Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Versailles: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Gemeinde in Frankreich
|nomcommune=Versailles
|armoiries=Blason ville fr Versailles (Yvelines).svg
|Bildtext = Wappen
|région=[[Île-de-France]]
|département=Yvelines
|arrondissement=[[Arrondissement Versailles|Versailles]]
|canton=[[Kanton Versailles-1|Versailles-1]] (Hauptort)<br />[[Kanton Versailles-2|Versailles-2]] (Hauptort)
|insee=78646
|cp=78000
|intercomm=[[Communauté d’agglomération Versailles Grand Parc|Versailles Grand Parc]]
|longitude=02/08/03/O
|latitude=48/48/17/N
|alt moy=133
|alt mini=103
|alt maxi=180
|siteweb=[https://www.versailles.fr/ versailles.fr]
}}
[[Datei:Pierre Patel - Schloß Versailles.jpg|thumb|Das Schloss von Versailles, Gemälde von 1668]]
[[Datei:Pierre Patel - Schloß Versailles.jpg|thumb|Das Schloss von Versailles, Gemälde von 1668]]


'''Versailles''' ist eine Stadt in [[Frankreich]], etwa 20 Kilometer westlich von [[Paris]]. Sie liegt in der Region [[Île-de-France]] und hat rund 85.000 Einwohner (Stand 2014). Die Stadt ist durch das Schloss mit Parkanlage international bekannt. Das Schloss war von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis zur [[Französische Revolution|Französischen Revolution]] der Hauptsitz der [[König]]e von Frankreich.
'''Versailles''' ist eine Stadt in [[Frankreich]], etwa 20 Kilometer westlich von [[Paris]]. Sie liegt in der Region [[Île-de-France]] und hatte 1992 rund 92.500 Einwohner. Im Jahr 2020 lebten in der Stadt nur noch 83.580 Menschen.
 
Die Stadt ist durch das [[Versailler Schloss|Schloss mit Parkanlage]] international bekannt. Das Schloss war von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis zur [[Französische Revolution|Französischen Revolution]] der Hauptsitz der [[König]]e von Frankreich. 1801 wurde Versailles Sitz des [[Bistum Versailles|gleichnamigen, neuen Bistums]].<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Versailles#Geschichte</ref> 1919 wurde hier mit dem [[Vertrag von Versailles]] die deutsche Alleinschuld am [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] festgeschrieben.
 
{{Kupfer-Geographie}}
== Einzelnachweise ==
<references/>


{{PPA-Kupfer}}
[[Kategorie:Ort in der Île-de-France]]
[[Kategorie:Ort in der Île-de-France]]
[[Kategorie:Stadt in Frankreich]]
[[Kategorie:Stadt in Frankreich]]
[[Kategorie:Hochschul- oder Universitätsstadt]]
[[Kategorie:Hochschul- oder Universitätsstadt in Frankreich]]

Aktuelle Version vom 12. August 2025, 18:58 Uhr

Versailles
Wappen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Versailles (Frankreich)

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Region Île-de-France
Département Yvelines
Arrondissement Versailles
Kanton Versailles-1 (Hauptort)
Versailles-2 (Hauptort)
Gemeindeverband Versailles Grand Parc
Geographische Lage
Höhe 133 m (103–180 m)
Postleitzahl 78000
INSEE-Code
Website versailles.fr
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Das Schloss von Versailles, Gemälde von 1668

Versailles ist eine Stadt in Frankreich, etwa 20 Kilometer westlich von Paris. Sie liegt in der Region Île-de-France und hatte 1992 rund 92.500 Einwohner. Im Jahr 2020 lebten in der Stadt nur noch 83.580 Menschen.

Die Stadt ist durch das Schloss mit Parkanlage international bekannt. Das Schloss war von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis zur Französischen Revolution der Hauptsitz der Könige von Frankreich. 1801 wurde Versailles Sitz des gleichnamigen, neuen Bistums.[1] 1919 wurde hier mit dem Vertrag von Versailles die deutsche Alleinschuld am Ersten Weltkrieg festgeschrieben.


Reiseinformationen

Einzelnachweise