PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Männerchor 1891 Somborn
Männerchor 1891 Somborn e.V. | |
---|---|
Gründung: | 1891 |
Leiter/-in: | Martin Trageser |
Der Männerchor 1891 Somborn e.V. ist ein Gesangverein mit zwei Sparten. Gegründet wurde der Männerchor 1891 Somborn e.V. in Somborn, seit 1970 ein Ortsteil der Gemeinde Freigericht. Später wurde der Verein um weitere Gesangssparten erweitert, so wurden unter dem Dach des Männerchores auch die Männer A-Capella-Formation Men of Fantasie und der Frauenchor Allegria gegründet.
Geschichte
Sparten
- Männerchor im Männerchor 1891 Somborn e.V. (gegründet 1891)
- Frauenchor Allegria im Männerchor 1891 Somborn e.V. (gegründet 1994)
- Men Of Fantasie (nicht mehr aktiv)
Männerchor 1891 Somborn
Der Männerchor ist ein vierstimmiger Männerchor und besteht sich derzeit aus 53 aktiven Sängern. Auf Wettbewerben meldet der Männerchor Somborn regelmäßig in der Männerchor-Klasse 2, hat aber auch in der Männerchor-Klasse 1 bereits Erfolge realisieren können.
Frauenchor Allegria
Der Frauenchor "Allegria" Somborn wurde am 6. September 1994 als eine Gesangsabteilung des Männerchores 1891 Somborn e.V. gegründet. Er entsprang einer großangelegten Werbeaktion, die zur damaligen Zeit eigentlich dem Männerchor neue Sänger bringen sollte. Bei den zahlreichen Werbegesprächen zeigte sich jedoch ein großes Interesse an der Gründung eines Frauenchores. Zu einer ersten Schnupperchorprobe schrieben sich gleich 32 Damen (heute sind es ca. 45 aktive Sängerinnen) in die Mitgliederliste ein.
Dirigenten im Männerchor
- Martin Trageser
- Robert Pappert
- Willy Trageser
Dirigenten im Frauenchor Allegria
- Alexander Reuter (2006 - heute)
- Christina Trageser (2002 - 2005)
- Gabi Rösler (1997 - 2002)
- Dr. Sigrid Biffar (1994 - 1997)
Erfolgreiche Teilnahmen an Chorwettbewerben des Männerchores
- 2009 130 Jahre Harmonie in Bernbach
- 2009 6. internationaler Johannes Brahms Wettbewerb in Wernigerode
- 2009 90 Jahre GV Edelweiß in Alzen
- 2006 125 Jahre Frohsinn Oppershofen
- 2006 Weinheim
- 2005 22. Internationaler Chorwettbewerb "Franz Schubert" in Wien
- 2004 125 Jahre Harmonie in Berbach
Weblinks
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
- Löschdiskussion bei Wikipedia
- Erster Autor: Samogonski, weitere Autoren: WOBE3333, XenonX3, Der Bischof mit der E-Gitarre