PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
LYNX Broker: Unterschied zwischen den Versionen
Init |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 14. November 2009, 17:18 Uhr
LYNX Broker | |
---|---|
Datei:Lynx-logo.png | |
Unternehmensform | Besloten Vennootschap |
Gründung | 2006 |
Unternehmenssitz | Amsterdam, Hauptsitz
Berlin, Deutschland |
Unternehmensleitung | * Jeroen Kramer, Hauptsitz
|
Branche | Online Broker |
Produkte | Finanzdienstleistungen |
Website | www.lynxbroker.de |
Lynx Broker ist ein europäischer Online Broker, welcher in den Ländern Deutschland, Niederlande und Belgien präsent ist.
Unternehmen
Das Unternehmen wurde 2006 in den Niederlanden gegründet. Die Niederlassung in Deutschland besteht seit 2008.
Produkte
Lynx Broker bietet dem Kunden weltweite Handelsmöglichkeiten, direkten Zugang zu mehr als 60 Börsen in 16 Ländern und selbstaktualisierende Marktinformationen in Realtime. Lynxbroker richtet sich an Privatanleger und institutionelle Anleger. Es fallen keine fixen Kosten wie beispielsweise Kontoführungs- oder Administrationskosten an.
Im Jahr 2007 ist die Lynx Handelsplattform vom Handelsmagazin Barron’s zur Nr. 1 gekürt worden. Diese unterstützt mehr als 40 Orderarten, wie z.B. Bestens, Limit und Stop-Loss. Des Weiteren lassen sich auch progressive Orders wie Stoplimit, Trailing, Bracket, Good-till-cancelled (GTC) oder Iceberg einstellen. Die Orders werden über die Handelsplattform ohne Umwege an die jeweilige Börse weitergeleitet.
Folgende Handelsmöglichkeiten bietet Lynx:
- Aktien
- Optionen
- Futures
- ETF's
- Devisen
- Leerverkäufe
- Rohstoffe
- Investmentfonds
- Obligationen
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Broker1 Lynx Broker1 , Alle Autoren: Bischof mit der E-Gitarre Der Bischof mit der E-Gitarre, Broker1 Lynx Broker1