PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

That Old Feeling (Sammy Fain-Lied)

Aus PlusPedia
(Weitergeleitet von That Old Feeling (Sammy Fain))
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Auch der berühmte Louis Armstrong coverte den Song That Old Feeling

That Old Feeling ist ein Titel des Great American Songbook aus dem Jahr 1937.

Details

Musik

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Ausschnitt aus dem Song That Old Feeling
  • Der Titel beginnt mit zweimal vier Takten, in denen fast nur Terzschritte verwandt werden.
  • Der erste Viertakter wird um eine Stufe nach oben transponiert wiederholt.
  • In den folgenden acht Takten werden Töne mehrmals wiederholt um eine ganze Oktave nach oben geschraubt.
  • Alec Wilder meinte in seinem Buch American Popular Song: The Great Innovators, 1900-1950 zu dem Song u.a.:
"Better than average, probably due to the whole notes d flat in measure three and c flat in measure seven. Also the closing measures are quite lyrical. But the second section with its stiffness, due to repeated notes, is disappointing."

Text

  • In den Lyrics erzählt der Protagonist, dass er noch immer die selben Liebesgefühle für eine Frau hat wie am Anfang. Im Text heißt es u.a.:
"I saw you last night and got that old feeling / When you came in sight, I got that old feeling / The moment that you danced by, I felt a thrill / And when you caught my eye, my heart stood still"

Video

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Quellen

Literatur

Naviblock

Einzelnachweise


Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (That Old Feeling (Sammy Fain-Lied)) vermutlich nicht.