
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Küss mich, halt mich, lieb mich (Ella Endlich)
Küss mich, halt mich, lieb mich ist ein Song der deutschen Sängerin Ella Endlich aus dem Jahr 2009.
Details
- Der Titel wurde am am 27. November 2009 veröffentlicht.
- Der Song ist nach der der Melodie aus Karl Svobodas Märchensuite Drei Haselnüsse für Aschenbrödel gestaltet.
- Er erreichte in Deutschland Platz 12 der offiziellen Media Control Single Charts und blieb über 45 Wochen in den Charts.
- Es wurden mehr als 150.000 Exemplare verkauft.
- Später wurde der Titel von Ella Endlich und dem musikalischen Projekt Leuchtturm neu eingespielt. Dabei wirkten renommierte DJs wie Michael Mind, Youlee oder sem mit.
- Im April 2013 sang Beatrice Egli den Titel in der vierten Motto-Show von DSDS.
Musik
- Der Titel ist, für einen Pop-Song ungewöhnlich, im 3/4-Takt gehalten.
- Er ist mit Streichern, Holzbläsern und Glöckchen instrumentiert, und erinnert so an Weihnachtsmusik.
- In der Version mit Leuchtturm ist der Song mit elektronischen Instrumenten und modernem Drum-Beat instrumentiert.
Text
Video
- Im Video tritt Ella Endlich in einem eleganten weißen Kleid in einem Schloss auf.
- Der Video mit Leuchtturm ist in Schwarz-Weiß gehalten, und zeigt Ella Endlich und Leuchtturm am Nordseestrand und in einem Schloss.
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos auf Youtube
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Küss mich, halt mich, lieb mich (Ella Endlich)) vermutlich nicht.