PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

It Had to Be You: The Great American Songbook, Volume I (Rod Stewart-Album)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

It Had to Be You: The Great American Songbook, Volume I ist ein Album des britischen Rocksängers Rod Stewart aus dem Jahr 2002.

Details

  • Es ist das erste von insgesamt fünf Alben, auf denen Rod Stewart große Standards der US-amerikanischen Jazz- und Popgeschichte interpretiert.
  • Das Album erschien am 22. Oktober 2002 beim Label J Records.
  • Am 4. Februar 2003 wurde eine Live-DVD des Albums veröffentlicht.

Musik

Tracklist

  • You Go to My Head von John Frederick Coots und Haven Gillespie
  • They Can't Take That Away from Me von George Gershwin und Ira Gershwin
  • The Way You Look Tonight von Dorothy Fields und Jerome Kern
  • It Had to Be You von Isham Jones und Gus Kahn
  • That Old Feeling von Lew Brown und Sammy Fain
  • These Foolish Things (Remind Me of You) von Harry Link, Holt Marvell und Jack Strachey
  • The Very Thought of You von Ray Noble
  • Moonglow von Eddie DeLange, Will Hudson und Irving Mills
  • I'll Be Seeing You von Irving Kahal
  • Ev'ry Time We Say Goodbye von Cole Porter
  • The Nearness of You von Hoagy Carmichael und Ned Washington
  • For All We Know von Sam M. Lewis
  • We'll Be Together Again von Carl T. Fischer und Frankie Laine
  • That's All von Alan Brandt und Bob Haymes

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos auf Youtube

Quellen

Literatur

Naviblock

Einzelnachweise


Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (It Had to Be You: The Great American Songbook, Volume I (Rod Stewart-Album)) vermutlich nicht.