PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Suchergebnisse
- …, [[Ungarn]]; † 5. März [[1994]] in [[Magagnosc]], [[Frankreich]]) war ein Medailleur jüdischer Herkunft. [[Kategorie:Medailleur]] …852 Bytes (101 Wörter) - 13:33, 8. Okt. 2023
- …sen]] im Harz; † [[12. April]] [[2008]] in [[Berlin]]) war ein deutscher [[Medailleur]]<ref>{{Internetquelle |url=https://kalliope-verbund.info/de/eac?eac.id=129 [[Kategorie:Medailleur]] …2 KB (212 Wörter) - 15:30, 24. Sep. 2025
- [[Kategorie:Medailleur]] …1.001 Bytes (106 Wörter) - 13:54, 24. Sep. 2025
- …[[Bad Endorf]], Bayern), war ein [[österreich]]ischer [[Bildhauer]] und [[Medailleur]].<ref>Josef-Thorak-Archiv, EKS, Todesanzeige Salzburg vom 26. Februar 1952 …1 KB (131 Wörter) - 09:03, 29. Apr. 2025
- * [[Michael Six]] (1874–1938), österreichischer Bildhauer und Medailleur …2 KB (175 Wörter) - 13:36, 19. Jul. 2023
- [[Kategorie:Medailleur]] …2 KB (178 Wörter) - 14:45, 19. Jul. 2023
- …hitekt]], [[Stadtplanung|Stadtplaner]], [[Malerei|Maler]], [[Grafiker]], [[Medailleur]] und [[Bühnenbild]]ner, der den [[Klassizismus]] und den [[Historismus]]… …2 KB (206 Wörter) - 17:49, 3. Mär. 2025
- …n deutscher [[Aktionskunst|Aktionskünstler]], [[Bildhauerei|Bildhauer]], [[Medailleur]], [[Zeichnung (Kunst)|Zeichner]], [[Theorie der Kunst|Kunsttheoretiker]]… …2 KB (243 Wörter) - 17:04, 29. Mär. 2025
- …rt.</ref> in [[Berlin]]) war ein deutscher [[Bildhauerei|Bildhauer]] und [[Medailleur]].<ref>{{Internetquelle |url=http://www.medaillenkunst.de/index.php?person_ …3 KB (335 Wörter) - 09:16, 2. Sep. 2019
- …Moritz v. Rauch [Hrsg.]),Schell, Heilbronn 1917, S. 105, 120</ref> war ein Medailleur, Siegelschneider und Kupferstecher. Er wurde als Sohn des Kupferschmieds,… …3 KB (392 Wörter) - 16:50, 22. Dez. 2013
- * [[Peter Flötner]], Grafiker, Medailleur und Bildschnitzer …4 KB (496 Wörter) - 21:19, 27. Apr. 2025
- …; † 27. Mai [[1977]] ebenda) war ein deutscher Lehrer, Zeichner, Graveur, Medailleur und Bildhauer. Insbesondere durch Medaillen, aber auch durch Zeichnungen,… …5 KB (728 Wörter) - 11:45, 21. Jan. 2025
- *Emil Fuchs (1866–1929), österreichischer Bildhauer, Medailleur, Grafiker und Maler …65 KB (6.281 Wörter) - 13:12, 3. Jul. 2024