Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Ausländerbefreite Zone

Aus PlusPedia
(Weitergeleitet von National befreite Zone)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausländerbefreite Zone oder Ausländerfreie Zone ist eine euphemistische Bezeichnung für räumlich eindeutig eingrenzbare Gebiete in den neuen Bundesländern, in denen Neonazis alle Ausländer und Migranten durch Androhung und Ausübung verbaler, psychischer und physischer Gewalt vertrieben haben und deren einheimische Einwohner eine sehr hohe Toleranzschwelle für Fremdenfeindlichkeit und Rassismus besitzen und/oder diesen Phänomenen mit Desinteresse und völliger Gleichgültigkeit gegenüberstehen. Diese sogenannten Zonen werden von Rechtsextremisten zumeist National befreite Zone genannt.

Literatur

  • Ausländer in Deutschland, Bände 16-19, Isoplan, Institut für Entwicklungsforschung, Wirtschafts- und Sozialplanung, 2000, S. 19
  • Dieter Schenk: Auf dem rechten Auge blind: die braunen Wurzeln des BKA
  • Reinhard Höppner: Erst fremd - dann vertraut: Reportagen und Interviews, Landeszentrale für Politische Bildung Sachsen-Anhalt, Mitteldeutscher Verlag, 2001

Andere Lexika