten von Hans Bug führte im Januar und Februar 2006 zu drei weiteren Sperren für jeweils einen oder drei Tage. Im März 2006 drohte Hans Bug einem Administrator:

"Langsam gerätst du mir auf Abwegen. Du solltest den Superbonus, den du bei mir hast, nicht allzu leichtfertig verschleudern. So ein kleiner Rufmordversuch könnte ein häßlicher Fleck auf deiner hübschen weißen Admin-Weste sein, mein kleiner Admin (sehr plump?)."[15]

Trotzdem wurde ein Sperrantrag auf einen Monat wegen mangelnder Zustimmung (75 zu 59) nicht angenommen. Benutzer:Weiße Rose (später selbst gesperrt) erklärte sein Contra damit, dass Begründungen für den Sperrantrag fehlten, und RoswithaC meinte, Selbstdarsteller seien nur ein Problem, wenn sie Aufmerksamkeit erhalten.[16]

Bereits im April 2006 wurde Hans Bug wieder für jeweils ein oder drei Tage gesperrt, und zwar viermal, bis am 26. April P. Birken ihn für einen Monat wegen grober Beleidigungen sperrte. Allerdings wurden diese Sperren mehrmals von anderen Administratoren (BLueFiSH, Rax, Dickbauch, Henriette) wieder aufgehoben.[14]

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Dezember 2004 bis Mai 2006: Edits von Hans Bug

Bis einschließlich Mai 2006 hat Hans Bug insgesamt 4107 Edits gemacht, davon 3012 auf Wikipedia- und verschiedenartigen Diskussionsseiten.[17]

Die endgültige Sperrung von Hans Bug kam im Juni 2006 zustande. Ihm wurde zur Last gelegt: Beantragung eines formal nicht korrekten Administrator-Wiederwahlantrags mit dazugehörigem Editwar; Editwar um abgelehntes Meinungsbild; Verlinkung eines Artikels mit seiner eigenen Benutzerseite. Nach Verweisen auf bisherige Diskussionen zu Hans Bug und einer ausgiebigen Stellungnahme des Betroffenen stimmten 203 Benutzer für die unbegrenzte Sperrung, 87 dagegen.[14]

Der letzte Eintrag von Hans Bug am 8. Juni lautet:

"Der Witz an meinen Artikeledits war stets, dass auch meine ärgsten Feinde gezwungen waren, meinen Ausführungen über weite Strecken glauben zu schenken, weil sie zu einer echten wissenschaftlichen Überprüfung nicht in der Lage waren. Selbst einen Zeitgenossen wie Präefcke, der nicht wirklich glauben konnte, dass all diese Hetze der vergangenen Monate und Jahre meine Artikleedits unbeeinflusst gelassen haben konnten, ist es nie gelungen, mir eine echte Eulenspiegelei nachzuweisen. Entweder spricht das für meine besondere geistige Überlegenheit oder für die maßlose Selbstüberschätzung der Adminklasse, sowohl was ihre Fähigkeiten in Sachen Menschenkenntnis, als auch Fachkompetenz betrifft."[18]

Einzelnachweise

Weblinks

Wikipedia:de:Benutzer Diskussion:Hans Bug/Autorengrundrechte