PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Pirates (Song von Emerson, Lake & Palmer)
Pirates ist ein Song der britischen Rockband Emerson, Lake & Palmer (ELP) aus dem Jahr 1977.
Entstehung
- Die Band nahm den 13`20 Minuten langen Titel im Jahr 1976 in verschiedenen Tonstudios in Paris und Montreux auf.
- Er erschien dann als letzter Titel der vierten Plattenseite ihres am 17. März 1977 beim Label Atlantic veröffentlichten Albums Works I.
- Auf dem Song wirkt das klassische Orchester Orchestre de l`Opéra de Paris unter Leitung von Godfrey Salmon mit.
- Pirates basiert auf Musik, die Keith Emerson ursprünglich für den Soundtrack zu dem Spielfilm The Dogs of War nach einem Roman von Frederick Forsyth komponiert hatte. Seine Komposition wurde dann aber doch nicht für den Spielfilm verwendet. Greg Lake und Peter Sinfield haben dann vorgeschlagen, dass ELP die Musik für ihr Album nutzen sollten.
- Greg Lake meinte zur Entstehung des Songs u.a.:
- "When I heard the opening sequence, it reminded me of the sea, I don`t know why. Then I thought, "Wait a minute. Mercenaries. Oceans. Pirates." That was a fantastic moment. From that moment forward that became the subject matter." [1]
Musik
Text
Rezeption
Links und Quellen
Siehe auch
- Karn Evil 9
- Memoirs Of An Officer And A Gentleman (ELP-Song)
- Black Moon (Emerson, Lake & Palmer-Album)
- Black Moon (Emerson, Lake & Palmer-Lied)
- Take a Pebble (Emerson, Lake & Palmer-Lied)
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ Will Romano: Prog Rock FAQ - All That's Left to Know About Rock's Most Progressive Music, Backbeat Books, 2014
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Pirates (Song von Emerson, Lake & Palmer)) vermutlich nicht.