Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

HörbuchFM

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Allgemeine Informationen
Empfang Livestream
Sendegebiet weltweit, speziell Deutschland, Österreich und die Schweiz
Eigentümer fabrik neue medien gmbh, apparat multimedia gmbh
Geschäftsführer Daniel Berger,
Jürgen Roth
Sendestart 1. Oktober 2010
Rechtsform privat
Programmtyp Kultursender
Homepage www.hoerbuchFM.de
Liste der Hörfunksender

hörbuchFM ist ein deutschsprachiges Hörbuchradio, das seit 1. Oktober 2010 sendet. [1]. Sitz des Senders ist Berlin. Das Radio wird gemeinsam betrieben von der fabrik neue medien gmbh (Schwerpunkt: technische Umsetzung) und der apparat multimedia gmbh (Schwerpunkt: Redaktion). [1] Beide Firmen arbeiten bereits seit etlichen Jahren innerhalb der Hörbuchbranche.

Programm

Das Hörbuchradio hörbuchFM bietet rund um die Uhr ein Vollprogramm mit Interviews, Infos und Magazinen rund um Hörbücher und Hörspiele[1]. Dazu werden jeden Tag komplette Hörbücher ausgestrahlt. Moderiert wird von Anja Goerz, Peter Illmann sowie Grimme-Preis-Trägerin (2004) Sabine Fischer (Büchertalk Exlibris mit einem Studiogast).[2] [3]

Redaktion und Technik

Die Redaktion von hörbuchFM arbeitet journalistisch unabhängig und besteht aus einem Kernteam von sechs Hörfunkjournalisten und Redakteuren. Sie wird unterstützt von Producern im Audio-Bereich sowie Spezialisten in der Umsetzung und Vermarktung von online-Angeboten. Marketing und Redaktion sind personell getrennt.[3]

Das Radio ist über die Senderhomepage, als App für das iPhone sowie als eingebettetes Angebot auf zahlreichen Partnerseiten zu empfangen.

Kooperationen und Mitgliedschaften

Das Hörbuchradio ist von Anfang an in Kooperation mit dem Arbeitskreis Hörbuchverlage beim Börsenverein des Deutschen Buchhandels entwickelt worden. Die redaktionelle Zusammenarbeit mit den Hörbuchverlagen bildet die inhaltliche Grundlage des Programms. Darüber hinaus bestehen Kooperationen mit Branchenmagazinen wie dem Hörbücher Magazin und der hoerothek.de.

hörbuchFM ist Mitglied der Hörspiel-Gemeinschaft e.V. und unterstützt damit auch die Förderung des Mediums Hörspiel.

Besonderheiten

hörbuchFM ist das einzige deutschsprachige Vollprogramm, das sich Hörbüchern und Hörspielen widmet.

Bereits einem Monat nach seinem Start ist hörbuchFM in die Top20 der Internetradiosender beim Radioportal Phonostar (ca. 6000 Stationen) aufgestiegen.[4][5]. Beim Radioportal radio.de (ca. 4000 Sender) hat es ebenfalls noch im ersten Sendemonat Platz 1 der Literaturradios als meist gehörter Sender übernommen. [6]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 [1] in: Saarbrücker Zeitung vom 16. Oktober 2010
  2. Hörbuch goes (Internet-)Radio: hörbuchFM - ein Radio nur fürs Hörbuch auf boersenblatt.net - Info Magazin des deutschen Buchhandels vom 30. September 2010
  3. 3,0 3,1 http://www.primus-magazin.de/news.php?id=215 Hörbuch goes Radio - hörbuchFM, das Programm-Radio zum Hörbuch, geht an den Start!] liesmalwieder.de vom 4. Oktober 2010
  4. Phonostar: Topsender
  5. hörothek: Online-Radio hörbuchFM erfolgreicher als WDR 5 und NDR Kultur
  6. radio.de: Top-Literatursender



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: R.conners angelegt am 15.11.2010 um 19:17,
Alle Autoren: Inkowik, Tom md, Ureinwohner, YMS, R.conners, Der Bischof mit der E-Gitarre


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.