PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
EMP Energie: Unterschied zwischen den Versionen
Init |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 25. Juli 2012, 13:40 Uhr
| EMP Energie AG | |
|---|---|
| Unternehmensform | Aktiengesellschaft |
| Unternehmenssitz | Hamburg, Deutschland |
| Unternehmensleitung | Matthias Meyn,
Hans-Jürgen Rohwer |
| Mitarbeiter | 10 |
| Branche | Energieversorgung, -dienstleistung, -handel |
| Website | www.energiemarktplatz.de |
Die EMP Energie AG ist ein neutraler Dienstleister für den gewerblichen Energieeinkauf und Handel. Sitz des 2009 gegründeten Unternehmens ist Hamburg. Die EMP Energie AG beschäftigte 2010 10 Mitarbeiter und bietet als reiner Online-Dienstleister ihre Leistungen bundesweit (Industriestrom- und -gas) bzw. europaweit (Biomasse) an.
Unternehmen
Die EMP Energie AG wurde im April 2009 gegründet und betreibt seit Oktober 2009 die Internetplattform energiemarktplatz.de [1]. Im Geschäftsjahr 2010 wurde dabei nach Unternehmensangaben ein Transaktionsvolumen von ca. einer Terawattstunde erreicht. Ebenfalls seit 2010 besteht eine Kooperationsvereinbarung mit dem Deutschen Mittelstands-Bund zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit energieintensiver Unternehmen.
Dienstleistung
Gas- und Stromausschreibungen
Die EMP Energie AG wickelt für leistungsgemessene Gewerbe- und Industriekunden ihren Gas- oder Stromeinkauf mittels bundesweiter Ausschreibungen auf Basis von Festpreis-, Formel- oder Tranchenmodellen ab [2]. Die Angebotsabgabe durch weit über 100 teilnehmende Gas- und Stromanbieter erfolgt dabei auf Basis des jeweiligen individuellen Lastgangs.
Online-Ausschreibungen
Die Besonderheit von Online-Ausschreibungen besteht – neben der Möglichkeit, die Strombeschaffung aufgrund eines standardisierten Angebotsformats über das Onlineportal energiemarktplatz.de vollständig in Eigenregie zu starten und abzuwickeln – in dem Ansatz, mittels eines durchgehenden Online-Prozesses für die gesamte Ausschreibung Bindefristen und Risikoaufschläge weitestgehend zu minimieren.
Biomasse- und Bioerdgas-Auktionen
Seit Oktober 2010 bietet energiemarktplatz.de neben dem Strom- und Gaseinkauf auch eine Auktionsplattform zur Versteigerung von energetisch nutzbarer Biomasse an [3]. Durch Einsatz kombinierter Preis-Mengen-Gebote ist es dabei erstmalig möglich, Losgrößen-Disparitäten zwischen Anbietern und Nachfragern im Rahmen einer automatisierten Auktion aufzulösen.
Einzelnachweise
- ↑ Handelsblatt, Ausgabe vom 03.03.2010: Start-Up: Matthias Meyn ist der Alptraum der Energieversorger.
- ↑ Impulse – Das Unternehmer-Magazin, Ausgabe Juli 2010 vom 24.06.2010: So verhandeln Sie optimal
- ↑ e|m|w Zeitschrift für Energie, Markt, Wettbewerb, Ausgabe 6/2010 vom 06.12.2010: Biomasse – das Multitalent unter den Erneuerbaren – Aktuelle Entwicklungen und Vermarktungsmöglichkeiten
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 80.171.159.50 angelegt am 01.05.2011 um 11:49,
Alle Autoren: Finte, 80.171.159.50
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.