PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Suchergebnisse
- …e eines Satzes die häufigsten Satzzeichen. Der Punkt ist eines der wenigen Satzzeichen, die international gebräuchlich sind. …631 Bytes (76 Wörter) - 09:31, 5. Sep. 2025
- …Punkte '''…''' bilden ein ''Auslassungspunkte'' oder ''Ellipse'' genanntes Satzzeichen. Sie stehen für weggelassene Buchstaben oder Wörter. …gehenden oder folgenden Buchstaben. Nach den Auslassungspunkten kann jedes Satzzeichen außer dem Punkt stehen. Beispiele: „Du bist ein D…! So ein …loch!“ …2 KB (200 Wörter) - 19:45, 15. Mär. 2017
- …'' (hebr. '''טַעֲמֵי הַמִּקְרָא''') sind im [[Judentum]] Betonungszeichen, Satzzeichen und Zeichen für Melismen, also melodische Motive in der religiös-liturgisch …537 Bytes (71 Wörter) - 13:31, 15. Jan. 2020
- …groß- und klein geschriebenen Wörter. Jedes Kästchen steht für ein Wort; [[Satzzeichen]] erhalten ein eigenes Kästchen. …1 KB (180 Wörter) - 16:59, 28. Okt. 2010
- '''Sonderzeichen''' sind besondere [[Buchstaben]] und [[Satzzeichen]], die nicht Bestandteil des üblichen [[Alphabet]]s sind. So gelten zum Bei === Satzzeichen === …6 KB (798 Wörter) - 15:05, 19. Aug. 2025
- …die zehn arabischen [[Ziffer]]n sowie einige [[Interpunktionszeichen]] ([[Satzzeichen]], [[Wortzeichen]]) und andere [[Sonderzeichen]]. Der Zeichenvorrat entspri …1 KB (154 Wörter) - 16:49, 10. Sep. 2021
- …[Todesdatum]] bei Personen verwendet. Der amerikanische Begriff für dieses Satzzeichen lautet ''Dagger''; in der [[Wikipedia]] und in den meisten internationalen …1 KB (201 Wörter) - 09:52, 29. Dez. 2023
- * [[Satzzeichen]] …2 KB (280 Wörter) - 17:09, 16. Feb. 2021
- …e Korrekturen betreffen falsche, fehlende und überflüssige Buchstaben oder Satzzeichen, fehlende Wortzwischenräume, falsche Schriftarten, nicht eingehaltene Linie …2 KB (334 Wörter) - 00:35, 6. Jan. 2010
- * Alle anderen Buchstaben, Zahlen, Satzzeichen und Klammern bleiben gleich. …3 KB (368 Wörter) - 00:42, 6. Dez. 2009
- …eskreis wieder herzustellen, muss der/die Verleser/in des Textes bei jedem Satzzeichen (".", ",", "-", etc.) ebenfalls einen "Kurzen" trinken. Im Emsland wurden… …6 KB (894 Wörter) - 23:52, 6. Dez. 2009
- * Kommafehler oder fehlende Satzzeichen …5 KB (704 Wörter) - 16:43, 8. Feb. 2025
- …hou wilt; the letters? change them not in style or value!“ (AL II:54, „Die Satzzeichen wie du willst; die Buchstaben? ändere sie nicht in Stil oder Wert!“). Übers …15 KB (2.296 Wörter) - 18:50, 9. Jun. 2024
- …chnet) enthält hauptsächlich Schriftsysteme, die aktuell in Gebrauch sind, Satzzeichen und Symbole, Kontrollzeichen und [[UTF-16|Surrogate-Paare]], und einen priv …51 KB (6.483 Wörter) - 17:05, 19. Aug. 2025