
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Lady Gaga
Lady Gaga (* 28. März 1986 in New York als Stefani Joanne Angelina Germanotta) ist eine amerikanische Sängerin. Sie hatte bereits als Kind das Klavierspiel gelernt und begann mit 17 Jahren das Musikstudium, welches sie jedoch nach vier Semestern abbrach. Zunächst komponierte sie Songs, u. a. für die Pussycat Dolls. 2008 erschienen ihre erste Single Just Dance und ihr erstes Album The Fame. Mit dem Song Poker Face landete sie auf Platz 1 der Charts in den USA, Deutschland, Österreich, der Schweiz und vielen anderen Ländern. Sie gehört mit über 150 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Künstlern der Gegenwart. Einige Menschen empfinden ihre Kleidung als geschmacklos,[1] andere bezeichnen das als extravagant.[2]
Songs/Lieder (Auswahl)
- Just Dance (2008)
- Poker Face (2008)
- LoveGame (2009)
- Paparazzi (2009)
- Chillin' mit Rapper Wale (2009)
- Telephone mit Beyoncé (2010)
- Alejandro (2010))
- Monster (2010)
- Marry the Night (2011)
- Million Reasons (2016)
- Rain On Me (2020)
Siehe auch
- Lady Gaga/Diskografie
- Lady Gag Gag (Sexpuppe)
Studioalben | |||||||||||
Extended Plays | |||||||||||
Remixalben | |||||||||||
Kompilationsalben | |||||||||||
Singles |
| ||||||||||
Featurings | |||||||||||
Tourneen |
Bilder
-
Lady Gaga in Las Vegas 2010
-
Lady Gaga in Montreal 2014
-
Lady Gaga als Wachsfigur in Madame Tussauds Museum
Videos
- Stefani Germanotta bei der NYU's Talent Show 2005. Sie errang den 3. Platz mit einer eigenen Komposition
- Lady Gaga in VMA 2013 HD
- Lady Gaga Live at Oscar Awards 2015 'Sound Of Music'
- Lady Gaga's FULL Pepsi Zero Sugar Super Bowl LI Halftime Show | NFL
- Lady Gaga: Joanne World Tour DVD - Live in Vancouver, August 2017 (109 Minuten)
Weblinks
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: Lady Gaga – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Andere Lexika