Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Mensa-Jürgen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Bartel, Jürgen
Namen Mensa-Jürgen
Beruf deutscher Alleinunterhalter und städtisches Original aus Erfurt
Persönliche Daten
2. März 1955
Erfurt



Mensa-Jürgen im Mai 2010

Mensa-Jürgen (* 2. März 1955 in Erfurt als Jürgen Bartel) ist ein Erfurter Küchenangestellter, Alleinunterhalter und städtisches Original.

Er wuchs in der Altstadt auf, verließ die Schule nach der achten Klasse und arbeitete zwei Jahre als Gärtner auf dem Campus der Pädagogischen Hochschule Erfurt. Parallel dazu nahm er im Oktober 1969 einen Aushilfsjob in der Mensa an. In der aus der Hochschule hervorgegangenen Universität Erfurt ist er dort heute nach wie vor beschäftigt. Seit 1976 ist Bartel auch im Unterhaltungsgewerbe tätig. Damals legte er erstmals als DJ im Studentenclub „PHauker“ auf, wo er darüber hinaus auch als Tresenkraft und Einlasskontrolleur arbeitete. Er wurde zum Stammgast in diversen Clubs der Stadt und genießt speziell unter Studenten, die ihn fast als einen der ihren ansehen, eine außergewöhnlich hohe Beliebtheit. Außerdem tritt Mensa-Jürgen auch als Sänger auf und präsentiert Coverversionen bekannter Lieder aus den Genres Rock ’n’ Roll, deutschsprachiger Schlager und Oldie. In Anerkennung seiner Verdienste ernannten ihn die Verantwortlichen des „UNI-k.u.m.“ (Nachfolger des „PHauker“) 2000 zum Ehrenmitglied.

Weblinks

  • „Musik mach’ ich bis zum Schluss“ auf www2.uni-erfurt.de/campusecho (Campus Echo – Studentische Zeitung an der Universität Erfurt). Ausgabe vom 29. Mai 2008. Gefunden am 2. Juni 2010 (deutsch)




Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Fortescue Florean Fortescue angelegt am 04.06.2010 um 19:26,
Alle Autoren: Make, Lutheraner, Florean Fortescue, Fortescue Florean Fortescue


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.