PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

PlusPedia:Historie Zitat des Tages 2009 12

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dezember 2009

31.12.2009: "Erst ignorieren sie dich, dann verlachen sie dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du."
Mahatma Gandhi

30.12.2009: "Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet."
Thomas Alva Edison (1847–1931)

29.12.2009: "Geld allein macht nicht glücklich, aber es ist besser in einem Taxi zu weinen, als in der Straßenbahn."
Marcel Reich-Ranicki

28.12.2009: "Je größer die Insel des Wissens desto länger die Küste der Wunder."
Ralph Washington Sockman

27.12.2009: "Freundschaft fließt aus vielen Quellen, am reinsten aber aus dem Respekt."
Daniel Defoe

26.12.2009: "Verdient eine Menschheit, die Trilliarden Tiere tötet, nicht eben das, was sie dem Tier antut?"
Karlheinz Deschner

25.12.2009: "Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht."
Joachim Ringelnatz

24.12.2009: "Das Geheimnis, mit allen Menschen in Frieden zu leben, besteht in der Kunst, jeden seiner Individualität nach zu verstehen."
Friedrich Ludwig Jahn (1778–1852)

23.12.2009: "Das Leben ist eine fortwährende Ablenkung, die nicht einmal zur Besinnung darüber kommen lässt, wovon sie ablenkt."
Franz Kafka (1883–1924)

22.12.2009: "Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist."
Victor Hugo (1802–1885)

21.12.2009: "Die Herrschaft der Dummen ist unüberwindlich, weil es so viele sind, und ihre Stimmen zählen genau wie unsere."
Albert Einstein

20.12.2009: "Die ideale Frau gibt es ebenso wenig wie den idealen Mann - bloß ein bisschen öfter."
H. Knef

<-->2010 Januar