PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Seneca Corporate Finance GmbH: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Init
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 10. März 2010, 00:31 Uhr

seneca Corporate Finance GmbH
Datei:Seneca Corporate Finance Company logo.jpg
Unternehmensform GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung)
Gründung 1990 als Unternehmen der Rödl & Partner-Gruppe. 2004 Buy-Out durch die Partner
Unternehmenssitz Nürnberg
Unternehmensleitung Matthias Tröger (Geschäftsführender Gesellschafter)
Mitarbeiter 9
Branche M&A-Beratung
Website www.seneca-cf.de

Das in Nürnberg ansässige Beratungsunternehmen seneca Corporate Finance ist spezialisiert auf Unternehmenskäufe und -verkäufe (Mergers & Acquisitions), Nachfolgeregelungen sowie das Management von Beteiligungsportfolios. Alle damit verbundenen Aufgaben wie Unternehmensbewertung, Transaktionsfinanzierung, Due-Diligence-Prüfungen etc. werden übernommen.

Zu den Dienstleistungen der M&A-Boutique gehören außerdem die Gestaltung von Management-Buy-Ins und -Buy-Outs, Unternehmens- und Businessplanungen, Restrukturierungen sowie Unterstützung bei der Beschaffung von Private Equity und Venture Capital.

Als unabhängiges Beratungsunternehmen ist seneca Corporate Finance national und international tätig. Dabei kooperiert die M&A-Boutique mit einem Netzwerk aus Kanzleien, Investment-Gesellschaften und Banken.

Das Unternehmen beschäftigt neun Mitarbeiter (Stand Januar 2010). Zu den Kunden zählen vor allem inhabergeführte mittelständische Unternehmen aus einem breiten Branchenspektrum.


Ursprung und Geschichte

seneca Corporate Finance ist seit 20 Jahren auf dem Markt aktiv: 1990 wurde das Unternehmen als eigenständiger Geschäftsbereich mit dem Namen Rödl Financial Advisory Services GmbH von Rödl & Partner gegründet. 2004 folgte im Zuge eines Management-Buy-Outs die Herauslösung aus der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft. Seitdem agiert das Unternehmen, das 2009 in seneca Corporate Finance umfirmierte, selbständig auf dem Markt.


Weitere Aktivitäten

seneca Corporate Finance ist Gründungsmitglied des 2006 gegründeten Bundesverband Kapital für den Mittelstand e.V..

Gemeinsam mit den Sparkassen in Mittelfranken wurde im Jahr 2005 das M&A-Symposium initiiert, das jedes Jahr in Nürnberg stattfindet und sich an mittelständische Unternehmer richtet. Die Veranstaltung dient als Informationsplattform rund um das Thema interne und externe [Unternehmensnachfolge].


Weblinks


Einzelnachweise

--ChristianNBG 16:49, 1. Feb. 2010 (CET)



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: ChristianNBG angelegt am 01.02.2010 um 16:49,
Alle Autoren: XenonX3, Exportieren, Freedom Wizard, Wheatley000, ChristianNBG