PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
MyTalent: Unterschied zwischen den Versionen
Init |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 16. Dezember 2010, 17:25 Uhr
myTalent | |
Gegründet | 11. Mai 2009 |
Sitz | Fraunhofer-Gesellschaft, München |
Aktionsraum | Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen, Ungarn |
Webseite | www.mytalent-portal.de |
myTalent ist ein Internetportal, das Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden eine Fülle von Informationen aus der Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) bietet. Die Plattform eröffnet viele Möglichkeiten sich mit anderen zu vernetzen und über MINT-Themen untereinander, wie auch mit Experten zu diskutieren. Ein besonderer Fokus wird auf die Förderung von jungen Frauen im MINT-Bereich gelegt. Seit Mai 2009 läuft myTalent als Teil des FraunhoferTalents!-Programms der Fraunhofer-Gesellschaft und wird unterstützt vom Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Initiative „Nationaler Pakt für Frauen in MINT-Berufen“.
Ziele
Das myTalent verfolgt folgende Ziele:
- Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden Einblicke in die Welt der Forschung zu vermitteln
- Diskussionsplattform für MINT-Themen insbesondere bei schulischen und studentischen Projektarbeiten
- Aufbau eines Netzwerks für MINT-interessierte Jugendliche und Studierende
- Motivation zur Aufnahme eines MINT-Studiums / anschließende Begleitung und Unterstützung im Rahmen von Netzwerken
- Austausch und Unterstützung bei allen studien- und berufsrelevanten Fragen
Zielgruppe
Schülerinnen und Schüler mit hoher Affinität zum MINT-Bereich oder Teilnehmende eines Nachwuchsprogramms der Fraunhofer-Gesellschaft bzw. deren Kooperationspartner.
Weblinks
Quellen
- Fraunhofer-Gesellschaft
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 153.96.64.25 angelegt am 25.11.2010 um 16:46,
Alle Autoren: Tiroinmundam, NEXT903125, ACNiklas, Inkowik, AHZ, Schnellbehalter, 153.96.64.25
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.