PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hundehaltung

Aus PlusPedia
(Weitergeleitet von Tipps Hundehaltung)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Anschaffungszeitpunkt: Man sollte sich erst einen Hund kaufen, wenn er in der 7.-8. Lebenswoche ist. Wenn er noch jünger ist, sollte man ihn nicht kaufen.
  • Impfungen: Wenn man einen Hund gekauft hat, sollte man ihn so nach ungefähr 2 Wochen gegen Staupe, evtl. auch gegen Hepatitis (= Gelbsucht) und zuletzt noch gegen Tollwut impfen lassen.
  • Unterbringung: Bei Haltung in der Wohnung kann man dem Hund einen festen Schlafplatz geben. Bei Unterbringung größerer Hunde ist auch ein hinreichender größerer Zwinger empfehlenswert.
  • Fütterung: Junghunde 3-4 mal täglich, erwachsene Hunde nur noch einmal täglich. Dosen- oder Trockenfutter für Hunde enthält alle lebensnotwendigen Stoffe. Keine gewürzten Essensreste verfüttern und Trinkwasser nicht vergessen.
  • Zeitbedarf: Hunde benötigen täglichen Auslauf und Beschäftigung. Die Erziehung sollte gewissenhaft erfolgen, vor allem durch Lob.
  • Alter: Einen Hund kann man mindestens 10-15 Jahre als Haustier halten.
  • Kosten: Reinrassige Hunde sind zum Teil sehr teuer (sie kosten bis zu 100 Euro wenn nicht sogar mehr). Mischlinge sind für wenig Geld erhältlich und in der Regel genauso treue Hausgenossen.

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 88.66.112.206 angelegt am 08.12.2009 um 19:31,
Alle Autoren: Funkruf, 88.66.112.206

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.