
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Frilaz-Pass e. V.
Frilaz-Pass e. V. ist ein Krampus- und Brauchtumsverein aus Freilassing (Bayern). Gründer des Vereins Michael Kraus geboren am 15.01.1987 in Starnberg.
Vereinsdaten (Auswahl)
- 2002: Gründung
- 2008: eingetragener Verein (e. V.)
- exaktes Datum: 02.02.2002 , e. V. 30.04.2008
- Vereinsname: Frilaz-Pass e. V.
- Sitz: Freilassing
- Aktive Mitglieder: 15
- Vereinsfarben: schwarz/weinrot
- Landkreis: Berchtesgadener Land
- Schnitzer: Robert Mitterer (KTN)
- Gerberei: Koch Peter, Felsberger Alois
- Rotationskörper: Balkenglocke & Schellen
Chronik
Offizieller 1. Krampus Verein der Stadt Freilassing im Landkreis vom Berchtesgadener Land, Bayern.
Die Frilaz-Pass wurde im Jahr 2002 von Michael Kraus aus Freilassing und ein paar begeisterten Freunden gegründet um dem winterlichen Brauchtum aufrecht zu erhalten. Der Name "Frilaz" bedeutet "der freigelassene Knecht" und ist zugleich der damalige Name der Stadt Freilassing. Im Jahr 2008 wurde der Verein in das Vereinsregister eingetragen und nennt sich nun Frilaz-Pass e. V..
Die Frilaz-Pass hat es sich zur Aufgabe gestellt, diesen alten Brauch beizubehalten und ein gesellschaftliches Umfeld speziell für junge Leute zu schaffen. Weiters ist es für uns ein Anliegen mit der Gemeinde und anderen Vereinen eine gute Zusammenarbeit zu leisten.
Mit enormen finanziellem Aufwand, sowie einem riesengroßen Engagement, wurde die Ausrüstung für den schon im ersten Jahr 18 Mann starke Krampusverein erworben. Im Jahr 2003 schwoll der Mitgliederstand unserer Gruppe auf 35 Personen an. Die Saison 2004/2005 war eine große Herausforderung für die Freilassinger, da wir einige Ab- und Zugänge im Verein hatten. Im Jahr 2006 wurde der Krampusverein das 1. mal völlig einheitlich ausgestattet vom Schnitzer Robert Mitterer aus Steiermark (Österreich). Das Jahr 2007 legten wir dann eine Saisonpause ein. Weil wir durch das betreiben einer Christkindl Markthütt´n unsere Vereinskasse füllen wollten und um uns für das Jahr 2008 vorzubereiten, durch eine Show, Lauf in Freilassing, Läufe in Österreich, etc..
Links
Offizielle Internetseite www.frilaz-pass.de
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Erster Autor: 91.8.11.121 Alle Autoren: Lady Whistler, Chokocrisp, Sternstefan, 91.8.11.121