PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Al-mi'raj: Unterschied zwischen den Versionen
Init |
wikis |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Ein '''Al-mi'raj''' ist nach [[islam]]ischer Tradition ein [[Fabelwesen]], dass auf einer geheimnisvollen Insel namens [[al-Jezîrat Tennyn]] innerhalb der Grenzen des [[Indischer Ozean|Indischen Ozeans]] leben soll. | Ein '''Al-mi'raj''' ist nach [[islam]]ischer Tradition ein [[Fabelwesen]], dass auf einer geheimnisvollen Insel namens [[al-Jezîrat Tennyn]] innerhalb der Grenzen des [[Indischer Ozean|Indischen Ozeans]] leben soll. Sein Name steht auch für [[Muhammad]]s Aufstieg in den [[Himmel]]. | ||
Sein Name steht auch für [[Muhammad]]s Aufstieg in den Himmel. | |||
Al-Mi'raj ist ein großes, harmlos aussehendes gelbes [[Kaninchen]] mit einem einem | Al-Mi'raj ist ein großes, harmlos aussehendes gelbes [[Kaninchen]] mit einem Fuß und einem großen, schwarzen, hervorstehendem spiralförmigen Horn, wie bei einem [[Einhorn]]. | ||
Trotz seines harmlosen Aussehens ist das Al-mi'raj ein gefährliches Raubtier mit einem immensen Hunger | |||
Trotz seines harmlosen Aussehens ist das Al-mi'raj ein gefährliches Raubtier mit einem immensen [[Hunger]]. Es kann andere Lebewesen fressen, die ein vielfaches größer sind als es selbst. | |||
Alle wilden Tiere rennen davon, wenn sie es sehen. | Alle wilden Tiere rennen davon, wenn sie es sehen. | ||
==Quellen== | == Quellen == | ||
#http://www.angelseven.de/Unicorns/Quellen/Al-mi_raj/al-mi_raj.html | #http://www.angelseven.de/Unicorns/Quellen/Al-mi_raj/al-mi_raj.html | ||
#http://www.pantheon.org/areas/featured/witchcraft/chapter-7.html | #http://www.pantheon.org/areas/featured/witchcraft/chapter-7.html | ||
Zeile 12: | Zeile 13: | ||
[[Kategorie:Fabeltier]] | [[Kategorie:Fabeltier]] | ||
== In anderen Wikipedias == | |||
* [http://en.wikipedia.org/wiki/Al-mi'raj WPSprache{en}: Al-mi'raj ] | * [http://en.wikipedia.org/wiki/Al-mi'raj WPSprache{en}: Al-mi'raj ] | ||
* [http://ja.wikipedia.org/wiki/アルミラージ WPSprache{ja}: アルミラージ ] | * [http://ja.wikipedia.org/wiki/アルミラージ WPSprache{ja}: アルミラージ ] | ||
== Init-Quelle == | == Init-Quelle == |
Aktuelle Version vom 18. Oktober 2011, 14:11 Uhr
Ein Al-mi'raj ist nach islamischer Tradition ein Fabelwesen, dass auf einer geheimnisvollen Insel namens al-Jezîrat Tennyn innerhalb der Grenzen des Indischen Ozeans leben soll. Sein Name steht auch für Muhammads Aufstieg in den Himmel.
Al-Mi'raj ist ein großes, harmlos aussehendes gelbes Kaninchen mit einem Fuß und einem großen, schwarzen, hervorstehendem spiralförmigen Horn, wie bei einem Einhorn.
Trotz seines harmlosen Aussehens ist das Al-mi'raj ein gefährliches Raubtier mit einem immensen Hunger. Es kann andere Lebewesen fressen, die ein vielfaches größer sind als es selbst. Alle wilden Tiere rennen davon, wenn sie es sehen.
Quellen
- http://www.angelseven.de/Unicorns/Quellen/Al-mi_raj/al-mi_raj.html
- http://www.pantheon.org/areas/featured/witchcraft/chapter-7.html
In anderen Wikipedias
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Rometw angelegt am 06.07.2010 um 21:04,
Alle Autoren: Koenraad, MystBot, Mike Krüger, AlterWolf49, Rometw
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.