PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Karel Orlita: Unterschied zwischen den Versionen
so nicht bei WP |
da schon 1970 geboren |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Karel Orlita''' (* 1970 in [[Ostrava]]) ist ein tschechischer katholischer [[Priester]] und seit 2023 Präsident der [[Internationale Vereinigung der Exorzisten|Internationalen Vereinigung der Exorzisten]] (AIE). | '''Karel Orlita''' (* 1970 in [[Ostrava]], [[Tschechoslowakei]]) ist ein tschechischer katholischer [[Priester]] und seit 2023 Präsident der [[Internationale Vereinigung der Exorzisten|Internationalen Vereinigung der Exorzisten]] (AIE). | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
[[Kategorie:Katholischer Geistlicher]] | [[Kategorie:Katholischer Geistlicher]] | ||
[[Kategorie:Tscheche]] | [[Kategorie:Tscheche]] | ||
[[Kategorie:Tschechoslowake]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1970]] | [[Kategorie:Geboren 1970]] |
Aktuelle Version vom 2. Oktober 2025, 19:23 Uhr
Karel Orlita (* 1970 in Ostrava, Tschechoslowakei) ist ein tschechischer katholischer Priester und seit 2023 Präsident der Internationalen Vereinigung der Exorzisten (AIE).
Leben
Orlita empfing 1999 im Brünner Peter-und-Pauls-Dom die Priesterweihe. Von 2001 bis 2003 studierte er kanonisches Recht an der Päpstlichen Lateranuniversität in Rom.
Seit 2005 ist Orlita Gerichtsvikar des Diözesangerichts in Brünn. Außerdem gehört er dem Priesterrat seiner Diözese an und arbeitet am Seligsprechungsprozess der tschechischen Märtyrer Václav Drbola und Jan Bula mit. Im Oktober 2008 verlieh ihm Papst Benedikt XVI. den Ehrentitel „Kaplan Seiner Heiligkeit“.
Präsident der Internationalen Vereinigung der Exorzisten
Im November 2023 wurde Orlita bei der 14. internationalen Tagung der AIE zum Präsidenten gewählt. Er folgte damit auf Francesco Bamonte, der nach zwei Amtszeiten zum Vizepräsidenten gewählt wurde.
Orlita betonte nach seiner Wahl, dass eine theologische Ausbildung allein nicht genüge, um Exorzist zu sein – es brauche noch etwas mehr. Gleichzeitig warnte er davor, Exorzisten als „katholische Zauberer“ zu betrachten. Stattdessen gehe es darum, den Menschen im Glauben zu stärken und das christliche Leben zu vertiefen.
Zitate
- „Eine gute theologische Ausbildung zu haben und ein guter Priester zu sein genügt nicht ... es braucht noch etwas mehr.“
- „Manche Gläubige wenden sich an die Exorzisten, als wären sie katholische Zauberer.“
Weblinks
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Karel Orlita) vermutlich nicht.
---