PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Marsupionta: Unterschied zwischen den Versionen
überarbeitet |
sehr spezielles Thema, ergänzt |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Protheria Hypothesis dt Script.jpg|thumb]] | [[Datei:Protheria Hypothesis dt Script.jpg|thumb|Schemazeichnung zur heutigen Systematik]] | ||
'''Marsupionta''' ist eine Gruppe, die | '''Marsupionta''' ist eine Gruppe der [[Säugetiere]], die aus den [[Beutelsäuger]]n (Metatheria) und den eierlegenden [[Ursäuger]]n (Protheria) besteht. Schwestergruppen sind die Monotremata und Marsupiala. Nach heutiger Auffassung ist diese [[Systematik (Biologie)|Systematik]] nicht mehr zutreffend.<ref>J. Keith Killian, Thomas R. Buckley, Niall Stewart, Barry L. Munday, Randy L. Jirtle | ||
http://www.geneimprint.com/media/pdfs/11420613_fulltext.pdf Marsupials and Eutherian reunited Genetic evidence for Theria hypothesis of mammalian evolution Mammalian Genome 112:513-517(2001</ref> | http://www.geneimprint.com/media/pdfs/11420613_fulltext.pdf Marsupials and Eutherian reunited Genetic evidence for Theria hypothesis of mammalian evolution Mammalian Genome 112:513-517(2001</ref> Die [[Höhere Säugetiere|Höheren Säugetiere]] (Eutheria) sind eine Unterklasse der Säugetiere (Mammalia). | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
http://www.app.pan.pl/archive/published/app47/app47-001.pdf | http://www.app.pan.pl/archive/published/app47/app47-001.pdf | ||
Zeile 8: | Zeile 9: | ||
{{PPA-Kupfer}} | {{PPA-Kupfer}} | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Systematik der Zoologie]] |
Aktuelle Version vom 23. August 2019, 10:19 Uhr
Marsupionta ist eine Gruppe der Säugetiere, die aus den Beutelsäugern (Metatheria) und den eierlegenden Ursäugern (Protheria) besteht. Schwestergruppen sind die Monotremata und Marsupiala. Nach heutiger Auffassung ist diese Systematik nicht mehr zutreffend.[1] Die Höheren Säugetiere (Eutheria) sind eine Unterklasse der Säugetiere (Mammalia).
Weblinks
http://www.app.pan.pl/archive/published/app47/app47-001.pdf
Einzelnachweis
- ↑ J. Keith Killian, Thomas R. Buckley, Niall Stewart, Barry L. Munday, Randy L. Jirtle http://www.geneimprint.com/media/pdfs/11420613_fulltext.pdf Marsupials and Eutherian reunited Genetic evidence for Theria hypothesis of mammalian evolution Mammalian Genome 112:513-517(2001
Andere Lexika