PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Politisch rechts und links (Meinungsartikel)
Theorienfindung ist eine zulässige Kategorie von Beiträgen in der PlusPedia. Damit sollte es aber auch selbstverständlich sein, dass Unklarheiten im Verständnis sowie vermeintliche Fehler der Theorie diskutiert werden, bevor ein Benutzer leichtfertig Teile oder alles löscht (geschehen bei Politisches Parteienspektrum, Diskussion). Diskussionen können gerne auch über das E-Mail-Formular geführt werden. --Glimmlicht (Diskussion) 14:13, 22. Mai 2021 (UTC)
Quatsch !
Der Artikel verbreitet idiotische Propaganda. Ein Beispiel:
- "Welche normalverteilte menschliche Charaktereigenschaft in einer Gesellschaft verbirgt sich nun hinter dem Synonym „politisch rechts bis links“? Die Sitzordnung im Parlament ist es nicht. Es ist der Egoismus. „Politisch rechts“ umschreibt verschleiernd eine gewisse Rücksichtslosigkeit gegenüber Natur und Gesellschaft, „politisch links“ dagegen steht für einschließende Umsichtigkeit gegenüber Natur und Gesellschaft. Der Egoismus nimmt also von „rechts“ nach „links“ kontinuierlich ab. "
Die Linken sind die Guten und Rücksichtsvollen und die Rechten die Bösen und Egoistischen. Solch ein simplfizierender Blödsinn!!! Der Artikel ist von A bis Z Scheiße !!! --Michelle DuPont (Diskussion) 14:28, 22. Mai 2021 (UTC)