PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Mopsos (Chiffre + Geocaching)
Mopsos ist ein Tool zum Lösen und Erstellen von Multies und Mystries beim Geocaching oder Terracaching. Der Name Mopsos leitet sich aus der griechischen Mytologie ab. Mopsos war ein Seher. So soll das Programm auch ein Seher für die Caches sein. Das Programm läuft unter Windows und WindowsCE.
Funktionen
- Für komplexer Arbeiten gibt es eine Sriptsprache, die dem Pascal (Programmiersprache) angelehnt ist.
- Projektion
- Koordinatentransformation
- Kreuzpeilung auf dem Ellipsoid
- Umformung: WGS84, Gauß-Krüger-, UTM-Koordinatensystem, Swiss_Grid, Google Quadtree, Maidenhead Locator
- Basen, Einheiten, Römisch
- Chiffre: Caesar, Alpha, Affine, Latten, Vigenère, Solitaire, ADFG(V)X, OneTimePad, Ron's Code, Korrelation, Enigma, Alan Turing
- Morsen
- Tabellen: AlphabetumKaldeorum, Atbash, Braille, Buchstabenwerte, ChappeAlphabet, Dreamcacher, EISH5, ElvetritschCode, ElvetritschDuplesedecim, Faktoren, FlaggenAlphabet, FreimaurerCode, Hieroglyphen, Huehnerstall(DK), Huehnerstall, Huehnerstall2, Kasten, Moonalphabet, PC-Tastatur, PigpenCipher, PrimzahlenAlphabet, RAL-Farben, Rot13, Runen, Semaphor, Sueterlin, Telegrafie-ABC, Templer, Widerstand, WinkerAlphabet, Ziffern
Weblinks
mopsos.net - Online Hilfe und Download
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: KoenigDickBauch007 angelegt am 06.12.2009 um 12:08,
Alle Autoren: KoenigDickBauch007 , Eingangskontrolle