Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Laborbeagle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Init
 
Whorf (Diskussion | Beiträge)
Weblinks: kein Zusammenhang mit dem Thema
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Ein '''Laborbeagle''' ist ein Hund der Rasse [[Beagle (Hund)|Beagle]], der häufig für [[Tierversuch]]e eingesetzt wird. Beispielsweise werden die Beagles zur Erforschung und Entwicklung von Tierheilmitteln eingesetzt, jedoch auch häufig für die [[Humanmedizin]].


Laborbeagle ist keine Rasse - Linkspam für irrelevante Tierschutzorganisation - - [[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 10:20, 22. Jun. 2009 (CEST)
== Gründe für die Wahl der Rasse Beagle ==
 
Beagles sind aufgrund ihres Charakters, aber auch wegen ihrer geringen Körpergröße gut für Versuche geeignet.  
 
Da sie seit jeher Meutehunde waren, verstehen sie sich auch auf engem Raum gut mit ihren Artgenossen. Früher als [[Jagdhund]]e gezüchtet sind sie daran gewöhnt, eng mit dem Menschen zusammen zu arbeiten und gelten auch als besonders sanftmütig.
 
Ein '''Laborbeagle''' ist ein Hund der Rasse [[Beagle (Hund)|Beagel]], der früher für Tierversuche eingesetzt wurde. Meist werden sie zur Erforschung und Entwicklung von Tierheilmitteln eingesetzt, jedoch auch manchmal für die Humanmedizin.
 
==Gründe für die Wahl der Rasse Beagel==
Beagles sind aufgrund ihres Charakters aber auch wegen ihrer geringen Körpergröße gut für Versuche geeignet.  
Da sie seit jeher Meutehunde waren verstehen sie sich auch auf engem Raum gut mit ihren Artgenossen. Früher als Jagdhunde gezüchtet sind sie daran gewöhnt, eng mit dem Menschen zusammen zu arbeiten und gelten auch als besonders sanftmütig.
Beagles werden 33 bis 40 cm hoch, sind daher nicht allzu groß und verbrauchen nicht sehr viel Platz und Futter, sind aber immer noch groß genug, um eine genaue Untersuchung zu gewährleisten.
Beagles werden 33 bis 40 cm hoch, sind daher nicht allzu groß und verbrauchen nicht sehr viel Platz und Futter, sind aber immer noch groß genug, um eine genaue Untersuchung zu gewährleisten.


==Einsatzende==
== Einsatzende ==
Laborhunde werden je nach Einsatzzweck in den Laboren in unterschiedlichem Alter entlassen. Sie werden meist von Tierschutzorganisationen, wie die Interessengemeinschaft Tiere in Not oder der Laborbeaglehilfe befreit. Ansonsten würden sie eingeschläfert werden. Anschließend werden sie an ausgesuchte Familien weitervermittelt. Viele der Laborhunde sind zu Beginn stark traumatisiert und ihre Sozialisierung erfordert viel Geduld.
Laborhunde werden je nach Einsatzzweck in den Laboren, sofern sie die Versuche lebend und relativ unversehrt überstehen, in unterschiedlichem Alter entlassen. Sie werden teils von [[Tierschutz]]-Organisationen, wie die ''Interessengemeinschaft Tiere in Not'' oder der ''Laborbeaglehilfe'' befreit. Ansonsten würden sie eingeschläfert werden. Anschließend werden sie an ausgesuchte Familien weiter vermittelt. Viele der Laborhunde sind zu Beginn stark traumatisiert und ihre Sozialisierung erfordert viel Geduld.


== Init-Quelle ==
== Init-Quelle ==
Entnommen aus der:
Entnommen aus der:
[http://de.wikipedia.org/wiki/Laborbeagles Wikipedia]
[http://de.wikipedia.org/wiki/Laborbeagles Wikipedia], ([http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/22._Juni_2009#Laborbeagles_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion])


Autoren: Oliver S.Y., Sepia, WolfgangS, Papa1234, Havelbaude, Aleunamael1991
Autoren: Oliver S.Y., Sepia, WolfgangS, Papa1234, Havelbaude, Aleunamael1991
{{commonscat|Beagle (dog)}}
[[Kategorie:WikiPedia Deleted]]
[[Kategorie:Tierversuche]]
[[Kategorie:Medizin]]
[[Kategorie:Hunde]]

Aktuelle Version vom 1. Mai 2020, 18:07 Uhr

Ein Laborbeagle ist ein Hund der Rasse Beagle, der häufig für Tierversuche eingesetzt wird. Beispielsweise werden die Beagles zur Erforschung und Entwicklung von Tierheilmitteln eingesetzt, jedoch auch häufig für die Humanmedizin.

Gründe für die Wahl der Rasse Beagle

Beagles sind aufgrund ihres Charakters, aber auch wegen ihrer geringen Körpergröße gut für Versuche geeignet. Da sie seit jeher Meutehunde waren, verstehen sie sich auch auf engem Raum gut mit ihren Artgenossen. Früher als Jagdhunde gezüchtet sind sie daran gewöhnt, eng mit dem Menschen zusammen zu arbeiten und gelten auch als besonders sanftmütig. Beagles werden 33 bis 40 cm hoch, sind daher nicht allzu groß und verbrauchen nicht sehr viel Platz und Futter, sind aber immer noch groß genug, um eine genaue Untersuchung zu gewährleisten.

Einsatzende

Laborhunde werden je nach Einsatzzweck in den Laboren, sofern sie die Versuche lebend und relativ unversehrt überstehen, in unterschiedlichem Alter entlassen. Sie werden teils von Tierschutz-Organisationen, wie die Interessengemeinschaft Tiere in Not oder der Laborbeaglehilfe befreit. Ansonsten würden sie eingeschläfert werden. Anschließend werden sie an ausgesuchte Familien weiter vermittelt. Viele der Laborhunde sind zu Beginn stark traumatisiert und ihre Sozialisierung erfordert viel Geduld.

Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia, (Löschdiskussion)

Autoren: Oliver S.Y., Sepia, WolfgangS, Papa1234, Havelbaude, Aleunamael1991

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: Beagle (dog) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien