PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Leonidas II. (Historisch): Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KL
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Quelle Konversationslexikon|LinkPage=Leonidas II.}}
'''Leonidas II.''' (* um 310 v. Chr.; † 235 v. Chr.) war ein [[König]] in [[Sparta]].
'''Leonidas II.''' (gestorben 235 v. Chr.) war ein [[König]] von [[Sparta]].


== Leben ==
== Leben ==
Der Sohn des [[Kleonymos]] war im [[Söldner]]dienst der Könige von [[Syrien]] und [[Ägypten]] reich geworden und widersetzte sich, nach Sparta zurückgekehrt, den [[Reform]]en des Königs [[Agis IV.]], wurde deshalb 241 von den [[Ephoren]] abgesetzt und flüchtete nach [[Tegea]].  
Je nach Quelle wird über sein Leben etwas anders berichtet.


An der Spitze bewaffneter Flüchtlinge kehrte er darauf nach Sparta zurück, stellte die [[Oligarchie|oligarchische]] [[Verfassung]] wieder her und gebot fünf Jahre als strenger [[Diktator|Alleinherrscher]] über den Staat. Er starb 236. Ihm folgte sein Sohn [[Kleomenes III.]], der die Reformen des Agis wieder aufnahm.
Der Sohn des Kleonymos war im [[Söldner]]dienst der Könige von [[Syrien]] und [[Ägypten]] reich geworden. Er heiratete Kratesikleia und hatte mit ihr drei Kinder. Sein Vorgänger Areus II. war noch ein Kind, und so wurde Leonidas 262 v. Chr. sein Vormund. Als Areus überraschend verstarb, wurde Leonidas sein Nachfolger im Jahr 254 v. Chr. Von Agis IV., der 244–241 v. Chr. als zweiter König eingesetzt war, wurde ihm vorgeworfen, er missachte die alten Gebräuche und Gesetze und lebe nicht in einfachen „spartanischen“ Verhältnissen. Schließlich wurde er 241 von den [[Ephoren]] abgesetzt und flüchtete nach Tegea.
 
Ein Jahr später kehrte er nach Sparta zurück. Agis wurde zum Tode verurteilt, Leonidas stellte die alte [[Verfassung]] wieder her und gebot fünf Jahre als strenger [[Diktator|Alleinherrscher]] über den Staat. Er starb 235. Ihm folgte sein Sohn Kleomenes III., der mit 18 Jahren die Witwe von Agis geheiratet hatte.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
[[Leonidas I.]]
[[Leonidas I.]]


== Quelle ==
== Quellen ==
*[[Pausanias]], Reisen in Griechenland
*[[Plutarch]], Biographie des Agis
 
== Literatur ==
*[http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=110338 Meyers Konversationslexikon Verlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig und Wien, Vierte Auflage, 1885-1892]
*[http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=110338 Meyers Konversationslexikon Verlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig und Wien, Vierte Auflage, 1885-1892]


[[Kategorie:König (Sparta)]]
[[Kategorie:König (Sparta)]]
[[Kategorie:Grieche (Antike)]]
[[Kategorie:Grieche (Antike)]]
[[Kategorie:Geboren im 4. Jahrhundert v. Chr.]]
[[Kategorie:Geboren (4. Jahrhundert v. Chr.)]]
[[Kategorie:Gestorben 235 v. Chr.]]
[[Kategorie:Gestorben 235 v. Chr.]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
 
[[Kategorie:PPA-Kupfer]]
{{Vorlage:PPA-Eisen|Txt=Leonidas II.}}

Aktuelle Version vom 11. Juli 2017, 07:21 Uhr

Leonidas II. (* um 310 v. Chr.; † 235 v. Chr.) war ein König in Sparta.

Leben

Je nach Quelle wird über sein Leben etwas anders berichtet.

Der Sohn des Kleonymos war im Söldnerdienst der Könige von Syrien und Ägypten reich geworden. Er heiratete Kratesikleia und hatte mit ihr drei Kinder. Sein Vorgänger Areus II. war noch ein Kind, und so wurde Leonidas 262 v. Chr. sein Vormund. Als Areus überraschend verstarb, wurde Leonidas sein Nachfolger im Jahr 254 v. Chr. Von Agis IV., der 244–241 v. Chr. als zweiter König eingesetzt war, wurde ihm vorgeworfen, er missachte die alten Gebräuche und Gesetze und lebe nicht in einfachen „spartanischen“ Verhältnissen. Schließlich wurde er 241 von den Ephoren abgesetzt und flüchtete nach Tegea.

Ein Jahr später kehrte er nach Sparta zurück. Agis wurde zum Tode verurteilt, Leonidas stellte die alte Verfassung wieder her und gebot fünf Jahre als strenger Alleinherrscher über den Staat. Er starb 235. Ihm folgte sein Sohn Kleomenes III., der mit 18 Jahren die Witwe von Agis geheiratet hatte.

Siehe auch

Leonidas I.

Quellen

Literatur