PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Larabanga-Moschee: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kategorien |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Larabanga - Alte Moschee.jpg|miniatur|Larabanga - Alte Moschee]] | |||
Die '''Larabanga-Moschee''' ist eine in [[Ghana]] befindliche historische [[Moschee]] im west[[sudan]]esischen Baustil. Sie ist die älteste Moschee des Landes sowie eine der ältesten Moscheen [[Westafrika]]s und wird als "[[Mekka]] Westafrikas" bezeichnet. | Die '''Larabanga-Moschee''' ist eine in [[Ghana]] befindliche historische [[Moschee]] im west[[sudan]]esischen Baustil. Sie ist die älteste Moschee des Landes sowie eine der ältesten Moscheen [[Westafrika]]s und wird als "[[Mekka]] Westafrikas" bezeichnet. | ||
Die Moschee liegt im Dorf | Die Moschee liegt im Dorf {{W|Larabanga}} im {{W|West Gonja District}} im Norden Ghanas. Der Legende nach soll im Jahr 1421 hier ein muslimischer Händler namens ''Ayuba'' einen Traum gehabt haben, in dem ihm aufgetragen wurde, eine Moschee zu erbauen. Historiker verorten die Bauzeit der Moschee zwischen dem 13. und 17. Jahrhundert. <ref>Philip Briggs: ''Ghana'', Bradt Travel Guides Ltd., 1998, Seite 436 und 437</ref> Die in Lehmbauweise errichtete Moschee ist nicht besonders groß oder spektakulär. Sie hat einen komplett eigenständigen Charakter, der mit den traditionellen Moscheen des arabischen oder [[nordafrika]]nischen Raumes nur wenig gemein hat. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
[ | * [http://kerstinsailer.files.wordpress.com/2013/05/lara_zen.pdf Kerry Sailer: ''Da warf der Prophet einen Speer / Die Moschee von Larabanga in Ghana ist von Mythen umrankt''] | ||
== | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
{{PPA-Opal}} | |||
[[Kategorie:Afrika | [[Kategorie:Moschee in Afrika]] | ||
Aktuelle Version vom 10. April 2017, 20:09 Uhr
Die Larabanga-Moschee ist eine in Ghana befindliche historische Moschee im westsudanesischen Baustil. Sie ist die älteste Moschee des Landes sowie eine der ältesten Moscheen Westafrikas und wird als "Mekka Westafrikas" bezeichnet.
Die Moschee liegt im Dorf Larabanga im West Gonja District im Norden Ghanas. Der Legende nach soll im Jahr 1421 hier ein muslimischer Händler namens Ayuba einen Traum gehabt haben, in dem ihm aufgetragen wurde, eine Moschee zu erbauen. Historiker verorten die Bauzeit der Moschee zwischen dem 13. und 17. Jahrhundert. [1] Die in Lehmbauweise errichtete Moschee ist nicht besonders groß oder spektakulär. Sie hat einen komplett eigenständigen Charakter, der mit den traditionellen Moscheen des arabischen oder nordafrikanischen Raumes nur wenig gemein hat.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Philip Briggs: Ghana, Bradt Travel Guides Ltd., 1998, Seite 436 und 437
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Larabanga-Moschee) vermutlich nicht.