PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Adolf Erdoğan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Penarc (Diskussion | Beiträge)
wLink fix
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
NPOV - wir sind nicht Stupidedia
Zeile 1: Zeile 1:
{{Personendaten
'''Adolf Erdoğan''' ist der satirische<ref>[http://www.heute-show.de/zdf/artikel/135136/sultan-erdogan-hat-uns-bei-den-eiern.html Sultan Erdogan hat uns bei den Eiern], Titel der ZDF heute-show am 20. Mai 2016</ref> Name für den Führer eines Großtürkischen oder [[Osmanisches Reich|Osmanischen Reiches]].  
|NAME=Erdoğan, Adolf
|ALTERNATIVNAMEN=Sultan Erdo der Prächtige <ref>[http://www.heute-show.de/zdf/artikel/135136/sultan-erdogan-hat-uns-bei-den-eiern.html Sultan Erdogan hat uns bei den Eiern]</ref>
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=1954
|GEBURTSORT=[[Istanbul]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}
'''Adolf Erdoğan''' (* 26. Februar 1954 in [[Istanbul]]) ist Führer des Großosmanischen Reiches.
== Details ==
* Er hieß ursprünglich etwas anders. <ref>Anm.: Sein früherer Name darf hier nicht genannt werden weil das strafbar wäre.</ref> Weil er sich aber inzwischen zum diktatorischen Führer des Großosmanischen Reiches erhoben hat, wird er nach seinem großen Vorbild <ref>[http://www.krone.at/Welt/Erdogan_lobt_Nazi-Herrschaft_unter_Adolf_Hitler-In_Interview-Story-489298 ''Erdogan lobt Nazi- Herrschaft unter Adolf Hitler'']</ref> überwiegend ''Adolf Erdoğan'' genannt. Seine Partei heißt ''[[Adalet ve Kalkınma Partisi|NSTAP]]''. Viele Türken rufen inzwischen begeistert:


:''"tek halk, tek imparatorluk ve tek lider!"''. <ref>Anm.: Das heißt auf deutsch: ''"Ein Volk, ein Reich, ein Führer"''.</ref> [[Datei:Osmanenmassaker.jpg|thumb|260px|''Adolf Erdoğan'' will in seinem Reich die [[Todesstrafe]] wieder einführen um unschuldige Menschen massakrieren zu können]]
Der Name entstand aufgrund verschiedener Berichte in den Medien, bei denen die Personen [[Adolf Hitler]] und [[Recep Tayyip Erdoğan]] in einem Zusammenhang dargestellt wurden. So berichtete die österreichische Kronen-Zeitung im Januar 2016: „Erdogan lobt Nazi-Herrschaft unter Adolf Hitler.<ref>[http://www.krone.at/Welt/Erdogan_lobt_Nazi-Herrschaft_unter_Adolf_Hitler-In_Interview-Story-489298 ''Erdogan lobt Nazi- Herrschaft unter Adolf Hitler'']</ref> Viele Türken würden inzwischen begeistert rufen:


* [[Angela Merkel]] hat wiederholt betont, dass ''Adolf Erdoğan'' ein wichtiger Partner und Verbündeter [[Deutschland]]s sei, weil er das deutsche Volk vor der "Flüchtlingswelle" beschütze.
{{Zitat|
== Bild ==
tek halk, tek imparatorluk ve tek lider!}} (auf deutsch: ''Ein Volk, ein Reich, ein Führer'')
 
Eine Übereinstimmung der politischen Ansichten des [[Türkei|türkischen]] Präsidenten Erdogan mit denen des deutschen Diktators Hitler wird zum Beispiel auch gesehen, weil Erdogan in seinem Land die [[Todesstrafe]] wieder einführen will.
 
[[Datei:Osmanenmassaker.jpg|thumb|260px|Ein Osmane schlachtet Kinder ab, Originalzeichnung aus dem 16. Jahrhundert]]
 
== Bilder ==
* [http://twt-thumbs.washtimes.com/media/image/2016/01/05/1_5_2016_b1-may-adolf-erdoga8201_c1-0-2933-1710_s885x516.jpg?eec8478d47a9962f84c4ba518909630cf76acba0 Bildnis von ''Adolf Erdoğan'']
* [http://twt-thumbs.washtimes.com/media/image/2016/01/05/1_5_2016_b1-may-adolf-erdoga8201_c1-0-2933-1710_s885x516.jpg?eec8478d47a9962f84c4ba518909630cf76acba0 Bildnis von ''Adolf Erdoğan'']
* [https://4.bp.blogspot.com/-PHNGF4fhO_c/Vwx8eIIxi6I/AAAAAAAAAT8/bGE0gkSNcEAdWQM-vW8xFPVjKaCERAEqQCLcB/s1600/adolf_erdogan.jpg Noch ein Bild von ''Adolf Erdoğan'']
* [https://4.bp.blogspot.com/-PHNGF4fhO_c/Vwx8eIIxi6I/AAAAAAAAAT8/bGE0gkSNcEAdWQM-vW8xFPVjKaCERAEqQCLcB/s1600/adolf_erdogan.jpg Noch ein Bild von ''Adolf Erdoğan'']
Zeile 23: Zeile 18:
<references />
<references />


[[Kategorie:Türke]]
{{PPA-Zirkon}}
[[Kategorie:Mann]]
 
[[Kategorie:Satire]]

Version vom 1. Dezember 2016, 22:29 Uhr

Adolf Erdoğan ist der satirische[1] Name für den Führer eines Großtürkischen oder Osmanischen Reiches.

Der Name entstand aufgrund verschiedener Berichte in den Medien, bei denen die Personen Adolf Hitler und Recep Tayyip Erdoğan in einem Zusammenhang dargestellt wurden. So berichtete die österreichische Kronen-Zeitung im Januar 2016: „Erdogan lobt Nazi-Herrschaft unter Adolf Hitler.“[2] Viele Türken würden inzwischen begeistert rufen:

„tek halk, tek imparatorluk ve tek lider!“

(auf deutsch: Ein Volk, ein Reich, ein Führer)

Eine Übereinstimmung der politischen Ansichten des türkischen Präsidenten Erdogan mit denen des deutschen Diktators Hitler wird zum Beispiel auch gesehen, weil Erdogan in seinem Land die Todesstrafe wieder einführen will.

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Ein Osmane schlachtet Kinder ab, Originalzeichnung aus dem 16. Jahrhundert

Bilder

Einzelnachweise

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Adolf Erdoğan) vermutlich nicht.

---