PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Marie Jones: Unterschied zwischen den Versionen
Ggg13 (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „'''Marie Gertrude Jones''' (* 19. Mai 1806 in London; † 16. Juli 1854 in Boston) war eine britische Opernsängerin. == Leben == …“ |
Kategorien |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Marie Jones war die Tochter der deutschen Einwanderer und Schauspieler [[Franz Jones]] und [[Franziska Erloff]], welche in [[London]] arbeiteten. Mit fünf Jahren trat sie in Begleitung ihrer Mutter zum ersten Mal auf; 1814 hatte sie ihre erste Rolle. 1822 wurde sie nach [[Wien]] geschickt, um dort Gesang zu lernen. In Wien konnte sich Jones bis 1825 einen Namen machen. | Marie Jones war die Tochter der deutschen Einwanderer und Schauspieler [[Franz Jones]] und [[Franziska Erloff]], welche in [[London]] arbeiteten. Mit fünf Jahren trat sie in Begleitung ihrer Mutter zum ersten Mal auf; 1814 hatte sie ihre erste Rolle. 1822 wurde sie nach [[Wien]] geschickt, um dort Gesang zu lernen. In Wien konnte sich Jones bis 1825 einen Namen machen. | ||
In den Jahren 1826 und 1827 sang Jones in Paris und sorgte bei jedem Auftritt für ein überfülltes Haus. Bei einer Reise in Amerika lernte Jones [[Frank Gallingway]] kennen und lieben, sie heirateten 1828. Aufgrund ihrer Hochzeit zog sich Jones von der Bühne zurück. Ihren letzten Auftritt hatte sie in London 1829. Danach verließ Jones Europa und zog nach [[Boston]]. | In den Jahren 1826 und 1827 sang Jones in [[Paris]] und sorgte bei jedem Auftritt für ein überfülltes Haus. Bei einer Reise in Amerika lernte Jones [[Frank Gallingway]] kennen und lieben, sie heirateten 1828. Aufgrund ihrer Hochzeit zog sich Jones von der Bühne zurück. Ihren letzten Auftritt hatte sie in London 1829. Danach verließ Jones Europa und zog nach [[Boston]]. | ||
Bis 1848 war Jones nur noch | Bis 1848 war Jones nur noch Ehefrau und Mutter (fünf Kinder; auch [[Anna Gallingway]]). Die Familie verlor aber kurze Zeit später ihr gesamtes Vermögen, sodass Jones sich gezwungen sah, ein Comeback zu starten. Trotz der 20-jährigen Bühnenabstinenz konnte Jones mühelos an ihre Erfolge anknüpfen. Ende 1851 hatte Jones ihren ersten und letzten Auftritt in Europa seit ihrem Comeback. 1854 starb Jones mit 48 Jahren an [[Cholera]]. | ||
{{PPA-Opal}} | |||
{{SORTIERUNG:Jones, Marie}} | |||
[[Kategorie:Opernsänger]] | |||
[[Kategorie:Brite]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1806]] | |||
[[Kategorie:Gestorben 1854]] | |||
[[Kategorie:Frau]] |
Aktuelle Version vom 11. April 2019, 22:38 Uhr
Marie Gertrude Jones (* 19. Mai 1806 in London; † 16. Juli 1854 in Boston) war eine britische Opernsängerin.
Leben
Marie Jones war die Tochter der deutschen Einwanderer und Schauspieler Franz Jones und Franziska Erloff, welche in London arbeiteten. Mit fünf Jahren trat sie in Begleitung ihrer Mutter zum ersten Mal auf; 1814 hatte sie ihre erste Rolle. 1822 wurde sie nach Wien geschickt, um dort Gesang zu lernen. In Wien konnte sich Jones bis 1825 einen Namen machen.
In den Jahren 1826 und 1827 sang Jones in Paris und sorgte bei jedem Auftritt für ein überfülltes Haus. Bei einer Reise in Amerika lernte Jones Frank Gallingway kennen und lieben, sie heirateten 1828. Aufgrund ihrer Hochzeit zog sich Jones von der Bühne zurück. Ihren letzten Auftritt hatte sie in London 1829. Danach verließ Jones Europa und zog nach Boston.
Bis 1848 war Jones nur noch Ehefrau und Mutter (fünf Kinder; auch Anna Gallingway). Die Familie verlor aber kurze Zeit später ihr gesamtes Vermögen, sodass Jones sich gezwungen sah, ein Comeback zu starten. Trotz der 20-jährigen Bühnenabstinenz konnte Jones mühelos an ihre Erfolge anknüpfen. Ende 1851 hatte Jones ihren ersten und letzten Auftritt in Europa seit ihrem Comeback. 1854 starb Jones mit 48 Jahren an Cholera.
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Marie Jones) vermutlich nicht.