Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Social Web: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Social Networks
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
sinnvolle Kateg.
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der Begriff '''Social Web''' steht für neue Formen des Informationsaustausches, der Selbstdarstellung und des Beziehungsmanagements, der kollaborativen Zusammenarbeit und interpersonaler [[Kommunikation]] die mittels computervermittelter n:m-Kommunikationsmedien (Social Software) ermöglicht werden.
Der Begriff '''Social Web''' ({{enS}} für „Soziales Netz“) steht für neue Formen des Informationsaustausches, der Selbstdarstellung und des Beziehungsmanagements, der kollaborativen Zusammenarbeit und interpersonaler [[Kommunikation]], die mittels computervermittelter Programme im [[Internet]] ermöglicht werden.  


Im Unterschied zum vielfach kommerziell belegten, relativ unscharfen und auch uneinheitlich verwendeten Begriff [[Web 2.0]] liegt der Fokus weniger auf technischen Aspekten (neuen [[Datenformat]]en, [[Programmarchitektur]]en), sondern zentral auf der Ausbildung und Ausformung neuer sozialer Strukturen und Interaktionsformen des [[Internet]].
Im Unterschied zum vielfach kommerziell belegten, relativ unscharfen und auch uneinheitlich verwendeten Begriff [[Web 2.0]] und zum {{deS}}en Begriff ''Soziales Netzwerk'' liegt der Fokus weniger auf technischen Aspekten (neuen [[Datenformat]]en, [[Programmarchitektur]]en), sondern zentral auf der Ausbildung und Ausformung neuer sozialer Strukturen und Interaktionsformen. Zum ''Social Web'' gehören [[Online-Netzwerk]]e ebenso wie [[Wiki]]-Projekte. Genutzt werden diese Möglichkeiten sowohl zu privaten als auch zu beruflichen Zwecken. Durch die starke Verbreitung des Internets und die große Zahl der Nutzer spielt ''Social Web'' inzwischen auch im [[Marketing]] eine große Rolle.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[Social Networks]]
* [[Social Networks]]
* [[Social Networks (2010)]]


== Weblink ==
== Weblink ==
* http://www.studie-deutschland-online.de/do4/6000.html
* http://www.studie-deutschland-online.de/do4/6000.html


== Literatur ==
== Literatur ==
* Ebersbach, A.; Markus, G.; Heigl, R. (2008). ''Social Web''. UVK: Konstanz.


* Ebersbach, A.; Markus, G.; Heigl, R. (2008). Social Web. UVK: Konstanz.
{{PPA-Mars}}
 
[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch/delete&page=Social_web Lösch-Logbuch]  
 
== Init-Quelle ==
Entnommen aus der:
[http://de.wikipedia.org/wiki/Social_web Wikipedia]
 
Autoren: Levin, PaterMcFly, Rita2008, Drahreg01, Griesbau  
Autoren: Levin, PaterMcFly, Rita2008, Drahreg01, Griesbau  
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Social_web englische Wikipedia]


[[Kategorie:WikiPedia Deleted]]
[[Kategorie:World Wide Web]]
[[Kategorie:Netzkultur]]
[[Kategorie:Netzkultur]]
[[Kategorie:Internet]]
[[Kategorie:Internet]]
[[Kategorie:Digitale Medien]]
[[Kategorie:Meinungsforschung]]
[[Kategorie:Marktforschung]]
[[Kategorie:Öffentlichkeitsarbeit]]

Aktuelle Version vom 29. Juni 2020, 07:34 Uhr

Der Begriff Social Web (englisch für „Soziales Netz“) steht für neue Formen des Informationsaustausches, der Selbstdarstellung und des Beziehungsmanagements, der kollaborativen Zusammenarbeit und interpersonaler Kommunikation, die mittels computervermittelter Programme im Internet ermöglicht werden.

Im Unterschied zum vielfach kommerziell belegten, relativ unscharfen und auch uneinheitlich verwendeten Begriff Web 2.0 und zum deutschen Begriff Soziales Netzwerk liegt der Fokus weniger auf technischen Aspekten (neuen Datenformaten, Programmarchitekturen), sondern zentral auf der Ausbildung und Ausformung neuer sozialer Strukturen und Interaktionsformen. Zum Social Web gehören Online-Netzwerke ebenso wie Wiki-Projekte. Genutzt werden diese Möglichkeiten sowohl zu privaten als auch zu beruflichen Zwecken. Durch die starke Verbreitung des Internets und die große Zahl der Nutzer spielt Social Web inzwischen auch im Marketing eine große Rolle.

Siehe auch

Weblink

Literatur

  • Ebersbach, A.; Markus, G.; Heigl, R. (2008). Social Web. UVK: Konstanz.

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Lösch-Logbuch Autoren: Levin, PaterMcFly, Rita2008, Drahreg01, Griesbau