PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Fünf Delfine die wegen der Partei Bündnis 90/Die Grünen ermordet werden müssen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bis zu fünf Delfine, die möglicher weise eventuell wegen der Partei Bündnis 90/Die Grünen ermordet werden müssen, leben in deutschen Zoos.

Details

  • Die Partei Bündnis 90/Die Grünen hatte ein Haltungsverbot für Delfine gefordert.
  • Sollte dieses Gesetz im Bundestag verabschiedet werden, müssten bis zu fünf Delfine in deutschen Zoos wegen der Umweltschutzpartei sterben.
  • In einer Anhörung vor dem Bundestag warnte der Direktor des Opel-Zoos, Thomas Kauffels, am 15. Mai 2013 vor den schrecklichen Folgen für die unschuldigen Tiere.
  • Kauffels wies darauf hin, dass keines der Tiere in Deutschland ausgewildert werden dürfe.
  • Nur wenige könnten evtl. verlegt werden.
  • Deshalb müssten ein Weibchen und bis zu drei Delfin-Bullen in Nürnberger Zoo sowie ein Delfin-Bulle im Duisburger Zoo eingechläfert werden, wenn das Gesetz beschlossen würde.
  • Die Tiere in Nürnberg heißen Moby, Anke, Noah und Arni.
  • Damit hätten Bündnis 90/Die Grünen fünffachen Mord an den liebevollen und intelligenten Meeressäugern auf dem Gewissen. [1]

Pluspedia-Umfrage

  • Die deutschen Online-Enzyklopädie Pluspedia startet zu dem Thema eine Umfrage unter ihren Lesern und Autoren.
  • Wer möchte kann hier seine Meinung zu dem Thema posten.

Meinungen der Leser und Autoren der Pluspedia zum Thema

"Unvorstellbar wie kaltschnäuzig die angebliche Umweltschutzpartei den Tod der unschuldigen Tiere in Kauf nimmt nur um ihre ideologischen Vorstellungen durchzuboxen. Hat jemand eigentlich die Delfine gefragt, ob sie lieber weiter im Zoo leben möchten oder ermordet werden wollen?"
  • Zebrawilderer meint: Unvorstellbar grauenhaft, unfassbar. Als Vegetarierin esse ich schon keinen Thunfisch, weil sich in den Netzen die liebenswerten Delfine verfangen können. Und nun wollen diese Grünen vorsätzlich Delfine ermorden.
  • Schlomo meint: Das ist ja grauenhaft. Danke Michelle für diese Information über meine geliebten Grünen, die ich bisher für eine Tierschützer-Partei hielt!
  • Naja, eingeschläfert heißt ja nicht ermordet. --Bist du krank? (Diskussion) 22:28, 30. Jun. 2013 (CEST)
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Quellen

Literatur

Naviblock

Einzelnachweise

  1. Bild-Zeitung vom 15. Mai 2013, Seite 2

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Fünf Delfine die wegen der Partei Bündnis 90/Die Grünen ermordet werden müssen) vermutlich nicht.