PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
GPRS
General Packet Radio Service, abgekürzt GPRS (deutsch: „Allgemeiner paketorientierter Funkdienst“) ist die Bezeichnung für den Dienst zur Datenübertragung in GSM-Netzen.[1][2] Die erste Handy-Netz-Generation mit dieser Technik wurde 2001 gestartet.[3]
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ 3GPP TS 24.008: Mobile radio interface Layer 3 specification; Core network protocols; Stage 3; Kap. 1.7.2 General Packet Radio Service (GPRS). 2009-09-28. Abgerufen am 2. Dezember 2009. (ZIP/DOC; 3,4 MB, en)
- ↑ 3GPP TS 23.060: General Packet Radio Service (GPRS); Service description; Stage 2; Kap. 4 Main Concept. 2009-09-29. Abgerufen am 2. Dezember 2009. (ZIP/DOC; 5,2 MB, en)
- ↑ Bernhard Walke: The roots of GPRS: the first system for mobile packet-based global Internet access. 2013, S. 12 (Artikel online, dort S. 1).